Balus Trainings-Tagebuch!
-
-
Zitat
Es geht dabei nicht um mich sondern um meinen hund, der nur stress hat . und wie soll ich ihn erziehen wenn er mit der nase nur am boden hängt und am schnüffeln ist und mich dabei garnicht wahrnimmt.
Dass er Stress hat, will ich nicht bestreiten, und da du in dem Moment wahrscheinlich auch nicht die Ruhe in Person bist, wirds auch nicht besser werden.
Erziehung fängt nicht an, wenn der Hund bereits schnüffelnd in anderen Sphären ist und dich nicht mehr wahrnimmt.
Erziehung ist dein kompletter Umgang mit dem Hund, von A-Z, den ganzen Tag lang.
Wenn er Leute anspringt, und so ungestüm ist, wie du beschreibst, dann hast du ihm noch nicht wirklich beigebracht, wie man sich als Hund zu benehmen hat.Es ist logisch, dass er viele Ablenkungen draussen gibt, behandle deinen Hund fair und überleg, was er überhaupt schon leisten kann und wo du vielleicht zuviel verlangst.
Wie konsequent bist du im Allgemeinen ? Kennt er klare Grenzen ,die du ihm aufzeigst ?
Lässt du dich von ihm manipulieren, oder richtet er sich nach dir ? ( wohl eher nicht ) .
Wenn er sich festgeschnüffelt hat, lauf in ihn rein, schieb ihn zur Seite, an der Leine ziehen nutzt in der Regel nicht viel, wenn der Hund etwas schwerer ist. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Eine Kastration schalten nicht die Nase ab und die Ohren ein. Da muss man trotzdem noch das eine oder andere mit dem Hund arbeiten, damit der Hund sich entsprechend benimmt.
-
Gibt es hier mal wieder Neuigkeiten??
Gruß
Bianca -
Huhu
Naja,neues nicht unbedingt.
Die letzten 2 Tage war er beim Gassi wieder sehr unruhig und ich musste wieder öfter die Richtung wechseln oder ihn einfach mal absitzen lassen. Aber trotzdem merkt man dass es immer besser wird.
Dummytraining klappt auch gut, da hab ich auch nochmal eine Frage Bibi.
Und zwar,muss Balu vor mir absitzen bevor er mir den Dummy gibt? -
Würde ich im Moment nicht machen.
Er bringt den Dummy und das ist super.
Du kannst das später auch ausbauen, daß er absitzen muss, aber die Verknüpfung sollte dann sein, bringe Frauchen den Dummy und mache dann sitz, dann wird der Dummy geöffnet.
Wie gesagt, kannst ihn auch auf Bäumen oder so verstecken, wo er nicht dran kommt. Lass ihn dafür an der Leine.
Wenn er den Dummy gefunden hat, dann lass ihn anzeigen und absitzen. Das wird er auch schnell verknüpfen.Gruß
BiancaPS: Möchtest Du mal richtiges Dummytraining mit ihm machen?
-
-
Zitat
Würde ich im Moment nicht machen.
Er bringt den Dummy und das ist super.
Du kannst das später auch ausbauen, daß er absitzen muss, aber die Verknüpfung sollte dann sein, bringe Frauchen den Dummy und mache dann sitz, dann wird der Dummy geöffnet.
Wie gesagt, kannst ihn auch auf Bäumen oder so verstecken, wo er nicht dran kommt. Lass ihn dafür an der Leine.
Wenn er den Dummy gefunden hat, dann lass ihn anzeigen und absitzen. Das wird er auch schnell verknüpfen.Gruß
BiancaOkay,dann mach ich ja bis jetzt alles richtig
Also,ich könnte mir das schon vorstellen,weil es uns beiden sehr großen Spaß macht.
PS: Möchtest Du mal richtiges Dummytraining mit ihm machen?
-
Wenn du in absehbarer Zeit möchtest, das sich der Hund setzt und dann den Dummy ausgibt, dann würde ich persönlich das auch direkt so aufbauen und entsprechend etablieren.
Lieber am Anfang richtig und das was man am Ende möchte, als am Ende wieder von vorne beginnen.
Man kann es gut zerstückeln, nämlich Dummy geben -> Hund setzen lassen -> Dummy ausgeben lassen. Erst wenn das begriffen wurde, würde ich den Dummy aufheben und geben lassen und dann holen.
Wenn ich nur möchte, das etwas zu holen, dann würde ich - wenn man später richtig Dummyarbeit machen möchte - etwas anderes werfen oder verstecken, was er einfach nur holen soll und wo es egal ist wie er es abgibt. -
Hallo Cerridwen,
den Anfang haben wir so gewählt, da mir wichtig war, daß Balu und Claricia etwas zusammen machen, was beiden Spaß macht.
Fürs Wasser haben sie jetzt einen Schwimmdummy und so einen Pre-Dummy, den sie im Haus versteckt oder eben draußen.
Als sie bei mir war, hat sie wahrscheinlich nicht mal im entferntesten daran gedacht, Dummy-Training so richtig zu machen.Aber wie Du es schreibst, ist doch ein guter Ansatz. Balu ist sehr lernwillig und ich denke, daß er auch das Sitz super schnell drauf hat
-
Okay,dann werd ich das so mal langsam aufbauen. Ich muss ja nur noch das Sitz einbauen,denn den Dummy lässt er mir schon in die Hände fallen.
Eben war ich mit ihm in der Stadt unterwegs. Ich merke wirklich,wie wir zu einem Team werden und wie viel Spaß es macht,zusammen zu arbeiten.
Er lief gut an der Leine,manchmal trotzdem Richtungswechsel und ich habe wieder Slalom durch Blumenkästen etc. eingebaut,auch wenn er manchmal lieber draufgesprungen ist,als dran vorbei zu gehen
Dann war auf der anderen Seite, zwischen uns etwa 20 m, ein anderer Hund,aber ein ganz ganz kleiner. Balu hat ihn gesehen,Ohren gespitzt und die Leine war straff,aber so, dass ich ihn locker mit einer Hand halten konnte. Dann habe ich den Dummy in die Hand genommen und ihn kurz gerufen, er hat sofort geguckt und ist weiter. Dann hat er nochmal kurz zum Hund geschaut,ich nur gesagt "weiter" und lief auch super weiter, ohne Theater zu machen :ug:
Da war ich super stolz, dass er einfach auf ein Wort reagiert,was vor kurzem undenkbar war!!!
-
Zitat
Da war ich super stolz, dass er einfach auf ein Wort reagiert,was vor kurzem undenkbar war!!!
Ich freue mich sehr das du nach so kurzer Zeit schon so einen Erfolg hast!Sei stolz!!!!
Ich habe mal nen "Fred"von meinem Didi und unseren Problemen aufgemacht schau doch mal rein
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!