Labi Mädchen haart stark....

  • Hi
    Geraten wird viel...ausprobieren musst du ;) Du wirst selber merken, welches Futter am besten für deinen Hund ist.

    Meine haart auch wie sonst was, und das obwohl sie gutes Futter bekommt. Zur Zeit ist es besonders schlimm...

    Einweichen würde ich auch nicht mehr machen...es macht nichts wenn sie so schlingt...ist halt so bei unseren Staubsaugern :lol:

  • Ich habe es so gemacht:

    1. Prioritäten beim Futter festlegen (Getreidefrei, kein K3, keine Tierversuche, keine künstlichen Zusatzstoffe,´kein Mais)

    2. Futtersorten raussuchen

    3. Nach Preis sortieren ;)

    Sorten die für mich gut erscheinen:


    Canisalpha (15 kg 52,-)
    Arcana Pacifica + Grasland (13,5 kg 59,90)
    Arcana Harverest (13,5kg 56,80)
    Orijen mit Fisch (13,5 kg 73,90)
    Orijen mit Huhn (13,5 kg 59,90)
    Platinum Puppy (15kg 53,96)
    BF Fenrier (14kg 49,90)
    Regal active (15kg 50,45)
    Arden Grange Premium (15kg 57,95)
    Arden Grange Fisch + Kartoffel (15kg 64,95)
    Alsa Strauss (12kg 52,90)
    Josera Optiness (15 kg 40,-)
    Granatapet Sensitive (12,5 59,90)
    Wolfsblut getreidefreie Sorten (15kg 59,-)

    Jeder der großen Säcke reicht beim Labby 1,5-2 Monate also sind das 25-30 Euro im Monat, was ich preislich ok finde.

  • PS: Ich weiche auch immer noch ein, weil er sonst kotzt. Ich werde aber als nächstes mal Platinum probieren. Das ist ja halbfeucht, das müsste er dann so fressen, ohne danach alles wieder zu erbrechen.

  • Staubsauger... :lol: :lol: Recht hast Du!

    Ja, ich werde mir mal die geratenen Futtersorten unter die Lupe nehmen und dann eines raussuchen und probieren. Wobei ich davon ausgehe, dass Madame alles frißt... :o)

    Und wenn sie das dann verträgt, wird man ja sehen ob der Haarausfall auch am Futter lag....

    @ Ramonia - Danke für die Liste! Ich werde mich jetzt daran mal orientieren und was passendes raussuchen.

    @ Milana - Bin ja froh, dass nicht nur wir nen Hundehaarteppich zu Hause haben :headbash:

  • Wie gesagt die sind für mich in Ordnung, jeder Hund verträgt Futter unterschiedlich. Und Experten (hummel zb) würden dir erklären, dass Wolfsblut zuviel Rohasche hat wenn man es als Alleinfuttermittel nimmt, oder Josera Optiness nicht für Hunde im Wachstum geeignet ist.

    Ich bin selber noch dabei den richtigen Weg für mich und Syk zu finden ;)

  • Zitat

    ass Wolfsblut zuviel Rohasche hat wenn man es als Alleinfuttermittel nimmt

    Nicht alle Sorten, ich habe z.B. Salmon, da ist der Wert nicht sehr hoch. Man muß da wirklich jede Sorte extra betrachten, nicht nur die Marke.

  • Da gehts dir wie mir... Ich saß am Anfang auch und wusste nicht wo ich anfangen soll

    Hab dann erstmal was günstiges genommen (Josera)

    dann weitergelesen und beschlossen auf Mais zu verzichten (also von Josera SensiPlus weg und hin zu Granatapet)

    Granatapet verträgt er nicht, also Wolfsblut geholt (Das Pacific liebt er und verträgt er toll)

    Nun hat mich das mit dem Rohaschewert verwirrt und ich bin wieder zurück zu Josera, diesmal aber Optiness, weil Mais will ich immer noch nicht.

    Wenn der 15kg Sack alle ist (tippe auf Anfang Januar) werd ich Platinum probieren.

    Wenn er das verträgt, werd ich das im Wechsel mit Wolfsblut Pacific füttern.

    Nebenbei bekommt er einen Tag in der Woche NaFu und abundzu was gekochtes oder was rohes (Putenhälse, Markknochen, Reste vom Fleischschneiden fürs Gulasch)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!