Rottweiler-So schlimm?
-
-
Und alles über den Kopf Deiner Mutter hinweg? Oder hat sie sich inzwischen mit einem Hund abgefunden?
Zitat
frag mal im th ob die einen trainer haben.und vielleicht, ob die Kleine an einen Maulkorb gewöhnt ist? Oder ob ihr/sie gegebenenfalls damit anfangen könnt? Das würde schon sehr helfen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hey ihr beiden
Rottifrauchen:
Dankeschön ich werd´s ihm ausrichten!
Also von einer Seite ist die Liebe schonmal sicher, mal schauen ob wir auch noch ihr Herz gewinnen könnenAlso sie wird grundsätzlich auch nur mit Maulkorb rausgelassen...das war uns auch sehr wichtig, weil man ja doch nie weiß...
Und meine Mutter hat sich zwar nicht damit abgefunden in dem Sinne, aber sie wird wahrscheinlich am Samstag mitfahrenWegen Trainer müssen wir auch mal fragen, das könnte wirklich hilfreich sein !
Liebe Grüße, Caro
-
Zitat
Also sie wird grundsätzlich auch nur mit Maulkorb rausgelassen...das war uns auch sehr wichtig, weil man ja doch nie weiß...hallo caro,
dieser satz macht mir ein wenig bauchweh!
wenn es so ist, dass die hündin nur mit maulkorb raus kann, wird das sicher einen grund haben, dann ist sie aber auch nur bei einem rassekenner in den richtigen händen.
wie gesagt, nur eine vermutung. ich weiß ja nicht, ob das th sonst auch immer so handelt, bei anderen hunden, meine ich.
erzähl doch mal, wie euer besuch so abläuft? wie reagiert der hund, wenn sie euch übergeben wird? ist sie leinenführig?
hast du einen link zu dem th, dass man die hündin mal anschauen kann?
gruß marion -
Ein Rotti ist häufig eine Schmusebacke, aber auch ein richtiger Dickschädel und nicht umsonst heisst es - der vergisst nichts! Versuch doch mal, ob ihr in der Nähe einen Rottizüchter aus dem ADRK findet, der evtl. bereit wäre sich das Tier mal anzusehen. Der müsste die Reaktionen eigentlich am besten einschätzen können.
"Nur" Spazierengehen reicht bestimmt nicht aus, um die richtig auszulasten. Ich würde versuchen irgendwo einen Hundeverein mit Fährtengruppe zu finden. Für mich ist Fährten neben Zughundesport eine sehr passende Auslastung für einen Rotti (und Zug fällt bei der Dame ja aus).
Wir haben hier jetzt auch so eine kleine Schmusebacke (das Bild mit dem Schnuller ist genial, dass muss ich auch mal probieren
), aber die Vorgängerin war mit allen Wassern gewaschen - Schutztrieb, Wachtrieb, alles was auf dem Arm war, also insbesondere kleine Kinder und Fusshupen, war hyperinteressant und andere Hunde sowieso. Und angeblich war sie ja vorher so verträglich ...das war häufig kein Spaß ... Insofern find ich gut, dass Du dich vorher ausführlich informierst.
-
Zitat
hallo caro,
dieser satz macht mir ein wenig bauchweh!
Mir auch, das heisst dann nicht der Hund schnappt, sondern er beisst und ist nicht unter Kontrolle. Das würde ich mir als Rottianfänger ehrlich gesagt nochmal ganz genau überlegen.
-
-
Hey!
Mh also soweit ich weiß kriegt sie den Maulkorb halt weil sie den Wesenstest erst mit uns zusammen bestehen müsste (aber natürlich erst wenn wir sie auch nehmen würden).
Bei den Vorgängern hat keinen Maulkorbzwang gehabt.
http://tierheim-aachen.de/ -> unter Hunde ->unter KyraNaja also wir waren noch nicht mit ihr spazieren, haben den Sachkundenachweis ja auch erst seit dieser Woche und fahren erst nächste Woche hin!
@ sunnydiver:
Mh also natürlich müssen wir eine richtige Auslastung für die Süße finden, aber sie wurde vor 2 Wochen erst wegen HD operiert und es wurden halt nur die Nerven durchtrennt damit sie keine Schmerzen mehr hat aber der Verschleiß bleibt trotzdem!
Deswegen wäre es wohl nicht so gut mit ihr in den Zugsport zu gehen
Dann wirklich eher so Fährtenlesen oder leichte Denkspiele!
