Diesen Hund sitten?
-
-
Zitat
na, das finde ich zuviel an Einmischung.
Rede doch lieber erstmal mit dem Mädel..., frag sie nach ihren Erfahrungen und Erlebnissen mit dem Hund. Frag sie, warum sie das Gassigehen macht, ob sie gern mit ihm geht, was sie gerne an ihm mag, was weniger gerne, wie lange sie mit ihm weg ist und wie oft, etc. Vielleicht sogar gut, wenn ihr beide zusammen arbeitet und einen gemeinsamen Schlachtplan entwerft.
Mit 15 ist man ja kein Baby mehr.
So würde ich es erstmal auch machen, frag sie, wie sie mit dem Hund so zurechtkommt, Du hast doch einen guten Grund, wenn Du ihr sagst, Du hättest den Hund einmal gesittet und bist am Überlegen, was man tun kann bzw. wie man dem Tier und den HH helfen kann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
nikky, das ist auch meine Meinung.
Ich finde es bedenklich, dass Frauchen wegen des Gebeißes nur noch ungern mit diesem Hund allein im Haus ist, dies aber einer 15-Jährigen, zumindest für einige Minuten zumutet. Ich hab ihr daraufhin auch gesagt, dass ich dies sehr gefährlich finde, worauf sie zwar positiv reagierte, dann aber kurz darauf wieder ihr Zeitproblem in den Vordergrund stellte und meinte, dass es zur Zeit keine andere Lösung gäbe.
Daher auch meine Bedingung für weiteres Sitten, dass ich den Hund also erst wieder sitten werde, wenn das Mädel nicht mehr mit ihm rausgeht, weil ich das viel zu gefährlich finde.Zitatna, das finde ich zuviel an Einmischung.
Rede doch lieber erstmal mit dem Mädel..., frag sie nach ihren Erfahrungen und Erlebnissen mit dem Hund. Frag sie, warum sie das Gassigehen macht, ob sie gern mit ihm geht, was sie gerne an ihm mag, was weniger gerne, wie lange sie mit ihm weg ist und wie oft, etc. Vielleicht sogar gut, wenn ihr beide zusammen arbeitet und einen gemeinsamen Schlachtplan entwerft.
Mit 15 ist man ja kein Baby mehr.
Nein, mit 15 ist man kein Baby mehr. Die Idee gefällt mir. Wenn wir beide streiken, bis ein Trainer zurate gezogen wird und mit dem Hund trainiert wird, müssen sie eine Entscheidung treffen. Ich hoffe nur, dass das Mädel erkennt, dass die derzeitige Situation weder ihr noch dem Hund guttut. Ansonsten werde ich wohl doch die Mutter kontaktieren. -
...und setz Deinen Stundenlohn noch ein bißchen rauf - immerhin mußt Du ja Schwerstarbeit in Sachen Erziehung leisten und hast evtl. noch mit Schäden an Deiner Einrichtung zu rechnen. Frag auf alle Fälle nach, wie der Hund versichert ist, ob überhaupt (Police zeigen lassen und gut durchlesen!), und ob Kinder unter 16 überhaupt versichert sind beim Gassigehen (meist nämlich nicht!!), ob Fremdbetreuer des Hundes auch versichert sind - was machst Du, wenn der sich losreißt und auf die Straße rennt und einen Unfall verursacht? Da wirst Deines Lebens nimmer froh!
Den Leuten tut´s meist erst dann weh, wenn´s ans Geld geht, und wenn das Sitten auf Dauer zu teuer wird, überlegen sie sich´s vielleicht nochmal mit dem Abgeben? *hoff....
LG,
BieBoss -
Zitat
...und setz Deinen Stundenlohn noch ein bißchen rauf - immerhin mußt Du ja Schwerstarbeit in Sachen Erziehung leisten und hast evtl. noch mit Schäden an Deiner Einrichtung zu rechnen.
Hier werde ich nicht mehr sitten, das kommt aus den von dir genannten Gründen nicht mehr in Frage.
