Ziehen beibringen - der Austauschthread!

  • http://www.youtube.com/watch?v…s&feature=player_embedded


    Hallo Najira,


    deine Hündin finde ich ja sowas von Zucker! Was war das nochmal für ne Rasse?
    und ne tolle Landschaft habt ihr da in der Schweiz!!!


    Mich würde interessieren, warum sie im ersten Teil so unruhig und unkonzentriert war.
    Was gut wäre, wäre, wenn du den Originalton auf den Videos mit drin lassen würdest..


    Was mir aufgefalllen ist..
    Du hast augenscheinlich die Zugleine recht tief am Roller angebracht, was auch gut ist. Allerdings ist dann das Safety nicht mehr so gut, weil dann die Zugleine zu dicht über den Rücken geht und ggf. scheuern kann.
    In diesem Falle würde ich über die Anschaffung eines Fasters oder X-Backs nachdenken.




    Ich hoffe, du nimmst mir meine nachfolgende Kritik nicht übel :)..
    Deine Hündin ist viel zu abgelenkt, das Schnüffeln ist nicht gut bei der Zugarbeit. Wenn du meinen Rat annehmen magst: Mach mit ihr mehr Trainingseinheiten im Canicross und unterbinde das Schnüffeln rigoros.Sonst werdet ihr nicht weiter kommen.
    Außerdem würde ich auch im Hinblick auf Zugarbeit nen Schritt zurück gehen, und ihr (mit nem kleinen anfangen, dann langsam steigern) Autoreifen ans Geschirr (an ein richtiges Zuggeschirr - nicht ans Safety) an langer Leine binden und mit ihr damit über die Wiese toben, so dass sie sich tatsächlich dran gewöhnt, zu ZIEHEN...
    was sie eben nicht tut... oder nur mal stellenweise..

  • Zitat


    Mich würde interessieren, warum sie im ersten Teil so unruhig und unkonzentriert war.
    Was gut wäre, wäre, wenn du den Originalton auf den Videos mit drin lassen würdest..


    Sie war da einfach noch sehr unsicher, was von ihr erwartet wird. Es war seit Dezember das erste Mal, dass sie wieder eingespannt wurde, und vorher war es ja auch nicht so oft... Ich habe sie recht intensiv ermutigt, zu laufen, aber sie hat sich auch so sehr oft einfach so umgeguckt - ich denke, einerseits für Bestätigung, andererseits um den Roller zu orten. Später hat sie sich dann schon wieder besser daran gewöhnt.


    Zitat

    Was mir aufgefalllen ist..
    Du hast augenscheinlich die Zugleine recht tief am Roller angebracht, was auch gut ist. Allerdings ist dann das Safety nicht mehr so gut, weil dann die Zugleine zu dicht über den Rücken geht und ggf. scheuern kann.
    In diesem Falle würde ich über die Anschaffung eines Fasters oder X-Backs nachdenken.


    Danke für den Tipp, werde da mal ein Auge drauf haben. Wenn ich sie tatsächlich regelmässig einspanne, werde ich wohl ein Faster anschaffen, auch weil sie das andere Geschirr mittlerweile mit dem trailen verbindet.




    Zitat

    Ich hoffe, du nimmst mir meine nachfolgende Kritik nicht übel :)..
    Deine Hündin ist viel zu abgelenkt, das Schnüffeln ist nicht gut bei der Zugarbeit. Wenn du meinen Rat annehmen magst: Mach mit ihr mehr Trainingseinheiten im Canicross und unterbinde das Schnüffeln rigoros.Sonst werdet ihr nicht weiter kommen.


    Dass sie beim ziehen nicht schnüffeln soll, ist mir auch klar, und wir arbeiten dran. Wenn du noch einen Vorschlag hättest, WIE man das Schnüffeln rigoros unterbindet (ausser mit einer kurzen Leine, die den Kopf oben hält), wären dir viele Spaniel-Besitzer enorm dankbar! :D Im Ernst, das ist ein grösseres Projekt, denn schnüffeln ist wie atmen für Rhian. Nicht mal im Fuss klappt das IMMER, und da übe ich schon länger dran :ops: .... Canicross würde durch das langsamere Tempo noch mehr zum schnüffeln verführen (ganz abgesehen davon, dass ich nicht jogge), da wäre ich permanent am korrigieren und könnte es doch nicht durchsetzen. Mindestens flottes Trabtempo muss es sein, und mehr Routine, damit sie besser weiss, was sie tun soll, und viel Bestätigung, wenn sie es richtig macht - so komme ich weiter als mit verbieten und unterbinden.


    Zitat

    Außerdem würde ich auch im Hinblick auf Zugarbeit nen Schritt zurück gehen, und ihr (mit nem kleinen anfangen, dann langsam steigern) Autoreifen ans Geschirr (an ein richtiges Zuggeschirr - nicht ans Safety) an langer Leine binden und mit ihr damit über die Wiese toben, so dass sie sich tatsächlich dran gewöhnt, zu ZIEHEN...
    was sie eben nicht tut... oder nur mal stellenweise..


