Weisser Schäferhund - Besitzer?

  • Aah herrlich :herzen1:


    Ich würde ja auch gern welpenbesuch machen. Aber meine Züchterin hat nun 1-2 Jahre Zuchtpause :lol:


    und die Züchter die ich so noch kenne, sind zu weit weg oder haben keine Welpis :hust:



    Jani: das sah sicher genial aus :D hätt ich gern gesehn

  • Ein leichter Gelbstich im Fell kann durchaus normal sein - viele schieben es aufs Futter...das ist aber eher selten die Ursache...find ich jetzt nicht dramatisch und stört den Hund wohl am wenigsten. :)


    An die Mehrhundehalter hier: Wie alt war euer Ersthund als der zweite einzog? Wir sind voll vom WSS-Fieber infiziert und ich könnte mir die Kleine super gut mit einem Zweithund vorstellen. Sie hat die Vormittage zeitweise bei ihrem Kumpel (Labrador im gleichen Alter verbracht) und die beiden sind ein Herz und eine Seele. Die Maus ist sowieso mit allem und jedem kompatibel und andere Hunde sind für sie das aller aller aller aller Größte - das ist bei ihr schon sehr auffallend (so im direkten Vergleich zu ihren Kumpels). Ich denke, auf Dauer würde ihr ein hündischer Partner an der Seite gut tun. Nur die Frage nach dem richtigen Zeitpunkt haben wir noch nicht ganz geklärt. 1,5-2 Jahre hatten wir jetzt im Kopf, in der Hoffnung, dass die Maus bis dahin aus dem Gröbsten raus ist und evtl. schon die BH abgelegt hat.

  • Sam ist nun 2 1/2 wo der kleine einzieht... find ich nen gutes alter... aber gut... sie ist mit dem Hund meiner Freundin fast täglich zusammen und die beiden sind nur 3 Monate auseinander vll ist das nicht sonderlich aussagekräftig :hust: Ich persönlich find aber deine Idee von 1 1/2 bis 2 Jahren gut, war auch damals mein Gedanke :gut:


    Nun zu mir... Donnerstag geh ich nochmal zum Welpenspielen ^.^ Benji heißt der kleine und ist der mit dem grünen Halsband... ist der hübscheste laut Züchterin :D Ich sags ja immer wieder... es kommt anders als erwartet und deswegen ist er auch ein Langstock geworden... hoffentlich wird er nicht ganz so Plüschig |)


    Natürlich versorg ich euch dann mit Bildern! Wie gut das Benji noch nichts von seinem Glück weiß >.<

  • Sympathikus: Da sprichst du genau aus, was ich auch schon ab und zu denke. Und Luna ist da glaube ich ähnlich wie deine Maus :) Aber wir werden sehen, was die Zeit bringt. Ich habs meinem Freund gegenüber schon mal angesprochen und aus einem "nee ein zweiter Hund wäre mir zu viel" ist schon ein "mal sehen" geworden.
    Aber erstmal soll ja unsere Kleine erwachsen werden und im Moment kann ich mir eh noch gar nicht vorstellen, dass irgendwann mal irgendein Hund auch nur annähernd so toll sein könnte wie Luna :p


    Samby: Oh ich bin gespannt auf die Bilder! Ich finde übrigens, dass Benji ein sehr schöner Name ist :)

  • Kida war ja... 10 Monate, als Shawnee einzog. Schon Wahnsinn, wenn ich zurückdenke und an meinen Vorsatz: Zweithund FRÜHSTENS nächstes (also dieses Jahr, Ende 2013 und spätestens wenn sie so 3-4 Jahre alt ist, wenns von den Umständen passt). Und tjoah... da wars dann eben schon früher soweit. Im Grunde eine total unkluge Entscheidung. Aber irgendwie habe ich mit den Beiden einen absoluten Glücksgriff gemacht (wenn ich an meine Zeit vorher denke, wie ich da jedes Mal Pech mit den Tieren hatte... Da war immer irgendwas). Heißt, dass beide irgendwie leichtführig sind. Keiner der Beiden macht irgendwelche großen Probleme, von denen man gerne liest. Klar, Shawnee hat zu Beginn den Flur abgeräumt. Schuhcreme gefressen. Das Telefon kaputtgekaut. Aber das war das Einzige. Daher würde ich das, denke ich, immer wieder machen. Hals über Kopf einen (Zweit)Hund nehmen. Eventuell spielt mein "Wissen" da auch 'ne Rolle... wie soll ich das sagen... ich hab mich vorher sehr viel eingelesen, was Hund + Erziehung angeht (bin ja eh sehr an dem Tier Hund interessiert und will da ja eventuell später beruflich was machen, ob Trainer oder Physio wird sich zeigen) und meine sagen zu können, dass ich dadurch viele Fehler vermeiden konnte und die Zwei so gut "formen" kann. Sie sind noch jung, da kann noch viel passieren. Klar hab ichs mal bereut, dass ich Shawnee so früh genommen habe, aber das sind Phasen.


