Labi Mädchen haart stark....
-
-
Ich weiß nicht genau in welches Thema ich das reinstellen soll.... daher in dieses
Ich habe ja schon des öfteren gehört, das die Rasse ziemlich viel Haare verliert und Fiona hat eigentlich auch schönes, dichtes Fell. Jedoch haart sie schon sehr und ich wollt mal fragen, ob das auch am Futter liegen kann. Gesundheitlich ist alles in Ordnung...!
Ich füttere bisher noch Trockenfutter RC Adult (ich weiß... schlecht...
) und ich möchte auch gerne umstellen. Aber hier im Forum komme ich total durcheinander bei den vielen verschiedenen Meinungen. Daher hier nochmal, was soll ich füttern, dass es vielleicht mit dem Haaren auch besser wird? Ich füttere immer aufgeweicht mit zusätzlichen Leckereien wie Ei, Obst, etc. Kann ich da z.B. Markus Mühle auch aufgeweicht füttern, oder ..... Ach, ich weiß auch nicht...
Wäre froh um Euren Rat..
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hast du schonmal den Furminator versucht? Bei meinem Mops wird es dadurch langsam besser und da half auch nichts.
-
Nun mein Labbimix haart auch wie nichts, aber da ist es weniger Unterwolle, als die langen Grannenhaare. Da greift wohl auch der Furmi nicht, weil der ja nur die Unterwolle raus zieht. Im Fellwechsel ist es immer ganz schlimm mit dem haaren.
Ich gehe halt einmal am Tag für ca. 5 Minuten mit einem Striegel durchs Fell und danach einmal mit einem Rubber - Gummibürste - hinterher und dann wird gefegt. Damit hält es sich recht gut in Grenzen.
Einmal am Tag fegen muss allerdings sein, besonders jetzt bei dem hellen Laminat.Unsere bekommen im übrigen Markus Mühle und Frischfleisch.
-
Das viele Haaren kann an dem RC liegen. Das weißt du selber
Und einweichen kannst du jedes TroFu. Ich würde dir empfehlen mal ein getreidefreies TroFu zu probieren. Granatapet/Orjen/Platinum zb.
Ich hab auch mit Wolfsblut sehr gute Erfahrungen gemacht.
-
MarkusMühle eignet sich zum Einweichen nicht wirklich, da es kaltgepresst ist. Die Extruder bilden ja ne Art Pampe, wenn man einweicht, kaltgepresste Sorten fallen auseinander.
Aber probier doch einfach mal ne kleine Tüte, ob sie das Futter auch uneingeweicht nimmt?!
-
-
Nein, den hab ich noch nicht versucht, allerdings hab ich so was ähnliches und wir kämen eigentlich jeden Tag...
Daher kann ich mir nicht vorstellen, dass es dadurch wesentlich besser wird. Ich werd mir aber trotzdem einen bestellen und es testen. Vielleicht hilfts ja ein bißchen.Hat noch jemand Tipps zum Futter?
-
Ok, dann werd ich wohl auf jeden Fall mal umstellen und Markusmühle oder Orjen versuchen. Da sie ein Nimmersatt ist, gehe ich davon aus, dass sie es auch uneingeweicht frisst :o)
Das Platinum find ich preislich etwas hoch angesetzt.... -
Hallo Zusammen,
warum weichst Du das Futter ein? Mann sollte doch eigentlich nur einweichen für Welpen ab der 6. bis vielleicht 10. Woche?
Meine Emma ist ein Labi/Goldimix und haart eigentlich nur stark beim Fellwechsel und wo sie jetzt läufig war. Ansonsten haart sie kaum.
Ich füttere Josera und Acana abwechselnd. Ihr Fell ist super weich und glänzt. Und bürste sie natürlich jeden Tag.
LG Sandra
-
Ich weiche es ein, weil sie so sehr schlingt und da frißt sie doch etwas länger :o)
Ich bin mir nur so unschlüssig mit dem neuen Futter, da so viel verschiedenes geraten wird....
-
Zitat
Das Platinum find ich preislich etwas hoch angesetzt....
Nach meiner Rechnung ist das eher preislich günstiger als viele andere Sorten. Wolfsblut ist bei zwar so erstmal teurer, auf die Tagesmenge umgerechnet kommts aber auf das selbe raus. Bestell dir einfach mal ein Futter von der Liste das dir zusagt und probiere es aus. Was kann schon schiefgehen? Mußt ja nicht gleich 15 Kilo nehmen.
ZitatIhr Fell ist super weich und glänzt. Und bürste sie natürlich jeden Tag.
Und da sagt man immer langhaarige Hunde brauchen viel Fellpflege.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!