Weisser Schäferhund - Besitzer?

  • Hecheln eure Wuffs abends auch so...? Also mir fällt das sehr auf, dass Kida oft neben mir liegt und hechelt. Nicht wirklich schnell, die Schnute ist auch nur einen Spalt weit auf und die Zunge ist auch noch im Maul, aber irgendwie find ich das nicht normal :???: Shawnee machts auch nicht und so warm ist es nicht, ich hab das Fenster auf...


    Soooo... Kida und das "Steh"-Training. Also scheinbar hat sie kapiert, was sie machen soll, wenn ich "Steh" sage; Popo hoch und auf allen Vieren stehen! :D Das hat eben nur verbal und auch mit Handzeichen geklappt (Hand dient als Orientierung für die Hundeschnauze, sodass sie beim Stehen auch nach vorn schaut, sozusagen ein Target).
    Grad eine kleine Trainingspause, mal gucken, ob sie gleich auch noch weiß, was das heißt :lol:

  • Haku ist auch so ein Hechelkandidat, wenn er auf den kalten Fliesen liegt ist alles gut, aber sobald es auch nur ein paar grad wärmer wird (auf dem Sofa z.B.) dann wird gehechelt. Insgesamt ist es aber weniger geworden, nach der Zahnung hatte er eine Phase, da hab ich gedacht der hebt gleich ab, weil er aus dem Hecheln gar nicht mehr raus kam (der TA hatte aber nix gefunden, von daher hab ich es dann als "Macke" abgetan - und es hat ja dann auch irgendwann nachgelassen).

  • nix mit weißen Schäferhunden - aber die Bilder sind der Hammer! http://augenblicke.t-online.de/bildband-hunde…5654/si_0/index

    Tauchen eure Weissen? Meine erste Weisse war ein totaler Wassernarr und ist auch richtig getaucht - Nr. 2, unsere Dana, hat lange gebraucht, sich mit dem feuchten Nass anzufreunden und hat die Nase max. ein klitzekleines Stückchen unter Wasser getaucht. Bei Caillou bin ich mal gespannt, wie's sich mit dem Wasser so weiterentwickelt - wer weiß, vielleicht stecken in ihm auch Seehundgene :lachtot:

  • Wenn die Hunde müde sind, hecheln sie manchmal vermehrt.
    Corry ist aber auch so ein warmpelziger Typ, ab 0° fühlt sie sich wohl!

    Zum Tauchen:
    Das höchste der Gefühle ist ein kurzes Eintauchen mit der Nasenspitze und dann angewiedertes Schütteln und Prusten.

  • Sagt mal, sehen eure Weißen im Schnee auch so extrem bräunlich/gelblich aus? Also ich weiß ja, dass es keine reinweißen Schäferhunde gibt, aber hat mich voll erschrocken, WIE SEHR Kida sich doch vom Schnee abhebt :lol:
    Auf den Fotos von euren sind die nämlich total weiß, einfach weiß wie Schnee - von Kida hab ich garkeine Vergleichsfotos gemacht, keine Zeit gehabt :ugly:

  • Ich hab übrigens was Neues gelernt. Weiß nicht, ob ihr das bisher kanntet: Aber die meisten vermeintlichen "Stockhaar-Hunde" sind garkeine Stockis! Es sind Kurzhaar-Hunde. Die meisten haben ja eine Felllänge von maximal 3cm, aber ein Stockhaar hat mind. 3 bis 6cm! Wusste ich garnicht. Hab eben ein Foto von einem "echten" Stockhaar gesehen und der sah echt prächtig aus! Vor allem sah man gleich, dass das ein Rüde ist - ist ja irgendwie bei den meisten Stockis nicht so, sind ja alle meist sehr schmal und feminin... :lol: Theoretisch wär Kida dann sogar ein Stockhaar und kein Langstock - wenn die Rute nicht so plüschig wäre und das Gehänge am Bauch usw.

    Haku ist doch auch etwas "plüschiger" geraten, oder? Dann kommt der dem Stockhaar ja am nächsten und ich glaube, Caillou ist ja viel kürzer und wie ich mich erinnere, schaut er ja auch wenig maskulin aus :headbash: ?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!