Kind von Hund totgebissen, wieso?

  • das stimmt schon, es ist sehr sehr schwierig die Gründe zu erfahren oder sich zu denken...aber als Hundehalter macht man sich halt schon so seine Gedanken. Ich hab schon gehört, dass viele Polizeihunde z.T. recht aggressiv trainiert werden, damit sie in einem Ernstfall auch Schmerzen aushalten können. Doch wenn es der private Hund war der Familie...mhh...sehr schwer einzuschätzen...


    Aber wie handhabt ihr das mit euren Kindern? Lässt ihr eure Babys oder würdet ihr sie einfach frei auf dem Boden spielen lassen und euch keinerlei GEdanken machen, ob der Hund auch da rumtobt oder sollte man da eher immer mit jedem Hund vorsichtig sein?


    Heute hatte ich ein Baby zu Besuch, die Familie liess ihn einfach auf dem Boden krabbeln und spielen. Da ich nicht weiss, wie mein Hund auf Kleinkinder reagiert, hab ich ihn auf Abstand gehalten...aber wie ist das, wenn man eigene Babys im Haushalt hat?

  • Mein kurzer ist zurzeit mehr in seinen riesigen Laufstall 2,3 mal 2,3 Meter,und hat dort seine richtige Spielwiese!Die Tür ist dann zu und die Hunde kommen nicht rein!Aleine lassen tuh ich Hund und Kind generell nicht,auch wenn ich meinen beiden Wuffels vertraue...
    Zwischendurch kommen Baby und die Wuffels auch mal zusammen,was Baby ganz toll findet,er hält die Wuffels für bessere Kommödianten als Mario Bart :ops:
    Meine Wuffels sind eigentlich eher ruhig im Haus,weil sie wissen,dass im Haus partout nicht gespielt wird,weder alleine noch mitteinander...
    Gibt es aber Futter oder geht es raus,tuh ich Baby schon mal kurz beiseite,da sie dann stürmischer werden,weil aufgeregt!

  • Prinzipiel haben Hunde und Kinder nie ohne Aufsicht beisammen zu sein.
    Das ist denke eine ungeschriebene Regel die man immer befolgt.
    Niemand kann für seinen Hund die hand ins feuer halten, es gibt immer ein aber oder eventuell.


    Denke das mein Hund super sozialisiert ist, aber nur auf andere Hunde....bei Babys wird er immer in Zu-Greifbarer Nähe bleiben müssen.....ich kann, mag und will kein Risiko eingehen.


    Selbst wenn er sich vorbildlich benehmen würde, würde icj ihm in diesem Fall NIE über dem Weg trauen und immer ein wachsames Auge auf ihm halten.
    Kleinste reaktion und der Hund agiert so, wie ich es nie vermuten würde....daher würde es bei mir nie zu einer anderen Handhabung kommen.
    Kinder und Hund bleiben nie unbeaufsichtigt und nie...hoffe nie so, dass ich nicht mehr eingreifen kann.


    Eine Furchtbare Vorstellung und ich wünsche sie niemandem.....


    Kann da kaum noch was zu sagen....

  • Zitat

    Aber wie handhabt ihr das mit euren Kindern? Lässt ihr eure Babys oder würdet ihr sie einfach frei auf dem Boden spielen lassen und euch keinerlei GEdanken machen, ob der Hund auch da rumtobt oder sollte man da eher immer mit jedem Hund vorsichtig sein?


    Meine Tochter hat sich schon immer frei um die Hunde herum bewegt, seit sie geboren wurde.


    Wo ich sie nicht habe mit den Hunden alleine agieren lassen waren (und sind heute noch) Situationen in denen es zwischen den Hunden briseln koennte...z.B. wenn Futter im Spiel ist, Leckerlies, draussen am Zaunrand wo es ungestuem werden kann wenn etwas Fremdes vorbeilaeuft...etc, pp....eben Situationen wo sich eine Stimmung aufheizen kann.


    Ansonsten hatte und habe ich nie Bedenken gehabt meine Tochter mit (den meisten) meiner Hunde ab und an unbeobachtet zu lassen.


    Fremde Kinder lasse ich grundsaetzlich nicht mit meinen Hunden alleine.

  • Zitat

    Prinzipiel haben Hunde und Kinder nie ohne Aufsicht beisammen zu sein.
    Das ist denke eine ungeschriebene Regel die man immer befolgt.


    :gut:


    Plötzliche Aggression gegen Familienmitglied würde ich schon in erser Linie der Kompetenz des Halters/Führers anrechnen. "Polizeihundeführer" heisst noch lange nicht, dass ein Hund gut sozialisiert ist. Die "gute alte Schule"...

  • Wozu Klischees bedienen, wenn man nicht dabei war? :???:


    Die Sozialisierung in der eigenen Familie hat selten etwas mit "alter Schule" zu tun, die meisten Unfälle mit Hunden passieren innerhalb der Familien.


    LG
    das Schnauzermädel

  • im grunde kann nur jeder von euch vermutungen anstellen..die wahrheit wissen nur die beteiligten.
    es ist ein tragischer unfall und mir tuts leid für die familie.
    was ich schade finde ist, dass diese sache jetzt wiede3r hochgebauscht wird und am ende alle hunde drunter leiden müssen.


    ich würde sagen das was taga sagt klingt sehr vernünftig und ich meine wer sonst kennt sich mit zum teil aggressiven hunden besser aus als sie?!

  • Wie ist das eigentlich mit §5 Abs.2 Punkt 4 gemeint?
    Zählen darunter auch Sporthunde?Wenn nein was sollen die Ö Hundesportler dann machen,und was ist mit den Leuten die bereits 3 Hunde besitzen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!