Weisser Schäferhund - Besitzer?

  • Das mit dem aufspringenden Rehbock ist Klasse! Hatten wir vor kurzem auch beim Ausreiten. Aber Hund blieb brav wo sie war, nur danach war sie unter Strom und kam aus dem Fährtensuchen gar nicht mehr raus. Blieb aber trotzdem brav da, musst nur hin und wieder ein bischen bremsen das sie in ihrer Begeisterung nicht zu weit nach vorne lief.
    Noch vor einem Jahr hätte ich sie ohne Leine nicht halten können.


    Bei Katzen unterscheidet sie ob es unsere sind oder Fremde. Fremde würde sie jagen wenn sie dürfte. Die eigenen werden zum spielen aufgefordert und tun dann manchmal sogar mit.
    Und der ärmste Hund den es auf der Welt gibt, hab ich dann wenns zum schlafen gehen wird und der Kater liegt im Hundekorb. :omg: Sieht dann immer recht witzig aus der Kater im riesen Hundekorb und der arme Hund daneben auf den Fliesen, einen mitleidheischenden Blick aufgesetzt und wartet bis man den Eindringling aus ihrem Bett entfernt. :lol:

  • *lol* ^_^ unsere Miez läßt sich zwar mittlerwele bereitwillig abschlappern, aber spielen geht ihr dann doch zu weit.
    bei fremden katzen bleibt haku stehen und starrt sie an, bis ich reagiere und ihn abrufe - was sehr schnell geschieht, ich hab die augen immer bei ihm.

  • Ach bei unseren wird ein lustiges Hetzspiel draus. Wobei eher der Kater da mitmacht, die Katze weniger. Aber der Kater läuft schon mal mit vollem Tempo plötzlich am Hund vorbei und die natürlich hinten nach. Bis er dann aprupt stehen bleibt, der Hund natürlich mit Schwung an ihm vorbei und er in die andere Richtung wieder davon. Meist endet das dann das der Kater irgendwo oben sitzt, Baum oder Bank und dann den Hund mit der Pfote von oben antatzt.
    Anderes Spiel von Herrn Kater erst ganz nett um die Vorderbeine von Fina schmeichelt, sich plötzlich umdreht und ihr eine patschten (immer brav mit eingezogenen Krallen, aber trotzdem).
    Macht er auch ganz gern mal aus Frust, weil sein betteln nach Futter nicht erhört wird.


    Unser armer Hund hats mit seinen Mitbewohner echt nicht leicht. :roll:

  • Aus gegebenem Anlass:


    Rasten eure Weißen auch so aus, wenn ihr wieder nach Hause kommt?


    Wenn Hayley mein Auto hört, spätestens wenn ich die Außentür, noch nicht die Haustür, öffne, randaliert sie in der Wohnung total, als hätte sie mich 10 Jahre nicht gesehen. Sie puscht sich dann immer so hoch, dass sie ganz hoch (und nervig...) fiept und hechelt, kriege immer schon Angst, dass sie gleich umkippt. Ich begrüße sie dann nie, sondern ignoriere ihr Verhalten, bis sie sich beruhigt hat, das dauert auch nur so 1-2 Minuten. Sie ist nie 'allein alleine', Shannon (zweiter Hund) ist auch immer da, der ist völlig gelassen und ansonsten ist ab und zu meine Mama da (zwischendurch, wenn ich arbeiten bin). Bei meiner Mama rastet sie genau so heftig aus, ansonsten zeigt sie ein ähnliches Verhalten auch, wenn es klingelt und sie noch gar nicht weiß, wer da ist. Aber halt nicht so schlimm.


    Alleinbleiben habe ich von Anfang an geübt, sie bleibt auch immer ruhig und schläft meistens, bis sie hört, dass man wiederkommt. :???: Das weiß ich, weil ich eine Nachbarin gebeten habe, mal drauf zu hören, ob sie sich in der Zeit, wo ich weg bin, irgendwie bemerkbar macht, aber nichts.


    Ich lasse sie schon gar nicht mehr raus, wenn sie nicht zu 99,9% entspannt ist, weil ich hoffe, dass es sich dadurch bessert, aber bis jetzt bringt das (noch) nichts.


