Vermehrergegner - Thread

  • Na, die Alternativen gibts doch zumindest in der Nische. ;)
    Genügend Züchter nehmen keine a-noch zugelassen Hunde, genügend Züchter achten auf gute Zuchtwerte im Bereich HD und lassen auch schlechte Befunde einschicken. Und oft genug wird doch dann sozusagen als Klub innerhalb des Vereins nur exklusiv zusammengearbeitet und Züchter mit niedrigeren Anforderungen bleiben außen vor.
    Nicht der Stein der Weisen - aber ein Anfang. ;)

    Und die Regelung, dass schlechte Ergebnisse kostenfrei ausgewertet werden, ist doch ein großer Schritt in die richtige Richtung.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    Na, die Alternativen gibts doch zumindest in der Nische. ;)
    Genügend Züchter nehmen keine a-noch zugelassen Hunde, genügend Züchter achten auf gute Zuchtwerte im Bereich HD und lassen auch schlechte Befunde einschicken. Und oft genug wird doch dann sozusagen als Klub innerhalb des Vereins nur exklusiv zusammengearbeitet und Züchter mit niedrigeren Anforderungen bleiben außen vor.
    Nicht der Stein der Weisen - aber ein Anfang. ;)

    Und die Regelung, dass schlechte Ergebnisse kostenfrei ausgewertet werden, ist doch ein großer Schritt in die richtige Richtung.

    LG
    das Schnauzermädel

    Jap da hast Du völlig Recht aber der Grossteil arbeitet eben auf den grossen Erfolg hin und damit passen sie ihre Meinung den Richtern und der Mode an und solange eben das bei Vereinsmeierei unterstützt wird hämmer ich weiter mit dem Kopf gegen die Wand ( und motze auf den Tagungen und Versammlungen :D ) ( und das auch wenn im Moment die Richter meinen Rüden in die Topliga voten, das eine heisst aber nicht das ich dann das andere gutheissen muss weil ICH ja jetzt gut bewertet werde) Aber ( um mal zum Thema zu kommen) diese Züchter die eben nur aufs eigene Ego züchten sind für mich genauso Vermehrer wie Frau Schmitze die zu ( sorry) blöd ist auf ihre Hündin aufzupassen und schon den 3. Unfallwurf hat oder eben Herr Olek aus Polen der seine Welpen frei Haus liefert.

  • Buddy-Joy

    Erst mal geb ich dir 100%ig Recht. Ich bekenne mich dazu meine Kleine von einem "Vermehrer" zu haben, der ebenfalls aus ähnlichen Gründen, wie du sie genannt hast, aus dem VDH ausgetreten ist. Es hat sich eine kleine, verantwortungsvolle Gruppe, der auch zwei Tierärzte angehören, zusammengeschlossen, um das, was der VDH "angerichtet" hat in Bezug auf Labbis, wieder rückgängig zu machen. Hier wird nämlich zurückgezüchtet auf den ursprünglichen Arbeits-und Apportierlabrador.
    Es wird weniger Wert auf kleine Fellunregelmäßigkeiten gelegt als auf eine gesunde Knochenbaustatik usw.

    Diese Art von Vermehrern ziehe ich aber meilenweit den ehrenwerten Züchtern des VDH vor!

    Wir HH haben auch besondere Auflagen in Bezug auf die Meldepflicht von Erkrankungen bekommen. Wir sind in regelmäßigem Kontakt mit dem Verein und wenn's Fragen gibt ist immer jemand Kompetenter da, der weiter helfen kann.

    Ich sage hier aber in aller Deutlichkeit, dass ich mich von diesen unsäglichen profitgierigen Vermehrern, die zwar keine Ahnung, dafür aber umso mehr Geschäftssinn haben, aufs Schärfste distanziere, mir geht's hier nur darum, dass der VDH und der FCI nicht die Weisheit und Güte mit Löffeln gefressen haben. Es soll tatsächlich ausserhalb Menschen geben, die etwas von Hundezucht verstehen !!!

  • Ganz genau.

    Und die sollten nicht mit Vermehrern in einen Topf geworfen werden die ohne jeglichen Hintergrund und rein aus Profitgier produzieren.

    Meiner Meinung nach gehören in diesen Topf aber auch die Unfallwurf-Menschen die sich wirklich bemühen das Beste draus zu machen nicht hinein.

    Und auch bei einigen "soll einmal Welpen bekommen" Leuten würde ich eher Unkenntnis unterstellen statt finanzielle Beweggründe.

    So einfach ist das alles nicht ...

    LG
    Tina

  • Das ist so ein Endlosthema, oder?

