Mehrhundhaltung gemischt Rüde/Hündin Streß mit andern Hunden

  • Hallo
    meine Frage richtet sich hauptsächlich an Mehrhundhalter die ein gemischtes Rudel Rüde / Hündin haben (Hündin kastriert).Wie sind eure erfahrungen
    mit gemischtem Rudel? Ist es so das der Rüde ständig auf die Hündin aufpast und umgekehrt? Ist das mehr Streß als gleichgeschlechtliche
    Rudel bei Hundebegegnungen.Wir haben einen Seniorin und planen einen
    Welpen dazu.Unsere Überlegung am Anfang ist das Geschlecht egal.
    Aber was ist wenn Rüdi geschlechtsreif wird (Hündin Kastrat) geht dann bei
    jeder Begegnung Streß ab? Vorher hatten wir 2 Mädels das klappte zusammen bei Begegnungen.Wie sieht das im gemischten Doppel aus.
    Wer kennt sich da aus und hat da praktische erfahrung.
    LG Freddy

  • Die, dich ich kenne, gehen ab wie Schmitz Katze, wenn ein gleichgeschlechtlicher Artgenosse kommt.
    Der Rüde verteidigt das Mädel und umgekehrt.
    Aber das liegt an der Erziehung.
    Ich glaub, viele meinen, es ist irgendwie leichter ein Päärchen zu halten, deswegen wirds so oft gemacht.

    Wenn ich mit meinen beiden Rüden komme, heißt es immer, dass es komisch sei, dass die sich vertragen. ... :???:

  • Wie hier schon geschrieben ist es eine Erziehungssache.

    Es kommt darauf an was du zulässt und was nicht. Wenn du die Führung inne hast, kannst du das regeln bzw. unterbinden.

    Verteidung eines Gruppenmitgliedes durch einen meiner Hunde* käme für mich nur in Frage wenn ich gepennt habe oder ich dieser Aufgabe in dem Moment nicht gewachsen bin. Außerdem müsste da schon Gefahr für das Gruppenmitglied bestehen.

    Aber in der Regel sollte da schon der Mensch die Gruppe so führen das Hunde es nicht nötig haben.

    Edit:*vor allen Dingen müsste dieser Hund auch souverän genug sein um diese Situation angemessen meistern zu können.

  • Ich habe lange Jahre einen Rüden und zwei Hündinnen (Neufundländer, alle drei intakt) gehalten.

    Sicher hät der Kerl gern die anderen Kerle verdroschen, ebenso die Mädels andere Hündinnen.

    Aber dürfen durften sie nicht :lol:

    Ich empfand es etwas anstrengender als zwei oder drei Rüden, aber große Probleme gar es nicht.

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Ich hab auch ein Pärchen und es ist schon so, dass sie einander im Blick haben.
    Missy neigt ja generell zum Verteidigen und "Herr der Lage sein", wenns um Hundebegegnungen geht und bis zu einem gewissen Punkt finde ich es ok, wenn Missy "helfend einschreitet".

    Da war zb ein Mops, der Luke wie von Sinnen verbellt hat. Da ist Missy hingedüst und hat dem Mops mal gehörig ihre Meinung gegeigt.
    Sobald ich aber ran war, konnte ich das Verhalten unterbrechen.
    Ich denke, da ist der Knackpunkt.
    (Nochmals vielen Dank an Terry, die sich wahrscheinlich gar nimmer erinnert^^)
    Trägt Missys Blocken, Splitten und Helfen zu einer harmonischer ablaufenden Hundebegegnung bei, soll sie das tun.
    Seh ich, sie will Luke kategorisch abschirmen, nehm ich sie aus der Situation raus und gut ists.

  • Grisu verteidigt Lucy, wenn ich nicht wirklich souverän zeige, dass ich das übernehme, bzw. er sich zurück zu halten hat. Das heißt nicht, dass er auf jeden fremden Rüden los geht, bloß weil Lucy dabei ist. Er greift auch nicht ein, falls Lucy mal einen Rüden toll findet (dann bekäme er nicht nur von mir einen auf den Deckel, sondern auch von Lucy ;) ). Aber er sieht Rüden insgesamt kritischer, wenn Lucy dabei ist und geht im Zweifelsfall auch nach vorne, was er ohne Lucys Anwesenheit mittlerweile kaum noch tut. Schwierig sind da Situationen, wenn ein fremder Rüde Lucy bedrängt, Lucy knurrt und ich nicht wirklich sicher agiere. Dann knallt es.
    Lucy ist es schnurzpiepegal, ob Grisu sich mit anderen Hündinnen vergnügt, hauptsache, sie hat ihre Ruhe. Sie reagiert sogar eher gelassener, wenn Grisu dabei ist, nimmt er fremde Hunde (und vor allem Hündinnen) doch gerne für sich in Beschlag. Das steigert die Chance, dass kein Hund zu ihr durchdringt...

    edit: bei mir ist der Rüde kastriert, nicht die Hündin. Er wurde mit 1,5 Jahren kastriert und ich habe nicht den Eindruck, dass das irgendwas an seinem Verhalten anderen Rüden gegenüber geändert hat.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!