    Ich glaub... den besten Zeitpunkt kann man allgemein garnicht festlegen. Manche haben direkt zwei Welpen aufgenommen und es klappt wie geschmiert. Andere haben die Hölle auf Erden :D Beim einen liebt der Ersthund andere Hunde, wenn die zu Besuch sind und hasst dann den Zweithund, der zum Konkurrenten wird (oder welcher er einfach ist, das muss man eben so sehen). Der andere blüht mit dem Zweithund richtig auf, der andere zieht sich zurück. Der eine wird leichtführiger, weil er sich was vom anderen abguckt, was ja anders herum auch ins Negative umschlagen kann. Auf jeden Tag wird der Alltag nochmal komplett anders! Aber schön anders. Anstrengend. Aber schön. Und ich werd schon kribbelig, wenn ich die zwei mal 1-2 Tage nicht um mich habe. :smile:

  • Zitat

    Samby: Oh ich bin gespannt auf die Bilder! Ich finde übrigens, dass Benji ein sehr schöner Name ist :)


    Benji gefällt mir auch und ich denke er bleibt auch dabei... sie nennt die kleinen ja auch immer schön beim Namen also kann ich das gleich nutzen :D Es war am ende ja noch garnicht so klar ob es nun der Basko oder Benji wird... Basko hätte definitiv einen anderen Namen bekommen :headbash:


    Bilder mach ich ganz viele hoffentlich kann ich mich entscheiden welche ich dann hier einstelle^^

  • Ich mag Basko! Aber ich mag eh so ungewöhnliche Namen :lol: Siehe "Kida" oder die anderen Optionen, wie sie hätte heißen sollen; Daia/Daya oder Gaia/Gaja oder Tala, Alaska und und und :hust: Shawnee hätt' ich ja am Liebsten auch umbenannt. Hörte sich für mich zu Beginn doof an; Schooniiie. Aber mittlerweile mag ich ihn! Vor allem, weil er "weißer Krieger" bedeutet :D

  • Ich find Kida und Shawnee ja total toll!


    Außergewöhnliche Namen find ich super... nur Basko erinnert mich unweigerlich an so einen typischen Schäferhund... keine Ahnung wieso... genauso wie Rex :headbash: Aber nun ist es ja ein hoffentlich nicht so plüschiger großer Benji :D


    Mal eine Frage so am Rande... was wogen eigentlich eure weißen zur Geburt?

  • Zitat


    Mal eine Frage so am Rande... was wogen eigentlich eure weißen zur Geburt?


    Hachiko wog 490g und war damit der schwerste der 11 Welpen im Wurf. Seine leichteste Schwester wog 305g, die schwerste der Mädels 465g. Alle waren recht propper für einen 11er Wurf find ich. :headbash:



    Das Thema Zweithund steht bei uns garnicht zur Debatte, ich hab für Hachiko schon Jahre überredungskunst gebraucht, da brauch ich in den nächsten Jahren nicht noch nach ner nummer 2 zu fragen :roll:


    Aber wenn er nicht so dagegen wär hätt ich auch gern noch einen wenn Hachiko aus dem gröbsten raus ist, natürlich auch davon abhängig was für Baustellen wir mit ihm noch hätten. Ich brauch ja nicht noch einen Zwerg der sich die macken dann abschaut :lol:

  • Bei mir soll "Nummer 2" in etwa 2 Jahren folgen. "Bestellt" ist er schon.
    Aber wir müssen realistisch erstmal sehen, wie dann die Voraussetzungen für einen zweiten Hund sind. Ich bin ja der Meinung, dass man für zwei Hunde auch doppelt so viel Zeit aufwenden sollte wie für einen (von der Anfahrt zum Hundeplatz mal abgesehen). Wenn ich wirklich später so viel Sport mit der Kleinen mache, wie ich es mir heute wünsche, habe ich wahrscheinlich keine Zeit für einen zweiten mehr...
    Außerdem müssten wir bis dahin entweder umziehen oder ich müsste mir einen neuen Job suchen, denn mein Wunschrüde könnte wohl nicht in das Rudel integriert werden, in dem meine Abby die Woche verbringt. Also muss entweder die Arbeit zum Wohnort oder der Haushalt zur Arbeit verschoben werden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!