    Nein, genau einen solchen Aufbau habe ich für mich persönlich verworfen (heisst nicht, dass es schlecht wäre). Wir machen das on the job, und rein zum Spass. Ich habe weder Zeit noch Lust, aufwändige Trainingsprogramme zu absolvieren, das machen wir auf andern Gebieten. Dies hier ist eine Nebenbeschäftigung, und es ist mir egal, wenn es länger dauert, bis es Fortschritte gibt. Ich war gestern hochzufrieden, sie hat ohne jedes Futterlocken einige Kurzsprints im Galopp voll gezogen, und auch ganz nett mitgeholfen da, wo ich getreten habe. Das werden wir ausbauen. Es geht mir nicht darum, den Hund ständig 100% ziehen zu lassen, sie soll bloss mithelfen. Das stellenweise wird häufiger werden.

  • Zitat


    Dass sie beim ziehen nicht schnüffeln soll, ist mir auch klar, und wir arbeiten dran. Wenn du noch einen Vorschlag hättest, WIE man das Schnüffeln rigoros unterbindet (ausser mit einer kurzen Leine, die den Kopf oben hält), wären dir viele Spaniel-Besitzer enorm dankbar! :D Im Ernst, das ist ein grösseres Projekt, denn schnüffeln ist wie atmen für Rhian.


    :lachtot:
    Naja vielleicht mit einem super duftenen Taschentuch vor der Nase, sodass alles andere uninteressant wird??? :ironie2:
    Jaja jeder hat so seine Baustellen :roll: aber das ein Spaniel sehr nasenorientiert ist weiss man ja & du sagst ja du gehst mit ihr trailen? Da kann sie das ja ausleben, ich denke auch wie du geschrieben hast dass sich das mit der Zeit wenn sie sicherer wird & sich mehr auf die Aufgabe konzentriert besser wird- ganz wird Rhian das wohl nie lassen aber süß anzuschauen ist es trotzdem! Auf jeden Fall hatte sie ihre Freude dabei- einfach knuffig! :gut:


  • canicross-machst du das auch im sommer? also zumindest wenn die temp nicht extrem heiß sind?

  • kannst schon noch trainieren.. soo warm ist es ja noch nicht..
    Außerdem ist das jetzt die ideale Zeit für Kommandotraining :)


    am besten finde ich es eh früh morgens oder spät abends. Da gibbet dann keien Probleme mit den Temperaturen.


    ich mach das Training grade jetzt im Frühjahr mit Canicross immer parallel..


    auch so ein bisschen nach Gefühl und Wellenschlag.. 2 mal Canicross(mit Kyra und Bungee) in der Woche (muss selber noch Kondition aufbauen, da ich im letzten Jahr ne Knie-OP hatte) und 2 mal Zugtraining nur mit Bungee alleine.



    im Sommer?... im Hochsommer is generell Pause... maximal frühmorgens im Freilauf neben dem Fahrrad, wenn überhaupt :)
    bungee schleicht bei Hitze HINTER mir, als wär sie 13 Jahre alt :D
    da wird gebadet, da gibbet Eiskongs :)

  • Zitat


    Ich hoffe, du nimmst mir meine nachfolgende Kritik nicht übel :)..
    Deine Hündin ist viel zu abgelenkt, das Schnüffeln ist nicht gut bei der Zugarbeit. Wenn du meinen Rat annehmen magst: Mach mit ihr mehr Trainingseinheiten im Canicross und unterbinde das Schnüffeln rigoros.Sonst werdet ihr nicht weiter kommen.


    Bungee *brüll*.....BESCHEID!!!!!!!!!!!! :stock1:


    Vergiß bitte nicht, sie möchte nicht "weiterkommen", sie macht das JUST FOR FUN ;)
    Mal ganz abgesehen davon, daß man das Schnüffeln nicht einfach so unterbinden kann. Wer keinen "Nasenhund" hat, kann diesbezüglich leider nicht mitreden.


    Nicht wieder anfangen non plus ultra Tipps zu verteilen, es paßt einfach nicht jeder Tipp für jeden Hund.