    Leider werden die meisten Menschen erst dann hellhoerig wenn sie blechen muessen, deshalb sind Geldstrafen meiner Meinung nach (leider) die einzige Loesung.

    Als Vermehrer sehe ich Menschen die willentlich einen Unfallwurf produzieren, dazu gehoeren keine nichteingetragenen Hobbyzuechter die gewissenhaft arbeiten.

    P.S. Die tierquaelenden Iren sind aber nur zum Teil "britisch", ansonsten doch eher sehr irisch ;)

  • Zitat

    - Strafzahlung für jeden Welpen, der nicht aus offizieller Zucht stammt 200€
    - Strafzahlung für jeden, der einen Welpen aus diesen Quellen kauft 500€
    - Bei Nachweis der Vermehrung aus finanziellen Gründen Strafe in Form von gemeinnütziger Arbeit (Gefängnis kostet dem Staat zuviel)

    Jaa, Super, das ist DIE Lösung!!! :applaus:
    Dann entsorgt der Besitzer einer Hündin, die weggelaufen ist und versehentlich gedeckt wurde, seine Hündin samt Welpen gleich im Fluss da er sich die 2000 Euro Strafe nicht leisten kann und die Welpen nie loswerden würde.
    Das heißt keine blöden, wertlosen Mischlingsköter und beim Besitzer gleich noch ein Platz frei für einen neuen Hund aus dem Tierheim :gut: :gut: :gut:
    Ich meine is die Hündin ja auch echt selber Schuld, was is die auch so blöd und lässt sich schwängern. :???:

    Ich finde für Frauen sollte man so eine Regelung auch treffen. Kinder erst ab einem Alter von 21 und einem Monatsgehalt von 1800 Euro...

  • Zitat

    Ich finde für Frauen sollte man so eine Regelung auch treffen. Kinder erst ab einem Alter von 21 und einem Monatsgehalt von 1800 Euro...

    ich gehe mal von aus, das des ironisch gemeint is... :hust:
    (sonst wäre ich ein halber vermehrer....war zwar schon 28 , aber des Monatsgehalt kam nich hin)

    wenn ich so des davor lese? :gut:

  • Zitat


    Ich sage hier aber in aller Deutlichkeit, dass ich mich von diesen unsäglichen profitgierigen Vermehrern, die zwar keine Ahnung, dafür aber umso mehr Geschäftssinn haben, aufs Schärfste distanziere, mir geht's hier nur darum, dass der VDH und der FCI nicht die Weisheit und Güte mit Löffeln gefressen haben. Es soll tatsächlich ausserhalb Menschen geben, die etwas von Hundezucht verstehen !!!

    :gut: :applaus: :gold:

  • Zitat


    Ich finde für Frauen sollte man so eine Regelung auch treffen. Kinder erst ab einem Alter von 21 und einem Monatsgehalt von 1800 Euro...

    Und natürlich erst nach allen Gesundheitschecks, Charaktertests.
    Und zwischen wem eine Verpaarung (zwecks Fortpflanzung) überhaupt stattfinden darf muss ein kompetenter erfahrener Mensch von übergeordneter Stelle entscheiden ... :hust:

    Genausowenig wie dieses Szenario erwünscht wäre kann man sich auch die Reglementierung bei der Hunde (...) wünschen.

    Zuende gedacht würden doch dann alle Mischlinge aus DE in 15 Jahren verschwunden sein.
    Rassehunde wären unbezahlbar da die einzigen offiziell verfügbaren Hunde und daher nicht mehr 1000,- - 2000,- kostend sondern ein vielfaches.
    Und Hundekauf außerhalb des VDH illegal.
    Kriegen würde man dennoch welche, man müsste sich dazu nur in irgendwelche geheimen Keller oder Hinterhöfe begeben.


    Das kann doch auch nicht die Lösung sein.

  • Zitat

    Und natürlich erst nach allen Gesundheitschecks, Charaktertests.
    Und zwischen wem eine Verpaarung (zwecks Fortpflanzung) überhaupt stattfinden darf muss ein kompetenter erfahrener Mensch von übergeordneter Stelle entscheiden ...

    Ich glaub vor so ca. 70 Jahren hatte schon mal Jemand so eine Idee. :???:

    Zitat

    ich gehe mal von aus, das des ironisch gemeint is...
    (sonst wäre ich ein halber vermehrer....war zwar schon 28 , aber des Monatsgehalt kam nich hin)

    wenn ich so des davor lese?

    Ja, mich hätte man demnach auch entsorgen müssen, meine Mutter war erst 19 ... :p

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!