Weisser Schäferhund - Besitzer?
-
-
Unser Schäfer ist ein Wanderschäfer. Die Schafe sind fast das ganze Jahr draussen und es geht von Ort zu Ort. Das Geld verdient der Schäfer weniger mit der Wolle oder dem Fleisch sondern als "Landschaftpfleger". Wir haben hier so gut wie keine Landwirtschaft - rentiert sich auf dem schlechten Spessartboden nicht - und ohne die Schafe würden offene Flächen und Wiesen in wenigen Jahren wieder zu einer Waldfläche.
Die Hunde gehen "Furche" - d.h. sie passen auf, dass die Schafe nur da Weiden, wo sie dürfen. Die Hunde sind fast permanent in Bewegung - laufen die "Furche" auf und ab. Und gegenüber den Schafen sind sie sehr durchsetztungsstark - also komplett anders wie die Arbeit mit den Bordern. Aber ich schaue den Hunden unglaublich gerne bei der Arbeit zu.
Die Hunde sind wesentlich kleiner und wendiger wie unsere - lt. dem Schäfer packen die wenigsten DSH dieses enorme Laufpensum, gerade bei sommerlicher Hitze.
Als er vor etlichen Jahren ja von DSH auf die Altdeutschen umgestellt hat, meinte er zu mir, auf meine Frage warum:" Ach, der Deutsche ist gewerkschaftlich organisiert - der macht um 12 erstmal Mitttagspause und pünktlich Feierabend" -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Naja, das kommt davon, wenn Hund zum Sofawolf wird und nicht mehr für die Arbeit gezogen wird
Klar, dass so ein richtiger Arbeitshund ist halt auf Leistung getrimmt... unsere Fluffys würden da schon tot am Boden liegen.
-
Sooo jetzt hab ichs endlich geschafft mit dem Foto...das hier ist Lobo. Das waren seine letzten minuten mit Fell, er wurde nach dem Foto geschoren (weil zu warm und ausserdem Hautprobleme...) und sieht zur Zeit net so toll aus (erinnert stark an eine Nacktkatze
) aber es geht ihm besser und das ist ja das wichtigste...
-
Ein reinrassiger WSS mit extreeeemer Wildfärbung
Find ich aber witzig... War doch ein Golden x BBS oder? Wie da das Gebäude komplett vom Schäfertier kommt und das Fell vom Golden. Wer war Mama, wer Papa?
-
Zitat
Ein reinrassiger WSS mit extreeeemer Wildfärbung
Find ich aber witzig... War doch ein Golden x BBS oder? Wie da das Gebäude komplett vom Schäfertier kommt und das Fell vom Golden. Wer war Mama, wer Papa?
Ich find auch der Körperbau ist doch sehr Schäfi Style
...so weit wir wissen ist er Golden-BBS, allerdings hat mein Freund ihn damals, vor 13 jahren geschenkt bekommen deshalb bin ich mir da nicht so sicher wer Mami und wer Papi war...allerdings würde ich drauf tippen das der Papi der Schäfi war.
Ich hab grad noch ein paar mehr gefunden...das war während dem scheren...der Blick spricht bände...
und danach... (er hat mich darum gebeten keine ganzkörperfotos zu zeigen... ist ihm peinlich weil er halt so nackig ist)
-
-
Ohjeeee! Der arme Kerl
Macht ihr das immer mit dem Scheren? Also ich würd so nie auf die Idee kommen bzw. das machen wollen - aber meine haben auch nicht so den Pelzmantel drauf. Die Große hab ich gestern "ausgezogen". 20Min. gebürstet und einiges rausgeholt. Jetzt fühlt sie sich wieder ganz anders an... nur noch Deckhaar drauf, kaum noch Unterwolle. Und dünn schaut sie jetzt wieder aus. Man! Das kriegen wir auch noch irgendwann in den Griff
Die Kurze will sich immernoch nicht ausziehen. Vielleicht hat sie ihre Bikinifigur auch noch nicht erreicht. Wer weiß. Hauptsache, sie ist bis zur Ausstellung im Juli fertig damit.
Frag wegen dem Scheren, weil die Frage hier das ein oder andere Mal fiel, besonders bezüglich des Wachstums der Unterwolle im Vergleich zum Deckhaar wo Probleme vorprogrammiert sein sollen. Naja, aber Hauptsache ist ja, dass er damit klarkommt. Ist auch leichter fürs Herz, wenns jetzt so warm wird. Irgendwann kommt der Sommer vielleicht. Was macht ihr, wenns jetzt wieder so kalt wird? Mantel drauf? Und in der Sonne eincremen?
-
Haha der Blick beim Scheren, genau der selbe Gesichtsausdruck wie meine Fina. Nur das Fina weiß ist, mit beigen Ohren und biege Schwanzspitze, am Rücken ist sie im Winter auch dunkler, jetzt mit Sommerfell fast wieder rein weiß.
Muss mal wieder Fotos von ihr machen.
Ich hab auch schon überlegt ob ich meine Fellnase nicht scheren lassen soll!!!! Zumindst war das mal so mein Gedanke als ich zum wiederholen Male einen kleinen Eimer Haare aus dem Tier gebürstet hab. Die haart derzeit wie verrückt. Sauge täglich mehrmals und da ganze Büschel von Haaren nicht mehr nur einzelne. Trotz regelmäßigem Bürsten wills nicht weniger werden. Aber sie hat so viel Unterwolle, das die wohl ihre Zeit braucht um raus zu gehen. Blöd nur das sie durch die dichte Unterwolle und ihre Vorliebe für Wasser die Neigung zu Hot Spots hat, leider heuer schon wieder einer.....
-
Zitat
Die Kurze will sich immernoch nicht ausziehen. Vielleicht hat sie ihre Bikinifigur auch noch nicht erreicht.
ich hab so gelacht...
grummelzwerg Was ist denn nochmal ein BBS? Der sieht ja supertoll aus Dein Schäfiirgendwasmix
. Sehr nettes Gesicht.
-
Zitat
grummelzwerg Was ist denn nochmal ein BBS? Der sieht ja supertoll aus Dein Schäfiirgendwasmix. Sehr nettes Gesicht.
BBS = Berger Blanc Suisse
Das ist eine der Rassebezeichungen unserer süßen -
Das war das erste mal das wir ihn geschoren haben. Grund ist das er halt ein Opi ist (13) und immer mehr alters bedingte problemchen bekommt. Er hatte ein Ekzem am Hinterbein (kenne den genauen Auslöser allerdings nicht wirklich) und die Tierärztin meinte es wäre gut ihn ganz zu Scheren um das Ekzem besser behandeln zu können und um besser beobachten zu können ob das an anderen Stellen auftritt oder nicht. Außerdem war ihm einfach viel zu warm, weil wir in Spanien leben und es hier auch bis ca. Januar warm bleibt macht mir das Thema frieren keine Sorge. Bis dahin müsste das Fell ja nach gewachsen sein.
Wenn ich in Deutschland leben würde hätt ich mir das mit dem Scheren auch zweimal überlegt... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!