Kleinhunde - oft verzogen? Liegt es am Halter?
-
-
Zitat
Das war mit das schrecklichste was uns je passiert ist. Trag deinen Hund mal auseinandergerissen zum TA.Das glaub' ich Dir...
..hat der HH das mitbekommen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kleinhunde - oft verzogen? Liegt es am Halter? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ja natürlich. Der Hund ging ihm ja durch. Das heißt der lief frei, ließ sich aber nicht abrufen sondern schoß direkt auf unseren zu. Mein Schwiegervater zog den Hund immer wieder von unserem runter, und wurde dabei noch zerbissen. Möcht gar net mehr drüber nachdenken...Dreizehn Jahre, und alles da wie gestern.
-
Das ist schrecklich.
-
Zitat
..Dreizehn Jahre, und alles da wie gestern.
Das ginge mir genau so....solche Bilder vergisst man nicht...
Einer meiner Pits hatte sich mal (absolut unprovoziert) den Mops meiner Mutter am Hals gekrallt und geschuettelt wie von Sinnen......der Mops blieb unverseht bis auf ein paar Kratzer und ich hatte meinen Pit auch sofort unter Kontrolle und konnte ihm den Mops abnehmen........aber ein absolut schreckliches Gefuehl bleibt es dennoch...da kann ich mir recht gut ausmalen welch ein Schock ein toedlicher Vorfall mit dem eigenen Mini ist. Die Huepchen haben einfach null Chance...absolut keine wenn es Hart auf hart geht
-
Merlin bellt ganz klar erst seit er gepackt wurde, und zwar um sich die andern schon von vorne herein auf Distanz zu halten. So bald wir nämlich in unmittelbarer Nähe sind, wird der Rückwärtsgang eingelegt und gewinselt wenn die Situation nicht geheuer ist. Er beißt nicht!
Meiner Meinung nach steckt selten Größenwahn hinter einem Zwerg der bellt, sondern einfach pure Unsicherheit. Deswegen finde ich solche Aussagen wie "Ich kann darüber nur lachen", wirklich albern!
Sicher ist dem Hund nicht geholfen wenn er aus jeder Situation die ihn ängstigt heraus getragen wird. Aber anstatt sich drüber lustig zu machen, kann man ja einfach mal anbieten zusammen ein Stück zu gehn, während man seinen Hund unter Kontrolle hat. Das wird jedem kleinen Hund ( und auch den Haltern) mehr bringen wie diese sinnlosen Debatten hier. -
-
Zitat
Aber anstatt sich drüber lustig zu machen, kann man ja einfach mal anbieten zusammen ein Stück zu gehn, während man seinen Hund unter Kontrolle hat. Das wird jedem kleinen Hund ( und auch den Haltern) mehr bringen wie diese sinnlosen Debatten hier.
*hand.heb* ...ich bin ab Maerz in Deutschland....und meine Kampftoelen sind sehr kompatibel mit Fusshupen. :yes:
-
Da kämen wir dann zu einem weiteren Problem. Autofahren geht nur mit Kotztüte bei ihm
Noch vier Wochen und er ist ein Jahr, das muss doch mal besser werden...
Aber das Angebot rührt mich sehr! :umarmen: -
Zitat
Da kämen wir dann zu einem weiteren Problem. Autofahren geht nur mit Kotztüte bei ihm
Noch vier Wochen und er ist ein Jahr, das muss doch mal besser werden...
Hmm....oftmals wachsen Hunde (wie Menschen auch) da gar nicht raus. Hast Du's mal mit Kaliumphospat Zugabe versucht?
Hast Du das Gefuehl das er nervoes und gestresst ist beim Fahren und sich deshalb uebergibt oder ist es eine reine koerperliche Sache?
-
Nein er ist nicht gestresst. Er sitzt da und schaut in eine Ecke. Man hat wirklich das Gefühl es ist ihm schwindlig.
-
Zitat
Ja natürlich. Der Hund ging ihm ja durch. Das heißt der lief frei, ließ sich aber nicht abrufen sondern schoß direkt auf unseren zu. Mein Schwiegervater zog den Hund immer wieder von unserem runter, und wurde dabei noch zerbissen. Möcht gar net mehr drüber nachdenken...Dreizehn Jahre, und alles da wie gestern.
Da fehlen mir echt die Worte.
Das ist so furchtbar.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!