Umsetzbar oder doch nur Wunschtraum?

  • Also erstmal vorab, einen Hund einen ganzen Tag in einen Käfig zu sperren ist für mich Tierquälerei.

    Als ich noch berufstätig war, war ich 6 1/2 Stunden ausser Haus.

    Wenn ich Vollzeit gearbeitet hätte, hätte ich mir für mittags zum rauslassen oder Gassi gehen einen Sitter besorgt.

  • @ Machui:

    Das mit dem Käfig überlege ich mir noch, außerdem ist für so ein großes Teil hier drin echt kein Platz.
    Und ich weiß nicht, ob das TH das hier macht, mit dem Hund nach Hause nehmen, das wäre natürlich die beste Lösung.

    @ Bentley: Ich will den Hund doch auch gar nicht den ganzen Tag einsperren.
    Um 9 geht der letzte bei uns und um 12 bzw 13 Uhr käme ich oder mein Freund für ne Stunde in der Mittagspause vorbei. Das mit dem Kong ist ne super Idee, dann ist er wirklich gut beschäftigt.
    Ich mache mir auch nur für die erste Zeit Gedanken, sobald er das gewohnt ist, wird er sich damit arrangieren können.

    Aber wenn du meinst, Käfig ist keine so gute Idee, sollte er dann trotzdem erstmal nur einen Raum zur Verfügung haben oder besser ein bisschen mehr Platz? Denn je nachdem muss ich ja entweder Hund oder Katzen für ne gewisse Zeit in einen Raum packen.

  • hallo Nightstalcer....ich finde es super das du dir so viele gedanken machst...ich bin auch nur durch zufall an meinen hund gekommen, ich war krankgeschrieben und hab auf nem bauernhof einfach meinen traumwelpen gefunden...er kam gleich an hat sich streicheln lassen und ist mir nicht mehr von der seite gewichen...habe ihn am selben tag noch mitgnommen, eigendlich völlig unüberlegt, aber es war die beste entscheidung die ich je getroffen hab....ich liebe diesen hund...
    ich hatte nun das glück das ich noch vier wochen zuhause war und damit genügend zeit hatte nach möglichkeiten zu suchen wie wir das nun am besten handhaben.
    bei mir war es denn der schwiegervater der dann ab 4:30 morgens auf den hund aufgepasst hat bis er denn auch mal allein bleiben konnte.

    wie viel platz der hund braucht, das musst du austesten, meiner ist total überfordert wenn er die ganze wohnung zur verfügung hat und nimmt im wahrsten sinne des wortes die wohnung auseinander....er hat sogar die wohnungstür zerbissen.
    seit er nur noch einen raum zur verfügung hat schläft er wenn er allein ist , er brauch sich ja um nix zu kümmern.

    ich bin der meinung wenn man sich in einen hund verliebt hat und bereit ist sein leben für diesen auch umzustellen, dann sollte man das auch machen.

    also, wenn der test mit den katzen gut läuft, warum dann nicht?

  • Nightstalcer:

    konntet ihr euch schon entscheiden? =)
    wird der kleine bengel einziehen oder habt ihr es euch noch mal anders überlegt?

    liebe grüße

    biggi

  • Zitat

    Nightstalcer:

    konntet ihr euch schon entscheiden? =)
    wird der kleine bengel einziehen oder habt ihr es euch noch mal anders überlegt?

    liebe grüße

    biggi

    Ich werde heute ins Tierheim fahren und fragen, ob wir ihn bekommen.
    Da sich meine Arbeitsituation eh geändert hat, habe ich jetzt einen Monat Zeit und danach darf er wenn er bis dahin noch nicht so gut alleine bleiben kann mit zur Arbeit.
    Sind auf jeden Fall bessere Voraussetzungen als zuvor, weil da das TH nicht mitspielen wollte.


    EDIT: So, war eben im TH. Muss aber morgen nochmal wieder kommen, weil die entsprechende Frau nicht da ist. (Hab zwar mit der Leiterin gesprochen, aber anscheinend hat die das nach einem Urlaub gleich wieder vergessen)
    Ist das eigentlich normal, dass dort keiner mal 10 Minuten für ein ruhiges Gespräch Zeit hat?
    Achja: Wenn Jemand Tipps hat, wie ich einen dauerzieher dazu bekomme, es zu lassen, bitte hierher *wink*

  • Sorry, aber ich muss hier einfach nochmal schreiben...
    Der Gassigang heute war ein Desaster, um es mal nett auszudrücken.
    mindestens 35 kg Hund, wenn nicht mehr haben volle Pulle gezogen und waren leider anscheinend noch gar nicht draußen.
    Im Endeffekt bin ich mit ihm ca. 1 Straße weit gekommen, unterbrochen von Preschen über den Acker, bis ich wieder genug Halt hatte.
    Danach war ich stehend Ko.
    *seufz*
    Die Straße war eben nass und extrem rutschig und meine Sportschuhe waren dagegen nicht gewappnet.

    Ich bin mir sicher, dass das die Aufregung ist und die Tatsache, dass er die ersten 100 Meter nur nach vorne geht, nichts sieht und hört, bestätigt mich darin.
    Wenn die Umgebung anders ist, zieht er auch nicht so und mit Stop and Go kann ich ihn auch ganz gut halten.
    Ich hab nur die Angst, dass er auch zuhause so reagiert und mich der Hund Gassi führt und nicht ich ihn.

    Wie machen andere HH das, wenn sie selber nur 58 kg wiegen, der Hund aber fast genauso viel? Die waren sicher nicht von Anfang an Leinenführig? Auch nehme ich liebend gerne Tipps gegen das Ziehen an, denn dann kommen wir keinen Meter weit.

  • Ich kann dir nur aus meiner Erfahrung berichten: Bevor wir Belli aus dem TH halten, sind wir ein paar Mal mit ihm Gassi gegangen; da hat er auch imemr ganz schön gezogen. Bei mir wars ähnlich - 30kg Hund gegen 50kg Mensch ;)
    Das hat sich, als er dann bei uns zu Hause war, und mehr regelmäßige Gassigänge bekam, und mit Leinenführuigkeitstraining, ganz schnell gelegt.

  • Zitat

    Ich kann dir nur aus meiner Erfahrung berichten: Bevor wir Belli aus dem TH halten, sind wir ein paar Mal mit ihm Gassi gegangen; da hat er auch imemr ganz schön gezogen. Bei mir wars ähnlich - 30kg Hund gegen 50kg Mensch ;)
    Das hat sich, als er dann bei uns zu Hause war, und mehr regelmäßige Gassigänge bekam, und mit Leinenführuigkeitstraining, ganz schnell gelegt.

    Danke, danke, das macht mir Hoffnung.
    Ich bin echt nicht für sowas geschaffen, diese Ungewisse, dann mache ich mir so viele Gedanken...
    Manchmal denk ich Spontanität wäre besser, aber meine Katze, bei der ich dermaßen blauäugig rangegangen bin, dankt es mir mit ewiger Pinkelei *sfz*
    Trotzdem liebe ich das Viech wie närrisch.
    Die im TH meinten auch, dass das ein Hund ist, der arbeiten will und der im TH nur verblödet.

  • Sehr positiv bei dem Hund finde ich eh, dass er noch nicht lange im TH ist,viele, die länger drin sind, haben halt doch auch nen kleinen Knacks...konntest ihr die Katzenverträglichkeit austesten?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!