Weisser Schäferhund - Besitzer?
-
-
Zitat
warum hat sie denn in dem alter ne schlepp um? sie rennt doch sicher nicht weg, oder?
Wieso nicht? Gibt kleine Experten, die rennen weg. Und selbst wenn sie nicht wegrennen, fühlt sich der Besitzer vielleicht einfach sicherer, wenn eine lange Leine dran ist
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
hm..ich will morgen mal zum ta und fragen ob er mir was gibt, was die heilung beschleunigt, bzw. die entzündung hemmt. i.wie hab ich das gefühl, dass es schlimmer als besser wird. er humpelt zwar genauso wie vorher, aber er fiepst ständig, was letzte woche noch nicht so war.
Fina hatte vor 2 Jahren auch mal ein Problem mit dem rechten Hinterlauf. Lief völlig normal und beim toben oder beim Ballspielen quietschte sie plötzlich und hielt das Bein hoch, 2 min später lief sie wieder völlig normal. Tierarzt meinte Bänderzerrung im Hüftgelenk. Wir haben dann Entzündungshemmer gegeben und auch Spiel- und Tobeverbot. Tierarzt meinte wenn es nicht besser wird müssen wir Rötgen. War mehrmals kurz davor röntgen zu lassen, weils zwar gundsätzlich besser wurde, aber wir hingen doch 2 Monate dran. Dann wars aber ganz weg.
Bin aber trotzdem hin und wieder der Meinung das sie etwas komisch läuft hinten. Ihr Vater hat Hüftproblemen (ich weiß aber nicht was genau) und ich fürchte immer das sich das bei ihr auch zeigt. Mein Freund meint immer ich seh Gespenster. Überlege aber doch mal röntgen zu gehen, nur um sicher zu sein. Aber der Tierarzt meinte damals für ein ordentliches Hüftröntgen muss der Hund in Narkose und den Hund einfach mal so in Narkose zu legen macht mir auch irgendwie zu schaffen.
-
Zitat
Mein Freund meint immer ich seh Gespenster. Überlege aber doch mal röntgen zu gehen, nur um sicher zu sein. Aber der Tierarzt meinte damals für ein ordentliches Hüftröntgen muss der Hund in Narkose und den Hund einfach mal so in Narkose zu legen macht mir auch irgendwie zu schaffen.
Naja. "Einfach so" macht ihr das ja nicht und ein gesunder Hund übersteht sowas gut
Was nur die Sache ist; Wenns was mit den Sehnen ist, sieht man das nicht unbedingt. Außer, es wurd schon ordentlich Kalk eingelagert. Und.... oft ist das Hüftbild röntgentechnisch vollkommen okay, aber der Hund läuft trotzdem anders. Röntgenbilder zeigen halt eben keine Schmerzen. Deswegen finde ich dieses HD-Auswerten ein bisschen schwachsinnig. Auch ein A-Hund kann Wehwehchen haben. Reichen ja kleinste Veränderungen. Lieber würde ich mal auf ihr Gangbild schauen lassen, um zu gucken, ob da was auffällig ist und DANN würde ich weiter entscheiden. Vielleicht hilft euch das ja auch bei eurer Entscheidung für die Narkose. Aber fürs Gangbild sollte man sich einen TA suchen der Ahnung hat. Oder einen Physiotherapeuten. Aber in beiden Fällen niemanden, der das nur "zum Hobby" macht.
-
Zitat
@ martina
warum hat sie denn in dem alter ne schlepp um? sie rennt doch sicher nicht weg, oder?
Wir sind meist im Wald unterwegs. Und mit ca.3 Monaten ist sie mir nem Auto hinterher, im Wald.
Und natürlich hab ich gerufen wie bekloppt
Wir arbeiten am Rückruf. Der klappt ohne Ablenkung zuverlässig. In der Huschu auch, sie kommt wie ein Pfeil auf mich zugeschossen, holt sich ein Lecker ab.... und startet wieder durch zu ihren KumpelsNeulich sind Vögel ein paar Meter vor uns aufgeflogen, Caya hinterher aber der Rückruf hat gefunzt
Vielleicht bin ich auch einfach nur zu ängstlich
Macht sich Haku nicht schonmal selbständig?
Zum Hundegitter - goog** doch einfach mal. Sicher gibts ein Gitter passend zu deinem Auto.
-
Zitat
Und selbst wenn sie nicht wegrennen, fühlt sich der Besitzer vielleicht einfach sicherer, wenn eine lange Leine dran ist
Mir gehts jedenfalls so.
