Kind von Hund totgebissen, wieso?

  • In letzer Zeit kann man immer wieder lesen, dass etwas schlimmes passiert, meist mit den Titeln: Hund hat Kind totgebissen etc.


    So wie letzten Freitag in Österreich. Ein ausgebildeter Polizeihund beisst das 1 jährige Kind tot von seinem Herrchen (der Polizeihundetrainer war). Normalerweise sagt man doch, dass gut ausgebildete, gut sozialisierte Hunde, die von einem kompetenten Herrchen konsequent erzogen werden eigentlich nicht so reagieren sollten. Egal ob Rotweiler, Schäfer etc. etc... Bei diesem Hund war es jetzt zufällig ein Rotweiler, aber es gibt auch viele Schäferhunde und andere Rassen, von denen man ähnliche Geschichten hört.
    Ich frage mich nun, wieso so etwas geschieht? Eigentlich ging diese Familie ja davon aus, dass der Hund familienfreundlich ist, sonst hätten sie den kaum im gleichen Haushalt gehalten mit dem kleinen Kind. Doch als das Herrchen nach Hause kam und die ganze Familie samt Kind begrüssen wollte sprang der Hund das Kind einfach an und war fast nicht mehr vom Kind abzubringen. Wieso geschehen solche Dinge? Liegt das am Hund, hat man was falsch gemacht in der Erziehung, hat es in jedem Hund noch etwas Wildes, oder was ist es??? Klar kann man sich nicht immer alles erklären, aber es würde mich interessieren, was andere dazu meinen.....

  • das kann dir keiner sagen, da keiner hier dabei war und den hund/familie richtig gut kennt

  • Wir können dazu doch gar nichts "meinen", wir waren schließlich nciht dabei.


    Niemand von uns weiß, was in dieser Familie sonst ablief, niemand kennt den Ausbildungsstand des Hundes (und die damit einhergehenden Ausbildungsmethoden), keiner weiß, ob die Darstellungen in den Medien dem entsprechen, wie der Vorfall sich tatsächlich ereignet hat (wie wahrscheinlich dies ist, sei nun mal dahingestellt). Man muss dabei gewesen sein, um sich ein Urteil bilden zu können und selbst wenn man daneben steht, ist es oft schwierig, eine Situation, in der ein Hund sich so verhalten hat, zu beurteilen. Man muss nur Kleinigkeiten nciht gesehen/nicht beachtet haben und man kommt zu einer völlig verqueren Auffassung von der Situation.


    Und natürlich möchte ich das, was dort passiert ist, nicht als "Vorfall" abstempeln, den Eltern gilt mein ganzes Mitgefühl für den Verlust ihres Kindes, egal, wie sich die Situation zugetragen haben mag. Und dennoch kann ich mir nicht anmaßen, über diesen Hundebiss und seine "Gründe" zu spekulieren.


    LG, Henrike

  • Hallo!


    Da fehlen mir, um eine Vermutung anzustellen, zu viele Informationen. Das Verhalten aller Beteilgten, die gesamte Situation etc.


    Das kann eine Kettenreaktion gewesen, das kann ein im Affekt handelnder Hund gewesen sein. 1-Jährige Kinder im Haushalt gehören zwar zum Rudel, doch stehen sie nicht automatisch über dem Hund. Vielleicht beschützte der Hund etwas, vielleicht verteitigte er etwas. In solche Schlagzeilen kann man viel hineininterpretieren. :/


    LG

  • Wir können leider nur Vermutungen anstellen!
    Meine VERMUTUNG ist,dass dieser Hund zum Polizeihund ausgebildet worden ist,Polizeihunde müssen angreifen wenn jemand die Führperson anfasst,VIELLEICHT hat der Hund irgendeine Fehlverknüpfung gehabt,oder eine Kurzschlussreaktion...
    Aber das sind nur VERMUTUNGEN.

  • Soweit ich Meldungen gelesen habe, war der Hund 6 Jahre alt, der Besitzer Polizeihundeführer (nicht -Trainer) und der Hund kein Diensthund, sondern der private Hund der Familie.


    Ein Drama. :( :
    Der Hund ist angeblich bereits getötet worden.

  • nun ob man dem bericht der zeitung glauben darf/kann.
    die bild schreibt auch vieles nur das meiste ist ja nicht mehr als eine witz

  • Vor allen immer dieses ohne ersichtlichen Grund,bla bla bla...
    ich glaub mir wird :kotz:
    Kein Hund greift ohne Zeichen an,und überhaupt woher will denn die Presse das wissen???

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!