Wie soll ich IHN finden?!
-
-
Hallo zusammen,
wir mussten unsere Hündin aus Rumänien abgeben weil sie nicht lange Leben wird und rund um die Uhr in Zukunft versorgung braucht. Leider sind wir damals auf einen Unseriösen TSV reingefallen und uns wurde dieser Kranke Hund vermittelt.
Zu erst wollten wir uns keinen Hund mehr holen nach diesem Ereigniss jedoch hat sich hier eine Leere entwickelt ... Selbst unser Sohn leidet.
Jetzt haben wir beschlossen uns doch wieder ein 4. Familienmitglied zu suchen. Nur möchten wir das diesmal alles Seriös ist.
Wir haben uns bestimmte Vorsätze gebildet was das aussehen angeht:
Es sollte so in richtung Aussi, Border Colli, Sheltie gehen. Langes Fell wünschen wir uns auf jeden Fall.Eventuell mit Schützerinstinkt für die Familie. So zu sagen ein Hund dem die Familie alles bedeutet. So war unsere Bounty auch
Er/Sie sollte nicht älter wie 1 1/2 sein und nicht jünger als 6 Monate.
Wir haben hier viel Feld um uns rum und wir haben auch Spass zu Trainieren ( Geistig ).
Wir stellen uns nach längerer Suche nun die Frage wie und wo. Meist finden wir nur Welpen die zu Jung sind oder wie auf Tiervermittlung.de Hunde aus Tötungsstationen.
Ein Handycap ist das wir nicht direkt Mobil sind. Wir könnten uns mal ein Auto leihen oder mieten jedoch nicht für mehrere Tage.
Es wäre echt super wenn ihr uns Suchen helfen könntet. Wir wollen DEN HUND für und finden.
Nochmal zu dem Merkblatt:
Aussehen: Langes Fell, 40cm-xxcm ( Aussi, Border-Collie ähnlich) gerne auch Mix
Alter: 6Mon. - 1 1/2 Jahre max.
Wesen: Kinderlieb ( Sohn 3 Jahre ), Gerne Aktiv und Schlau.Ich hoffe wir finden einen tollen Hund für uns.
LG
Chris
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was ist, wenn der neue Hund mal krank wird und dann rund-um-die-Uhr Pflege braucht?
-
Ich frage mich was ihr macht wenn auch der neue Hund mal krank wird
-
Achso Wir kommen aus dem Kreis Bergstraße. Nähe Mannheim.
-
wollt ihr den Hund auch körperlich, oder nur geistig auslasten?
-
-
Ihr kennt den hintergrund nicht von all dem was vorgefallen ist.
Viele hier aus dem Chat wissen es aber.
Beides ist möglich Fabiana. Wir haben hier Hundefelder da kann er mit anderen Hunden toben ... und geistig Trainieren ist ja soweiso ein absoluter spass.
-
Leider ist die Frage nicht ganz unberechtigt, wenn ich ehrlich bin, allerdings muss ich dazu sagen, ich selbst arbeite auch und meine Hunde sind zu Hause.
Wenn einer krank wird, dann muss ich Urlaub nehmen, wenn es nötig wäre.
Ich denke mal, so würde es dann auch gelöst werden.Bei Bounty war es so, daß sie über kurz oder lang ständige Betreuung braucht und das bis zum Rest ihres Lebens, was aber wohl nicht mehr als ein paar Jahre dauern wird.
Chris hat für sie ein Zuhause gefunden, wo immer jemand für sie da ist, sie sehr gut betreut wird und nicht alleine sein muss.Ich denke, für alle Beteiligten war es in dem Sinn das Beste!!
Chris, hast Du denn schon Hundeerfahrung??
Gerade Deine genannten Rassen sind nicht unbedingt einfach und von daher sollte man sich bewußt sein, daß da unter Umständen viel Arbeit auf einen zu kommt.In welcher Ecke genau suchst Du denn?
Gruß
Bianca -
Zitat
Was ist, wenn der neue Hund mal krank wird und dann rund-um-die-Uhr Pflege braucht?
es hörte sich für mich nicht so an, als ob der alte hund "mal" krank war, sondern eher nach einem dauerzustand. Und da kann ich schon verstehen, dass man den Hund dann weggeben muss...
ach so, zum eigentlichen thema:
ich bin nicht sooo bewandert auf den gebiet, aber ich denke, ob ihr einen sheltie oder border holt ist ein riesen unterschied was auslastung des hundes angeht...
das solltet ihr euch schon noch vorher überlegen. und wenn ihr euch dann entschieden habt, dann auf den "xxx-in-not.de" seiten... da gibt es oft junghunde. oder bei züchtern mal nachfragen, vllt wissen die was.
-
Zitat
wir mussten unsere Hündin aus Rumänien abgeben weil sie nicht lange Leben wird und rund um die Uhr in Zukunft versorgung braucht. Leider sind wir damals auf einen Unseriösen TSV reingefallen und uns wurde dieser Kranke Hund vermittelt.
Das klingt sehr traurig. Ich weiß nicht, was ich davon halten soll.
ZitatEs sollte so in richtung Aussi, Border Colli, Sheltie gehen. Langes Fell wünschen wir uns auf jeden Fall.
Langes Fell ist aber nicht alles und die genannten Rassen sind sehr unterschiedlich in ihrem Wesen, obwohl es alle Hütehunde sind.
ZitatEventuell mit Schützerinstinkt für die Familie. So zu sagen ein Hund dem die Familie alles bedeutet. So war unsere Bounty auch
Wozu das? Und bist du sicher, das du damit umgehen kannst.
ZitatNochmal zu dem Merkblatt:
Aussehen: Langes Fell, 40cm-xxcm ( Aussi, Border-Collie ähnlich) gerne auch Mix
Alter: 6Mon. - 1 1/2 Jahre max.
Wesen: Kinderlieb ( Sohn 3 Jahre ), Gerne Aktiv und Schlau.Ein Sheltie wird normalerweise kaum 40 cm groß, der Standard sieht vor, das Rüden max. 39.5 cm sein dürfen. Natürlich gibts Ausnahmen.
Schlau ist wohl jeder Hund, also warum diese Rassen, außer dem Fell? Wie möchtest du diesen Hund auslasten?
ZitatIch hoffe wir finden einen tollen Hund für uns.
Ja wie können wir dir jetzt helfen, Vermittlungen sind hier nicht erlaubt? Du mußt schon die Tierschutzseiten oder Züchterseiten selbst durchblättern.
-
Wenn ihr euch fuer einen Aussie interessiert, dann gebe ich euch mal schnell die Notvermittlung fuer Aussies durch. http://www.notaussies.de
Lg
Gammur -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!