-
-
Zitat
Naja. "Einfach so" macht ihr das ja nicht und ein gesunder Hund übersteht sowas gut
Was nur die Sache ist; Wenns was mit den Sehnen ist, sieht man das nicht unbedingt. Außer, es wurd schon ordentlich Kalk eingelagert. Und.... oft ist das Hüftbild röntgentechnisch vollkommen okay, aber der Hund läuft trotzdem anders. Röntgenbilder zeigen halt eben keine Schmerzen. Deswegen finde ich dieses HD-Auswerten ein bisschen schwachsinnig. Auch ein A-Hund kann Wehwehchen haben. Reichen ja kleinste Veränderungen. Lieber würde ich mal auf ihr Gangbild schauen lassen, um zu gucken, ob da was auffällig ist und DANN würde ich weiter entscheiden. Vielleicht hilft euch das ja auch bei eurer Entscheidung für die Narkose. Aber fürs Gangbild sollte man sich einen TA suchen der Ahnung hat. Oder einen Physiotherapeuten. Aber in beiden Fällen niemanden, der das nur "zum Hobby" macht.
Wenn noch was ist, glaub ich nicht mehr das es von der Sehne kommt. Ich weiß auch nicht ob ich mir das nur einbilde, weil ich sozusagen darauf warte das was kommt, oder ob es tatsächlich so ist, das sie hin und wieder komisch läuft.
Muss ich mal gucken ob wir Physio für Hunde wo in der Nähe haben. Obwohl ich meinen Tierarzt des Vertrauens natürlich auch für gut halte. Muss mal mit ihm darüber reden.Naja wenn ich mir das nur einbilde das sie hinten komisch läuft, mach ich das röntgen schon einfach so. Andererseits zu wissen ob der Hund eine röntgentechnisch einwandfreie Hüfte hat oder ob da was zu sehen ist, ist auch ein Grund.
-
Wie läuft sie denn komisch?
- dreht sie die Fersen arg nach innen, so x-beinmäßig?
- wackelt sie sehr mit dem Po?
- geht sie lieber trab als schritt?
- läuft sie oft im Pass? -
@ Mounty
echt? mit 3 monaten nem auto hinterher? o_O
nee haku ist noch nie auf und davon. einmal wollte er ne amsel jagen, die genau nen meter vor uns über den weg lief - seelenruhig (mistvieh *lach*) aber er kam auch gleich zurück auf ruf.
er hat zwar ein ziemliches selbstbewusstsein wenn wir draussen sind (außer menschen gegenüber) aber von sich aus durchstarten tut er nicht. deshalb war ich ja so verwundert.ich seh das problem nämlich darin...der hund merkt ja ob er etwas hinter sich her schleift ooder nicht. und wenn er immer nur mit leinhe läuft (egal ob schlepp oder fest) und DANN mal frei kommt, ist er wieder weg... wenn man es nicht i.wie übt.
in dresden in der flutrinne laufen viele mit schlepp. und die hh beschweren sich jedesmal, dass sie die schlepp nie von ihrem hund losmachen können, denn er rennt dann WIEDER weg OBWOHL sie ja dauernd mit der schlepp üben -_-was mich aber so ein wenig verwundert...da läuft ein hund 200 meter weit vom hh herum, schleift die schlepp mit sich herum und was bringt in DEM fall dem hh die leine? er hat ja keinen zugriff darauf, weil der hund i.wo unterwegs ist damit...
-
Mir kommt es so vor als würd sie hinten eher steif laufen. Eher ein Bein mehr entlasten, zB im Galopp kreuzen (sagt man das beim Hund auch so), als würd sie ganz leicht hinken. Pass könnte sein, muss ich mal ganz genau drauf achten.
Ansonsten läuft sie weder x-Beinig, noch wackelt sie sehr mit dem Po. Sie hat auch keine vorliebe für gewissen Gangarten.
Vielleicht hat mein Mann doch recht und ich bild mir das nur ein....
-
Na zum Glück sind ja nicht alle Hunde wie gleich bzw. wie Haku
Und die Schleppe hat schon ihre berechtigung. Sei es eben nur das Gefühl "ich kann besser eingreifen" oder dass man WIRKLICH eingreifen kann. Man muss sie eben richtig einsetzen und sich gegen Ende langsam ausschleichen. Lange Leine dran und ohne Training und Ausschleichen und Leine dann wieder ab... Nein, das funktioniert nicht. Aber wenn man einen Arschkopf von Hund hat, ist sie sehr hilfreich. Mit der Schlepp konnt ich Shawnee viel besser einnorden
Denn die zeigt mir gern mal den Stinkefinger und als es ganz schlimm war, kam die Schleppe dran. Und siehe da... ein paar Mal konsequent durchgesetzt - was auch nur aufgrund der Schleppe möglich war, sonst wäre Hund einfach weggerannt und ich hätt sie nicht festpinnen und sie mir "angeln" können - und es funktioniert besser. Also nicht immer gleich sagen Schleppe = Doof - nur weil man bloß immer nur HH vor der Nase hat die meinen, dass die SChlepp das Allheilmittel wäre
Hmmm wenn Du sagst sie läuft steif... lass einfach mal wen auf ihren Gang gucken. Das kann ja nicht schaden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!