Zitat
Frag auf alle Fälle nach, wie der Hund versichert ist, ob überhaupt (Police zeigen lassen und gut durchlesen!), und ob Kinder unter 16 überhaupt versichert sind beim Gassigehen (meist nämlich nicht!!), ob Fremdbetreuer des Hundes auch versichert sind
Darauf kann man nicht häufig genug hinweisen.
Seit vier Jahren sitte ich nur noch mit Vertrag, in dem ich mir schriftlich geben lasse, was die Versicherung abdeckt und was nicht. Im konkreten Fall deckt die Versicherung Schäden, die während der Betreuung durch Dritte entstehen, jedoch haftet sie nicht für Verletzungen, die diesen zugefügt werden. Damit kann ich leben, das ist leider Standard.
Wie es mit der 15-Jährigen aussieht weiß ich nicht.
Stimmt schon, viele Versicherungen schließen das aus. -
Huii, ich hoffe du hältst uns auf dem Laufenden. Find ich wirklich extrem aber wenig überraschend. Hauptsache einen Hund haben und nicht drüber nachdenken wie man dem ein artgerechtes Leben bieten kann.
Hier in der Nähe auf einem Reiterhof war eine Bernersennenhündin die ungewollt schwanger wurde mit 8 Jahren (!!) und darum auch nur noch einen Welpen bekam. Das kleine Ding war soooo ein Biest!
Ich war ab und an mal dort und Moppel hat auch null Erziehung genossen, überall reingebissen usw. Aber die war halt den ganzen Tag draußen, die konnte nicht so viel kaputt machen.
Irgendwann sind Leute aus einem anderen Bundesland gekommen um sie mitzunehmen... mich würd interessieren was sie mit der noch alles durchgemacht haben!Find ich echt super, dass du dich so darum kümmerst und bemühst.
Die 15 Jährige wird ganz klar ihr Taschengeld aufbessern wollen und dadurch auch Einiges auf sich nehmen. Hoff du kannst bald mit ihr reden. -
-
Heute Abend hab ich in Erfahrung gebracht, dass die Fünfzehnjährige den Hund nicht weiter ausführen wird. Gestern ist es zum Gerangel gekommen, er wollte sich das Halti nicht umlegen lassen und schnappte mehrfach und sie wurde nicht "Herr der Lage". Zum Glück ist nichts Ernsthaftes passiert, aber ausführen wird sie ihn nicht mehr.
Mit den Hundehaltern hab ich inzwischen auch wieder Kontakt gehabt, aber das Telefonat verlief nicht so erfreulich. Mal gucken, ob ich nochmal von ihnen höre :| -
Hey Askoo... gibts Neuigkeiten?
Zum Glück hat die 15 Jährige eine Art "Warnung" bekommen bevor etwas ernsthaftes passiert ist. Der arme Hund :/ -
Hallo Snow,
nein, Neuigkeiten gibt es nicht wirklich.
Aber gestern fand ich von ihnen über gassi-gassi eine Email im Postfach, schon vom Wochenende. Sie wissen nicht, dass es meine Annonce ist, auf die sie geantwortet haben und sie beschreiben den Hund als lieb aber wild. Von Problemen keine Rede. Und ihr bisheriger Sitter könne aus persönlichen Gründen nicht mehr sitten.
Ich weiß nicht, ob sie jetzt mich damit meinen oder das Mädchen oder ob der Satz die Geschichte nur runder machen soll?Vor mir hatten sie laut eigener Aussage keinen Sitter.
Geantwortet habe ich noch nicht, vielleicht heute Abend.
-
Zitat
Vor mir hatten sie laut eigener Aussage keinen Sitter.
ich glaube, solche Leute hatten schon mindestens einen oder mehrere Sitter vorher ... aber Probleme gibt man natürlich nicht gern zu wenn der Hund mal abgeschoben werden soll
LG
-
Kann auch sein
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!