Was ich sowieso vorhatte, wenn wir je einen Hund bekommen wollte ich mit dem Hund so nem kleinen Unternehmungsverein beitreten
Hoffe das ich irgendwo auch ein Grüppchen finde, wo Rottis willkommen sind und die Maus auch keine Probleme mit hat, dann könnten wir immer in einer größeren Gruppe was unternehmenLiebe Grüße
-
Also ich würde es mir bei diesem Hund wirklich nochmal stark überlegen und zwar deswegen:
Zitat...nur der Hundi ist sehr unsicher und in der Anfangsphase kann es auch schonmal zum schnappen kommen, wenn er denkt, das es gefährlich wird!
Sie ist also ein Hund, der unsicher ist und keine Scheu hat auch "nach vorne" zu gehen. Unsicherheit ist für die Rasse Rottweiler nicht normal und auch nicht ganz ungefährlich. Woher kommt diese Unsicherheit? Man kann (auch als erfahrener HH) nicht immer ahnen, was dieser Hund als gefährlich ansieht und daher wird sie ein unkalkulierbares Risiko.
Zitat
Also sie wird grundsätzlich auch nur mit Maulkorb rausgelassen...das war uns auch sehr wichtig, weil man ja doch nie weiß...auf dem Gelände des Tierheims muss sie m.E. nicht einen MK tragen, da handelt es sich ja um ein Privatgrundstück. Sie hat diesen also wegen Euch auf, d.h. die TH Leute trauen dieser Hündin nicht.
ZitatBeschreibung:
Kyra ist bei uns abgegeben worden, da ihr Besitzer sich nicht mehr um sie kümmern konnte. Bei ihrem Vorbesitzer hat sie die Begleithundeprüfung mit Erfolg bestanden. Sie ist sehr gelehrig und im Umgang mit anderen Hunden macht sie, laut Angaben der Vorbesitzer,keine Probleme.heisst das sie haben es noch nicht getestet oder deren Erfahrungen decken sich nicht mit denen der Vorbesitzer? Wenn sie es noch nicht getestet haben, warum nicht? Die haben doch da die besten Möglichkeiten. Auf dem Bild sieht ihr linkes Ohr etwas rampuniert aus, woher kommt das?
ZitatKyra ist sehr schmusebedürftig. In ihrem neuen Zuhause sollten keine Katzen und keine kleinen Kinder sein. Sie kann gut alleine bleiben und ist Autofahren gewohnt. Wer Interesse an dieser netten Rottidame hat, sollte unbedingt ins Tierheim kommen.
warum keine Katzen, jagd sie? Warum keine Kinder, wie reagiert sei auf diese? Hat sie daher ihre Unsicherheit? Wurde sie geärgert?
dazu die gesundheitlichen Probleme, die diesem Hund über kurz oder lang wahrscheinlich an anderer, als der operierten Hüfte Schmerzen bereiten werden. Diese Schmerzen können dann wiederum negativen Einfluss auf ihr Wesen haben.
Meine ehrliche Meinung: dieser Hund gehört in erfahrene (Rotti-)hände. Unsicherheit ist bei keinem Hund schön und sicher viel schwerer in den Griff zu bekommen, als "einfachen Ungehorsam". Auch kann es sein, dass Ihr diesen Hund nie ohne MK oder ohne Leine laufen lassen könnt.
Das ist nichts gegen Euch, Caro, nur denke ich Ihr werdet mit so einem Hund einfach nicht glücklich und schafft Euch mehr Probleme als alles Andere. Überlegt es Euch wirklich nochmal in Ruhe, ein beissender Rottweiler ist keine Freude. Und bedenkt, selbst wenn Ihr die Probleme innerhalb der nächsten 2 Jahre in den Griff kriegt, spricht ihr Alter nicht gerade für eine lange, harmonische Zeit zusammen.
-
hallo caro,
ich kann dem, was finnrotti schreibt, nur zustimmen.
wie ist das eigentlich, wenn du zur schule gehst, wer ist dann die bezugsperson für den hund? ich gehe mal davon aus, dass dein vater arbeiten geht, dann ist deine mutter für den hund zuständig?
da sie ja eher unsicher ist, ob sie einen hund möchte, ist dass noch einmal ein zusätzlicher punkt, den man gut bedenken sollte.
ich kann deinen wunsch sehr gut verstehen, mag rottis ja selber sehr gern. und so gerne ich einem th-hund ein neues zuhause wünsche, möchte ich zu bedenken geben, dass es eine sehr große aufgabe sein kann, so einen hund aus dem th zu holen. man kann da leicht ziemlich unglücklich werden.