    Kann das an dem großen 'will-to-please' liegen, kennt ihr das auch? Oder läuft in meiner Erziehung was ganz falsch? :(

  • Ich hatte doch ein Foto gezeigt, wie die im Moment aussieht :D



    Also das mit dem Ausrasten... so extrem nicht. Mir wird immer gesagt, dass die Beiden auch aufspringen und zum Fenster rennen, wenn sie mein Auto hören. Und dann wird auch schonmal gebellt. Allerdings, wenn ich dann reinkomme, herrscht Ruhe. Klar, sie stehen an der Tür und quetschen ihre Nase schon durch den Türspalt, wedeln usw. ... aber Töne gibts nicht. Meist lass ich sie dann auch sitzen und warte noch einen Moment. Bau fieserweise ab und an nochmal Spannung auf, während sie sitzen und warten, indem ich dann Sachen sag wie "Ach da siiiind sie ja! Wie liiiiiieb ihr seid!" und sowas und das müssen sie dann halt auch aushalten :headbash: Und wenn ich mich dann hinhocke und sie freigebe kommen sie recht stürmisch an, aber nie so dass sie mich umhauen würden. Ich sag immer... wie Welpen die ihre Mama begrüßen, freudig, aber mit Respekt (Shawnee will mir sogar immer die 'Lefzen' lecken)... Ich weiß nicht, wie lang es gedauert hat, bis das funktioniert.... lang. Vergleichbar mit der Ruhe, die herrschen soll, wenn ich deren Futter fertigmache. Vor der Tür sitzen und warten ist ok, aber wild rumspringen und jammern nicht. Hat auch gedauert. Aber jetzt gehts.


    Durchhalten. Wenn Du das mit dem Ignorieren weiter durchhälst, bis sie wirklich ruhig ist, dann wird das auch! :gut:

  • wenn haku hört das mein sohn oder mein mann nach hause kommt, rennt er auch zur tür und wartet wedelnd davor...danach gibts highlife, aber ohne fiepen oder hochpuschen. nur versucht er die beiden immer anzuspringen -_- woran mein sohn aber selber schuld ist, da er ihn dabei mal blockt und mal nicht...und mein mann muss es ausbadden, da er allgemein zu weich zum untier ist. (ich meine damit nicht, dass er eine "harte hand" haben sollte -_- )
    mich selbst springt er nicht an und bei mir ist er eben so erfreut, reagiert sich aber erheblich schneller ab, da ich ihn komplett ignoriere bis er absolut ruhig ist. ruhig bedeutet bei mir nichtm dass er i.wo sitzt und wartet, sondern eben nicht mehr aufgeregt ist.


    wie alt ist deine maus?

  • Das Ignorieren wird auf jeden Fall fortgeführt, ganz klar.


    Mein Ziel ist auch nicht, dass sie völlig teilnahmslos rumliegt und sich gar nicht mehr freut (das würde ich glaube ich auch mit noch so viel Training nicht hinkriegen), aber ich möchte nicht immer Angst haben, dass sie gleich 'ne Herzattacke kriegt. :fear: Frage mich manchmal, was sie sich denkt, weil sie damit überhaupt keinen Erfolg hat. Ich begrüße sie nicht, wenn sie so abgeht. :roll:


    Sie ist jetzt 11 Monate alt. :)

  • 11 Monate.. hach jaaa.... das dauert noch :D


    Ne also sie müssen auch nicht jedes Mal sitzen. Meist lass ich sie dann ruhig um meine Beine wuseln und sich leise freuen, bis ich meine Sachen abgelegt hab und dann auch Zeit dafür hab sie zu begrüßen. Reicht mittlerweile auch. Aber ich finde diesen Anblick so niedlich wenn sie dann nebeneinander vor mir sitzen, beide die Ohren weiiiiiit nach hinten geklappt haben, einen süßer süßen Blick aufgelegt haben und die Rute synchron über den Boden wedeln... Hab das mal gefilmt. Aber muss mal schuan dass ichs hochgeladen krieg :headbash:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!