Diesen Hund sitten?
-
-
Zitat
Der Hund wirkt auf mich nicht normal. Erziehung scheint er gar keine genossen zu haben, er geht über Möbel, zerrt an Pflanzen, gräbt in Blumentöpfen, reißt an Kabeln und Teppichen, dazu nimmt er keine Notiz von einem. Weder Frauchen konnte ihn heute Morgen locken noch gelingt es mir, ihn irgenwie von seinem Tun abzubringen, außer ihn mit Gewalt wegzuziehen, was er jetzt zweimal mit einem deutlichen Biss in mein Bein quittiert hat, zum Glück hatte ich eine Jeans an. Er beißt auch in Hände - Beißhemmung, was ist das?
Draußen kläfft er alles an was sich bewegt oder groß ist: Menschen, Autos, Bäume ... ich glaube, der kennt gar nichts. Im Park bin ich mal stehen geblieben und habe mich hingehockt, während er an der 2-Meter-Leine in verschiedene Richtungen zog und bellte. Ich saß 12 Minuten so und er hat nicht ein einziges Mal versucht, Kontakt aufzunehmen. Selbst in sehr reizarmer Umgebung dreht er hoch und bellt fast ununterbrochen und wirkt sehr gestresst.Also, ich muss sagen, dass sind halt alles Dinge, die daher kommen, dass der Hund keine wirkliche Bindung zu Menschen entwickelt hat.
Daran sind sicherlich die uninteressierten Besitzer Schuld. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie alt ist das Kerlchen eigentlich?
-
Ohje, was solls aus so einem Hund denn mal geben, denn will doch nachher niemand
-
Ja, wahrscheinlich habt ihr recht und es ist einfach nur ein vernachlässigter/nicht verstandener Hund. Gerade wurde er abgeholt.
Die Frage nach dem Alter kam auf: 8 Monate ist er, wobei er auf mich einen älteren Eindruck macht.
Auch das Abholen war bezeichnend: Wir waren zuvor nochmal eine halbe Stunde draußen gewesen, es hatte geregnet und er lag nun ziemlich alle vor der Heizung. Ich ließ Frauchen rein und der Hund blieb liegen wo er lag. Er sah sie an, rührte sich aber kein Stück. Frauchen ging hin zu ihm, um ihn zu streicheln, bückte sich und er legte die Ohren an und sah mit geschlossener Schnauze weg.Wir unterhielten uns längere Zeit und ich weiß immer weniger, wofür diese Leute einen Hund brauchen. Nächstes Jahr wollen sie mit ihm in die Hundeschule, 'wenn es dann noch nötig ist', dann haben sie wohl wieder mehr Zeit. Obwohl ihnen andererseits bewusst ist, dass ihr Hund immer "schlimmer" wird, gebissen hat er die Frau schon mehrfach und sie ist nur noch ungern mit ihm allein im Haus. Ich wies deutlich darauf hin, dass sie auf dem besten Wege sind, sich einen Problemhund heranzuziehen, das machte sie nachdenklich, zumindest für den Moment.
Weiteres Sitten habe ich an folgende Bedingungen geknüpft: Terminvereinbarung mit Hundetrainer, ich sitte nur noch bei ihnen und auch nur dann, wenn sie sich für die übrigen Tage einen kompetenten Sitter suchen und der 15-Jährigen das nicht mehr zumuten.
Ich bin gespannt, ob ich nochmal von ihnen höre und wenn ja, inwieweit sie bereit sind, die Sache mit dem Trainer anzugehen. Ich drück dem Hund alle Daumen.
-
Ich finde deinen Einsatz super!
Und warte gespannt auf weitere Berichte
-
-
Finde ich richtig gut von dir, wie du reagiert hast. :2thumbs:
-
Zitat
Weiteres Sitten habe ich an folgende Bedingungen geknüpft: Terminvereinbarung mit Hundetrainer, ich sitte nur noch bei ihnen und auch nur dann, wenn sie sich für die übrigen Tage einen kompetenten Sitter suchen und der 15-Jährigen das nicht mehr zumuten.
Ich bin gespannt, ob ich nochmal von ihnen höre und wenn ja, inwieweit sie bereit sind, die Sache mit dem Trainer anzugehen. Ich drück dem Hund alle Daumen.
Hoffen wir, dass sie im Interesse ihres Hundes darauf eingehen, diese Chance hat der arme Kerl allemal verdient.
-
Noch hab ich nichts gehört von dem Paar, aber ich steh gerade vor der Entscheidung, ob ich die Mutter der 15-Jährigen ausfindig mache und ob/was ich ihr sage.
Ich konnte schlecht einschlafen, weil ich noch über den Hund und die gesamten Umstände nachgedacht habe. Was mir gerade wirklich Sorge bereitet ist, dass das Mädel heute wieder mit dem Hund losgehen soll.
Sie hat einen Wohnungsschlüssel und holt ihn sich eigenständig raus. Ich glaube, ich weiß, wer sie ist und die Mieter unter mir kennen in jedem Fall ihre Mutter
Draußen ist der Hund ja abgelenkt und kläfft alles an, aber drinnen ist er nicht ungefährlich. Und anleinen muss sie ihn natürlich drinnen.
Was ist, wenn sie sich noch den Schuh zubinden muss? Oder mit ihm noch spielt (obwohl das Pärchen mit ihr wohl untersagt hat, drinnen mit ihm was zu machen)? Auf eine Verzögerung beim Rausgehen reagierte er gestern mit heftigem Gezerre an der Leine und Nachschnappen.Wenn ich die Mutter von meinen Sorgen in Kenntnis setze, wird die Tochter den Hund sicherlich nicht mehr ausführen dürfen, was ja erstmal positiv wäre, was aber auch zur Folge hätte, dass die Leute wieder niemanden zur Betreuung haben und sicherlich nicht mehr gut auf mich zu sprechen sein werden/kein Interesse mehr haben werden, dass ich ihren Rüpel sitte und folglich für sie auch nicht mehr die unmittelbare Notwendigkeit besteht, sich einen Trainer zu suchen. Womit dem Hund wiederum nicht geholfen wäre.
Ich muss mich entscheiden, ob ich die Jugendliche schützen möchte oder eher den Hund, indem ich seinen Leuten einen Trainer aufnötige.
Ich bin gerade fst dafür, die Mutter zu ausfindig zu machen und offen mit ihr zu reden. -
[quote="Askoo"
Ich muss mich entscheiden, ob ich die Jugendliche schützen möchte oder eher den Hund, indem ich seinen Leuten einen Trainer aufnötige.
Ich bin gerade fst dafür, die Mutter zu ausfindig zu machen und offen mit ihr zu reden.[/quote]Ich würde auf jeden Fall die Mutter in Kenntnis darüber setzen..wenn etwas passiert wirst du dir ewig Vorwürfe machen....es ist außerdem, finde ich, grob fahrlässig von den ohnehin Verantwortungslosen Besitzern einen Teenager mit dem ja nun nicht einfach zu händelnden Hund losziehen zu lassen :zensur:
-
na, das finde ich zuviel an Einmischung.
Rede doch lieber erstmal mit dem Mädel..., frag sie nach ihren Erfahrungen und Erlebnissen mit dem Hund. Frag sie, warum sie das Gassigehen macht, ob sie gern mit ihm geht, was sie gerne an ihm mag, was weniger gerne, wie lange sie mit ihm weg ist und wie oft, etc. Vielleicht sogar gut, wenn ihr beide zusammen arbeitet und einen gemeinsamen Schlachtplan entwerft.
Mit 15 ist man ja kein Baby mehr.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!