Veterinäramt hält Einschreiten nicht für nötig!

  • Hallo ihr lieben!

    Ich und mein Freund sind Vermieter eines Mehrfamilienhauses. Eine Partei hat einen Hund. Der Hund wurde zunächst mal angeschafft ohne dass wir gefragt wurden, aber das soll nicht das Problem sein, ich liebe Hunde.
    Das Problem ist, dass der Hund meiner Meinung nach verwahrlost ist.
    Wir waren vor 2 Wochen in der Wohnung zu einer allgemeinen Wohnungsbesichtigung.
    Da haben wir zuerst mal gesehn, dass da überhaupt ein Hund lebt.
    Den hab ich vorher noch nie gesehn!
    Dabei hab ich selbst einen Hund und geh mehrmals täglich mit dem raus. Zudem wohnen wir Tüt an Tür, da läuft man sich doch irgendwann mal über den Weg...aber nicht mit denen.
    Jedenfalls stellten wir fest, dass der Balkon voll mit Hundekot liegt, sowas hab ich noch nie gesehn!
    Mich hats schon gewundert, weil der Hund noch nicht mal den Kopf gehoben hat, als wir reingekommen sind. Dann lag er die ganze Zeit da und hat geröchelt.
    Zwei Tage später hab ich dann beim Veterinäramt angerufen und die ganze Sache geschildert.
    Die Frau sagte, dass sie sich drum kümmert.
    Jetzt waren wir gestern wieder die Wohnung besichtigen, weil in den 2 Wochen ein paar Reinigungsarbeiten vorgenommen werden sollten.
    Wir haben dann auch gleich gefragt, ob der Hund noch da ist.
    Die Mieterin hat dies bejaht und gesagt, dass das Veterinäramt nichts zu beanstanden hatte!
    Ich dachte, das kann ja wohl nicht wahr sein!
    Soll das artgerechte Haltung sein???
    Die Mieterin meinte, der Hund sei krank und sie habe kein Geld zum Tierarzt zu gehen. Außerdem sei er alt und könne nicht mehr richtig laufen. Ich hab sie dann gefragt, wieso man ihn nicht runtertragen kann, da meinte sie, der Hund sei zu schwer ( der hat die Größe eines Westies).
    Selbst wenn die Frau ihn nicht selbst tragen kann (sie ist übergewichtig), könnte es immernoch ihr Freund tun, díe sind beide den ganzen Tag zuhause.

    Ich hab mich jetzt an meinen Schwager gewandt. Der kennt jemanden beim Veterinäramt.
    Hoffentlich kann der was machen...

  • Ohje, der arme Kleine :sad2:
    Hoffentlich hast du Erfolg bzw. dein Schwager!!!

    Mein Gott, ich versteh das nicht, wenn man doch schon den ganzen Tag zu Hause ist, dass man sich dann trotzdem (oder gerade deswegen vielleicht?) nicht um sein Tier kümmert..... :|

  • Wo kommt der Hund denn her? Du schreibst du hättest ihn noch nie gesehen.
    Kommt er vom TH oder Notorga, wenn ja, könntest auf der Schiene was machen.

  • Ja, ohne jetzt alle über einen Kamm scheren zu wollen...Meiner Meinung nach sind das immer die gleichen Leute...Der Hund tat mir so leid, als wir dort waren. Ich hätte den ganzen abend heulen können...
    das schlimme ist, dass die auch noch ne Katze haben (das Katzenklo steht unter dem Küchenschrank :hust: ) und noch so ein Bartagam ( schriebt man das so?) und der lebt auch nicht artgerecht!
    So ein Tier soll doch in ein Terrarium, aber der sitzt in eine Nagerkäfig. Und das Tier ist einen halben Meter lang!
    Wie müssen Tiere denn gehalten werden, dass die Ämter einschreiten???

  • Als Vermieter habt ihr das in der Hand, solche TH abzulehnen und zu verbieten.
    Die Wohnung stinkt doch bestimmt auch.

  • Bist du sicher, das das Vet Amt da war ? Bartagamen brauchen ein Terrarium, Wärmestein, Licht etc. Schon alleine da hättedas Vetamt Tätig werden müssen. Oder der Käfig war versteckt. Melde es noch mal beim Vetamt und mache ein wenig Druck !

  • Zitat

    Als Vermieter habt ihr das in der Hand, solche TH abzulehnen und zu verbieten.
    Die Wohnung stinkt doch bestimmt auch.

    Das löst aber nicht das Problem, denn dann ziehen die Leute in die nächste Wohnung, wo dann womöglich noch Schildkröten, Hamster usw. dazu kommen.

    Für mich klingt das nach beginnendem Tier-Hoarding. Da ist schon das Veterinäramt gefragt - und ich hoffe sehr, dass Dein Schwager da die richtigen Kontakte hat, dann ist es für die Tiere noch nicht zu spät.

    Über eine Kündigung der Mieter würde ich auch nachdenken..... denn Hundekot auf dem Balkon ist ja auch eine erhebliche Belästigung für die Nachbarn.

    Viel Erfolg!

    Gruss
    Gudrun

  • Nee komischerweise stinkts dort nicht....die sussten ja garnicht, dass das Amt kommt.
    Ich hab die Frau vom Amt extra gefragt, ob die ohne Voranmeldung kommen. Das hat sie bejaht.
    Wir haben auch bei den Mietern nichts angekündigt, damit nicht noch extra alles gesäubert wird...
    Dass iwr das Recht haben, den Hund zu verbieten, wissen wir. Aber die Frage ist, was passiert dann mit ihm?
    Es werden ja auch so viele Tiere ausgesetzt.

  • Zitat

    So ein Tier soll doch in ein Terrarium, aber der sitzt in eine Nagerkäfig. Und das Tier ist einen halben Meter lang!
    Wie müssen Tiere denn gehalten werden, dass die Ämter einschreiten???

    Zusätzlich zu der schlechten Hundehaltung würde ich das mit der Bartagame auch dem Vetereinäramt melden! Das is Tierquälerei, auch, dass der Hund, wenn er krank ist, nicht tierärztlich behandelt wird.
    Und bei allem Verständnis, einen Hund, der etwas so groß ist wie ein Westie, den kann man doch wohl runtertragen.

  • Zitat

    Zusätzlich zu der schlechten Hundehaltung würde ich das mit der Bartagame auch dem Vetereinäramt melden! Das is Tierquälerei, auch, dass der Hund, wenn er krank ist, nicht tierärztlich behandelt wird.
    Und bei allem Verständnis, einen Hund, der etwa so groß ist wie ein Westie, den kann man doch wohl runtertragen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!