anschauungen und meinungen

  • Ich stimm Gaby absolut zu.

    Und ansonsten gehts mir eher andersrum:
    Ich find es irgendwie ein bisschen seltsam, dass es in letzter Zeit üblich zu sein schein, im Zusammenhang mit der Hundeanschaffung von "Adoption" zu sprechen. Da wird dann verkündet: "Jetzt sind wir endlich Hundeeltern!"
    Adpotieren tu ich ein Kind.
    Wenn ich ein Kind will, dann weiß ich wie ich dazu komme, jedenfalls ists nicht zwangsläufig vom VDH-Züchter meines Vertrauens (aber wer weiß, wenn die Chemie stimmt.... :D ).
    Naja, jedenfalls denk ich, dass bei dieser Empfindlichkeit mit den Begriffen kaufen und verkaufen in diesem Zusammenhang bei manchen Leuten erstmal deutlich wird, wie sehr der Hund für sie ein Ersatzkind ist (wobei ich das der Threaderstellerin nicht unterstellen möchte!).

    Ansonsten finde ich es absolut legitim bei der Hundeanschaffung offen über Geld, Verträge, Gewährleistung etc zu reden.
    Denn schließlich bezahlt man zumindest für einen Rassehund nicht grade wenig und spätestens wenn dann die ersten "Mängel" auftreten (was einfach auch beim besten Züchter vorkommen kann) und man sich dann vielleicht doch nicht gütlich einigen kann, dann ist man wohl froh, wenn man alles schwarz auf weiß und unter Dach und Fach hat.


    Finde es sowieso albern: Bei jeder seltsamen Vermehreranzeige steht drin "Niedliche XYZ für 300 € abzugeben".
    Aber beim guten Züchter muss man erst anrufen und gleich im ersten unverbindlichen Gespräch nach dem Preis zu fragen, das gilt ja oft als "no no"....
    WARUM haben seriöse Züchter ihre Welpenpreise nur in den aller, allerseltensten Fällen z.B. auf ihrer Homepage?
    So Aussagen wie: "Hundezucht kostest viel Geld, deswegen werden sie beim seriösen Züchter keine Welpen zu Spottpreisen bekommen"... die findet man auf den Seiten. Auch schonmal ne Auflistung der Kosten.
    Konkrete Preise kaum einmal... warum macht man da aus der Preisvorstellung so ein Geheimniss? :???:

    Gut, wenn man sich für ne bestimmte Rasse interessiert erfährt man in aller Regel irgendwann, wo der normale Preis so liegt... aber ich find das Getue trotzdem albern.
    Eben weil es halt doch nicht nur um "in gute Hände abzugeben" geht, sondern darum, den Welpen zu verkaufen. Das der Züchter da keinen dollen Gewinn mit macht, ja, schon klar... aber verschenken tut er sie ja nun auch nicht...

  • am Kopf kratz....habe gesagt, ich bekomme einen Hund, und ich habe einen wunderbaren Hund bekommen und das Tierheim hat etwas Geld bekommen.

    Mal im ernst, wer verdient sich den da ne goldene Nase? Also BITTE, nur die vernünftigen gemeint.....
    Sehe es da so,..jaa...kaufen , aber die Aufzucht war mit Liebe und Fürsorge, nich wie bei nem Spielzeug, wo die Produktion in China war und ich für das Ding 30,00€ bezahle, während die Produktion gerade mal 2,00€kostete.

    Da nicht quantität und qualität verwechseln, ist ein vergleich mit Birnen und Äpfeln.

    Von daher ist es eben eine Tatsache, ja man kauft den Hund, man bekommt aber auch einen tollen Partner.
    Denke es kommt auch arg auf den zusammenhang an, wie sowas gesagt wird...

    Gruß Gwen

  • hm...ich weiß ehrlich gesagt nicht so, wie ich das, was ich meine, rüber bringen soll. gründe, aus denen man sich ein tier ins haus holt gibt es viele und einer ist ehrenwert, der andere nicht.

    1. meinen alten mann z.b. habe ich bezahlt -
    2. cookie ist uns zugelaufen -

    die zweite variante erscheint mir moralisch einwandfreier...wie soll ichs bloß sagen?

  • Zitat

    irgendwie bin ich in letzter zeit weich geworden...

    Vielleicht biste schwanger :lachtot:

    Und ich hab meinen Hund auch gekauft und per Gesetz zählt ja ein Tier auch als "Sache" (oder ham se das ENDLICH geändert?).
    Aber behandelt wird er natürlich nicht wie eine Sache!

  • Wieso belegt ihr das Wort "kaufen" mit etwas negativem.

    Sich etwas zu kaufen, was man sich sehnlichst wünscht, ist doch etwas Feines.

    Warum darf ich das nur benutzen, wenn ich mir die supertolle Kamera, die ich schon immer so gerne haben wollte, kaufe -

    aber nicht, wenn ich mir den Hund für den ich seit 20 Jahren schwärme und träume, endlich kaufen kann?

    Das hat für mich auch nicht das geringste damit zu tun, daß der Hund vor dem Gesetz als Sache gilt.

    Wieso sollte es moralisch einwandfrei sein, einen zugelaufenen Hund zu "bekommen", aber unmoralisch einen zu kaufen?

    Befremdlich ist für mich nur dieses Herumgerede, wie Marula es so schön beschrieben hat.