  • Püppy,


    nu lass mal die Kirche im Dorf...:)
    war ja auch nur ne vorsichtige Anfrage.. und etwas, was ich gesehen habe. Ob Najira meine Tipps annimmt oder nicht, muss sie schon entscheiden, aber es ist durchaus freundlich und nicht "besserwisserisch" gemeint. :)


    Ich werde aber auch in Zukunft NICHT in Jubel ausbrechen, wenn ich sowas sehe. Der Hund macht doch, was er will :???:
    Wenn "Ziehen" das Ziel ist, dann ist das Ziel eindeutig verfehlt. Der Hund zieht doch kaum... Was ich sehe, ist eher ne Schnüffelrunde mit gelegentlichen Zugeinlagen. Das ist doch, als würde ich behaupten, ich würde Agility "just for fun" machen, der Hund aber nicht über die Hindernisse geht, sondern statt dessen einfach nur auf dem Platz rumschnüffelt...
    Warum soll das so schwer sein, das Schnüffeln zu unterbinden? Seh ich nicht ganz... selbst bei einem "Nasenhund". Das ist meiner Ansicht nach Erziehungssache und nix anderes!


    Hab ich irgendwo geschrieben "Wenn du bei Rennen starten willst.. dann..."? Ich hab auch nix davon gesagt, dass sie den Hund gegen die Bremse laufen lassen soll...
    Aber wenigstens Grundlagen von richtigem Zugtraining sollten auch die "Just for fun" Leute berücksichtigen. "Zughundesport" ist eben NICHT: "einfach mal vorspannen und gucken, was passiert". Sondern bedarf schon eines gewissen, gezielten Trainings und eines sinnvollen Aufbaus.


    Aus diesem Grunde würde ich Najira raten, lieber nen Schritt zurückzugehen und systematischer aufzubauen. Auch für den "just for fun" Bereich ist das wichtig.
    Mal ernsthaft: ein Hund, der mal zieht, mal nicht ist viel höheren Belastungen ausgesetzt, als ein Hund, der gelernt hat, sich dem Geschirr anzuvertrauen und ne stetige Arbeit abliefert.



    Und nichtsdestotrotz:
    Wenn die Zugleine so tief angebracht ist, ist n Faster oder n X-Back sinnvoller als ein Safety, weil die Zugleine scheuert und auch ständig gegen den Schwanz schlägt.

  • Ich würde Najira raten, es einfach nicht ZHS zu nennen und dann so zu trainieren, wie sie es für richtig hält. Sie kennt ihren Hund und auch ihre Ziele am besten.


    Sicherlich darf jeder sagen, was einem im Video auffällt und wie man es besser machen kann. Aber ob der andere die Ratschläge dann befolgt oder nicht muss er selbst entscheiden.


    Ich finde es auch toll, dass wir hier Profitipps bekommen können, aber es ist nicht jedem sooo wichtig, dass das Ziehen dann auch 100% klappt.


    Ich finds einfach doof, dass wenn Najira sagt, sie kann und will die Ratschläge von bungee nicht 1 zu 1 umsetzten, dass bungee dann schreibt "der Hund macht doch was er will" und dass das "Ziehen als Ziel eindeutig verfehlt ist". Das finde ich schon etwas hart.


    LG, Melonie


  • ja bis jetzt hab ich schon auch noch trainiert, aber die tage werden rarr.... früh morgens geht bei mir nicht da ist es immer dunkel, und mein hund absolut nicht in der lage da ich um vier aufstehen muss :roll:
    demnach abends dann auch so ne sache....
    Ich merk jetzt halt schon massiv wenns so 11-12grad sind und die sonne bissi scheint da geht der hund schon ziemlich am stock, trotz wald....deshalb bin ich da immer vorsichtig! Aber wenn ihr da auch noch trainiert muss ich das mal etwas überdenken ;-) da kann ich ja jetzt auf joggen/canicrossen umsteigen-wollt ich eh mehr machen weils zum komando lernen echt gut ist....

  • riedrocker,
    kannst ja die Strecke halbieren, das würde reichen ;)
    und wenn du eh vorhattest, mehr Canicross zu machen, dann ist das ok :)



    melonie,
    najira selber hat sich doch noch gar nicht zu meinen Vorschlägen geäußert...:) .. bitte genau lesen!!!! ...


    und ich mache diese Vorschläge - und mehr sind es ja nun nicht - auch nur deshalb, damit die Hunde GLEICHMÄSSIG ziehen. Wenn die Leine mal locker ist, mal nicht, dann kriegen sie eher mal nen Schlag in den Rücken. Sicherlich nicht so optimal.
    vll. ist es grade für Najiras Zwecke sogar besser mit dem Fahrrad als mit dem Roller, weil man die Spannung der Leine gleichmäßiger kontrollieren kann. :)


    trotzdem sollte der HUnd NICHT schnüffeln. Das zeigt doch nur, dass er nicht aufmerksam ist.
    außerdem:
    Anfänger machen die Strecken immer viel zu lang...
    Lieber kurze Strecken und die dafür richtig...



    Entweder, ich lasse den Hund im Freilauf, dann darf er auch alles
    oder
    er läuft bei Fuß (an der Leine) am Rad (dann darf er auch nicht schnüffeln)
    oder
    er macht Zugarbeit (auch hier OHNE zu schnüffeln)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!