Weisser Schäferhund - Besitzer?
-
-
Bei frontline lachen die Zecken ja auch nur und laden Freunde ein und feiern Party
Außerdem muss die Zecke ja auch erstmal beißen bevor sie abgetötet wird. Also Zecken wirste mit Frontline so oder so haben...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
deshalb ja frontline nur noch für den winter gegeb flöhe. ich versuchs jetzt mal mit diesem vectra 3d , das soll angeblich das beste mittel auf dem markt sein zur zeit.
-
Zitat
Auf dem ersten Bild wirkt sie fast nachdenklich
Jaaaa, nachdenklich
Caya denkt sich vermutlich grad in ihrem hübschen Köpfchen die nächsten
"Untaten" aus@ Steffi
ich hoff ja das die Plüschohren bleiben.Aus dem "Plüschmonster" hab ich heute Nachmittag rein weiße Unterwolle gekämmt.
Sollte ich vielleicht sammeln... -
Kenn ich garnicht. Welcher Wirkstoff ist da drin? Wir fahren ja super mit Preventic. Vielleicht ist da ja sogar das Gleiche drin, nur eben ein anderer Name. Wie...Frontline... Broadline... Eliminall usw (alles Frontlineverschnitte).
-
ich bin grad wieder in dresden...ich gugg mal nach dem wirkstoffen, wenn ich wieder zuhause bin, ja?!
-
-
Hab grad schon geschaut. Da ist der Wirkstoff drin, der auch in meinem Preventic drin ist. Im 3D ist dann noch Zeugs gegen Stechmücken und Sandfliegen. Interessant zu wissen
Musst mal sagen wie gut du damit klarkommst über die Wirkungsdauer. Hier in Deutschland wär mir das ein zu extremer Klopper, aber im Ausland wie Frankreich usw. braucht man ja diesen Sandmückenschutz unbedingt, ich glaube, das wär 'ne gute Alternative zu einem Scaliborhalsband
-
ja gut bei sandmücken weiß ich nicht wie die hier in dt. vorhanden sind...aber vorgestern beim laufen wurden wir von diesen hirschlausfliegen ordentlich behelligt und gegen die ist das vectra 3d auch gut. die sollen auch bei menschen böse entzündungen hervorrufen, also passt auch ihr gut auf.
[IMG: https://nimga.de/m/yibUx.jpg] -
Wir haben Certifex (glaub ich jetzt das das so heißt) geht aber ganz gut. Meine hat aber sowieso eher wenig Zecken und man kann die bei dem weißen Fell so schön abzupfen wenn die noch rumkrabbeln, weils so schön zu sehen sind. Pick ihr nach dem spazierengehen sicher so an die 3-4 Zecken jedesmal runter.
Bin am überlegen ob ich nicht auch in den nächsten Jahren auf ein Halsband umsteigen soll. Momentan ist mir das wegen meiner kleinen Tochter noch nicht ganz so symphatisch. Jetzt haben alle unsere Haustiere deswegen Tropfen. Wobei der Kater ein Zeckenhalsband ohnehin nicht verträgt. Die Katze würd schon, aber nachdem die das Lieblingsobjekt zum rumtragen und rumspielen von der Kleinen ist (und die Katze lässt sich das auch noch gefallen
), lass ich das mit dem Band bei ihr auch lieber. Zudem sind Zeckenhalsbänder bei Katzen ohnehin ein Streitthema, bin damit jahrelang gut gefahren, auch wenn mal das eine oder andere verloren ging, aber sonst wars nie ein Problem.
-
Hallo,
wir gaben unserer Hündin die letzten 4 Jahre im Sommer je 2 Mal Exspot - das hat super gewirkt.
Man trägt es abends auf, damit die Kinder oder man selbst nicht damit in Berührung kommen, und ich lasse die Kinder am nächsten Tag noch nicht an ihr Fell und schaue, dass Leika nicht unbedingt in einen Regenschauer gerät. Nach 24 Stunden läuft alles wie immer.
Sie verträgt es gut, allerdings muss ich sagen, dass sie noch nie schlecht reagiert hat, sie ist da extrem unproblematisch. -
Zitat
..... ich glaube, das wär 'ne gute Alternative zu einem Scaliborhalsband
So ein halsband hat mein Tierarzt mir letzte Woche unbedingt aufgequatscht. Er hätte dieses Jahr schon so viele Borreliosefälle, das wäre immernoch das beste.
Hab es aber noch nicht umgelegt. Hast du Erfahrungen damit?
Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk 2
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!