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Zitat


    Wenn ich ein Kind will, dann weiß ich wie ich dazu komme, jedenfalls ists nicht zwangsläufig vom VDH-Züchter meines Vertrauens (aber wer weiß, wenn die Chemie stimmt.... ).

    diese bemerkung hat meinen abend gerettet! zum glück hatte ich meinen tee schon runtergeschluckt :lachtot: :lachtot: :lachtot:

    Zitat

    Ansonsten finde ich es absolut legitim bei der Hundeanschaffung offen über Geld, Verträge, Gewährleistung etc zu reden.
    Denn schließlich bezahlt man zumindest für einen Rassehund nicht grade wenig und spätestens wenn dann die ersten "Mängel" auftreten (was einfach auch beim besten Züchter vorkommen kann) und man sich dann vielleicht doch nicht gütlich einigen kann, dann ist man wohl froh, wenn man alles schwarz auf weiß und unter Dach und Fach hat.

    hmm... morpheus hat ja nun eine nur zur hälfte pigmentierte nase... sollte ich da mal auf schadensersatz klagen?

    das nehme man jetzt bitte nicht ernst! aber das konnte ich mir nicht verkneifen, ich denke "mängel" und "mängel" sind da noch ein unterschied, natrülich hätte ich mir gewünscht seine nase wird noch vollkommen pigmentiert, strebte für ihn ja ursprünglich eine ausstellungskarriere an...

    Zitat

    WARUM haben seriöse Züchter ihre Welpenpreise nur in den aller, allerseltensten Fällen z.B. auf ihrer Homepage?
    So Aussagen wie: "Hundezucht kostest viel Geld, deswegen werden sie beim seriösen Züchter keine Welpen zu Spottpreisen bekommen"... die findet man auf den Seiten. Auch schonmal ne Auflistung der Kosten.
    Konkrete Preise kaum einmal... warum macht man da aus der Preisvorstellung so ein Geheimniss?

    DAS frage ich mich auch immer!!!
    ich verlange ja nicht, das es z.b. auf der homepage direkt steht, aber man sollte doch zumindest schon im ersten gespräch abklären können was so ein hund kostet!
    schließlich ist es ja ein riesiger unterschied ob ein züchter nun 1000€ nimmt oder der, der ja eine SO klasse linie usw. hat aber 2000€ gerne haben möchte und wenn man das dann erst später erfährt weil es sich vorher nicht "schickte" nach dem preis zu fragen ist das doch auch ziemlich sinnfrei!

    ansonste sage ich aber auch ungerne "ich habe mir einen hund gekauft!", ich äußere meist: "ich habe mir einen hund geholt oder angeschafft", ich rede nicht gerne über ein lebewesen so materiell, ich sehe das nicht als "no go" an wenn jemand sagt er kauft sich den hund, aber für mich klingt das irgendwie "herzlos" :ops:

    @ marula:

    wie läuft die welpenplanung? weist du schon wo du "kaufst"? :D

  • Zitat


    Wieso belegt ihr das Wort "kaufen" mit etwas negativem.

    Sich etwas zu kaufen, was man sich sehnlichst wünscht, ist doch etwas Feines.

    :gut: eben, genau so (und auch den rest von quebec's beitrag) seh ich ebenso..

    warum sollte es moralisch einwandfreier sein, wenn dir ein hund zuläuft?
    aber dann eben nicht moralisch einwandfrei, wenn du dich dafür entscheidest, dein wertvolles geld in die anschaffung, pflege und aufzucht eines hundes zu stecken? ich finde das ebenso moralisch gut. :smile:

    ich finde diesen thread auch ein bisschen komisch.
    mir fehlen deswegen auch ein bisschen die worte. :hust:


    auch würde ich mir nicht erst gedanken machen, ob ich nun sage: "ich habe mir den hund gekauft" oder "ich habe ihn mir angeschafft"... :???: mich stört da das wort angeschafft eher viel mehr als gekauft, aber das is ja wieder'n andres thema :D ...
    ich würde sagen: "ich habe jetzt einen hund". hihi

  • aah ich sag ja, ich kanns nicht gut erklären :hilfe:

    es geht nicht nur um das wort "kaufen" auch die aussage "angeschafft" oder "zugelegt" hört sich in meinen ohren irgendwie allmächtig an. jaaa ich weiß, vll. sind wir menschen es ja...aber trotzdem... ich weiß nicht.

    und NEEE ich bin definitiv nicht schwanger :blush2: :gott:

  • Zitat

    Zitat:
    WARUM haben seriöse Züchter ihre Welpenpreise nur in den aller, allerseltensten Fällen z.B. auf ihrer Homepage?
    So Aussagen wie: "Hundezucht kostest viel Geld, deswegen werden sie beim seriösen Züchter keine Welpen zu Spottpreisen bekommen"... die findet man auf den Seiten. Auch schonmal ne Auflistung der Kosten.
    Konkrete Preise kaum einmal... warum macht man da aus der Preisvorstellung so ein Geheimniss?

    achja, und dazu meine ich:
    ich finde das überhaupt nicht komisch, dass auf züchter-homepages kein preis steht.
    ich finde das seriös. sowas gehört sich einfach nicht. gerade wenn auf jeder seite der preis stehn würde, würde es wieder so aussehn, als wird hier nur auf profit gezüchtet. und so isses ja nun mal nicht. gute züchter züchten ja aus leidenschaft und nicht, weil sie damit geld machen wollen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!