laßt euch viel zeit. geht öfter mit dem hund spazieren und überstürzt nichts. es schadet auch nicht, mal auf den rassespezifischen notseiten zu schauen. hier http://www.rottweiler-nothilfe.de/main.htm kannst du mal schauen. es gibt auch hunde anderer rassen in dem verein. auf der seite gibt es angaben zu anderen vereinen. dort habe ich den nero gefunden. ich hoffe, hier kannst du ihn sehen. http://www.rottweiler-nothilfe.de/main.htm die beschreibung ist traumhaft. ein wirklich netter kerl. schau ihn mal an.
oder auch hier http://www.tiere-in-not.de/tiere-in-not/hunde/rottweiler/
du siehst, es gibt rottis zum saufüttern, die ein neues zuhause suchen, aber auch viele andere, an denen man sicher auch freude haben würde.
gruß marion
-
Hallo Caro,
hier meine Erfahrungen als Nichtanfängerin, die als Zweithund eine "mal-aus-Unsicherheit"-schnappende-7kg-Hündin aus dem Tierschutz geholt hat.
Gingers Schnappen war am Anfang heftig, im Sinne von sehr häufig. Es ist zu einigen Vorfällen gekommen, vor allem zu Hause. Aufgrund ihrer relativ geringen Schnappkraft sind die Vorfälle fast kein Problem gewesen: Das Schlimmste war ein minikleiner aber schmerzender blauer Fleck durch die Hose bei einem Mann von den Stadtwerken. Natürlich war es nicht vorgesehen, dass er ihr in die Quere kommt, aber wie das halt so ist, ausgerechnet zu Hause ist es ungleich schwerer, die volle Kontrolle zu behalten, er hatte im falschen Moment die falsche Tür aufgemacht.
In dieser Zeit hat Ginger einige Nerven gekostet, aber es stand in der Familie nie zur Debatte, ob sie am falschen Platz gelandet ist, sie war halt ein gemeinsames Wunschkind. Wir mussten uns auch nicht darüber streiten, welche Methoden wir beim Training anwenden wollten und welche nicht, wir hatten ja in der Hinsicht genug Fehler beim (aggressionsfreien) Ersthund gemacht, bzw. genug Erfahrungen gesammelt, wenn man es etwas positiver sehen will.
Inzwischen, zwei Jahre und viel Training später, schnappt Ginger fast nur wenn jemand, bevorzugt ein Kind, schnell und unerwartet neben ihr lossprintet. Es ist in solchen Fällen kein Problem, sie zurückzuhalten, obwohl ich immer wieder darüber staune, wieviel Kraft 7kg an der Leine entwickeln können.
Neulich, nach einem Jahr ohne Vorfälle, hat sie völlig unerwartet jemand Bekanntes "gemaßregelt", der plötzlich zur Tür reinkam. Auch ihm hat es hörbar weh getan, aber er hat dann auch gleich drüber gelacht. Ginger ist halt klein und niedlich, und die Schäden, die sie anrichtet, sind von Minutendauer.
Jetzt übersetz das alles auf einen Hund in Rottweiler-Größe und -Kraft, rechne deine nicht so recht wollende Mutter mit hinein, und denk mal in aller Ruhe nach --
Liebe Grüße
Kay -
hi rottis sind total verkannte hunde, genauso wie staff und bullterrier....
rottis sind super tolle hunde, es sind wach und hütehunde, aber dadurch nicht gefährlich....sie sind grobmotoriker im absolut posetiven sinne.....ich kenne sehr viel rottis und rotti mixe und ich hatte bis vor 1,5jahren selber noch einen(leider verstorben) sie passen alle auf ihre besitzer auf, sind aber überhaupt nicht aus der ruhe zu bringen und welcher hund würde nicht auf frauchen oder herrchen aufpassen
man sollte diesen hunden nur körperlich gewachsen sein und das wird ja von der landeshundeverordnung ja auch vorgeschrieben....
als versicherung kann ich die allianz empfelen, denen ist die rasse total egal, hund ist hund. meine sind auf 10mille versichert, personen und sachschaden, selbst wenn dritte mit denen raus gehen sind die auch mitversichert (was ja nicht bei allen versicherungen so ist) und selbst, wenn die person die mit dem hund rausgeht zB. gebissen wird, ist das mitversichert.... ich bin begeistert, ich habe eine rundum versicherung, muss mich um nix kümmern, dafür zahle ich jährlich 120euro....es gibt zwar günstigere versicherungen, aber meistens bieten sie nicht die gleichen leistungen
mfg
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!