• Neu

    Hi


    Schau mal hier: ZOS* Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Ich will ja kein Spielverderber sein, aber gehört die Diskussion nicht in einen neuen Thread?? :???:


      Das war nur eine persönliche Anmerkung und muß von meiner Seite aus nicht diskutiert werden.
      Denn du hast recht, damit wären wir wieder an falscher Stelle.
      Vermutlich hätte ich mir den Beitrag verkneifen sollen ...
      aber wie das manchmal so ist ... es wollte raus. :hust:


      Nichts für ungut!


      Susanne

    • Susanne, Dich meinte ich nicht ;)


      Das hier ist ja ein ZOS Thread.
      Wenn Juliane unbedingt was über ihre Suche schreiben möchte, dann soll sie doch einfach ein neues Thema aufmachen :ka: ;)

    • hei,


      ich finde es wichtig, auch andere suchansätze zu beschreiben im direkten vergleich zu zos. ich finde die tipps wertvoll, die kommen, aber auch, dass der zos-aufbau nicht unbedingt zu jedem hund passt. deswegen finde ich es gut, auch hier einstiegsalternativen genannt zu bekommen, wie zb den ansatz in der stöbersuche, der vielleicht auch für die flächensuche beim zossen draussen benutzt werden kann. der zos-aufbau muss ja nicht starr nach baumannschen prinzipien erfolgen ;)



      lg Sarah


    • Hm... Also dann mal meine Ansicht:


      Ich kenne ZOS und ich kenne Stöbern. Stöbern machte für mich zunächst mehr Sinn.
      Ja, mir ist klar, dass dies ein ZOS-Thread ist. Deshalb stellte ich auch wirklich ernst gemeint, und genau HIER die Frage was die VORTEILE von ZOS gegenüber dem Stöbern sind. Ich habe vermutet, dass eingefleischte ZOS'ler mich darüber aufklären könnten. Hätte ich es in nem Stöber-Thread geschrieben, hätte ich eher erwartet, dass die Meinung pro Stöbern und contra ZOS ausfällt. Genau dies wollte ich NICHT, denn ich wollte ja wissen was die VORTEILE von ZOS sind.


      Allerdings muss man um zwei Dinge vergleichen zu können auch diese beiden Dinge kennen. Im Gesprächsverlauf habe ich festgestellt, dass einige der Mitschreiber NICHT wissen, was Stöbern ist. Wie dann also vergleichen??? Oder die Vorteile herausarbeiten???
      Da dann Fragen zum Thema Stöbern kamen habe ich diese auch beantwortet, immer noch in dem Willen, diese beiden Sucharten zu VERGLEICHEN und NICHT gegen ZOS anzugehen!!! Und nochmals mir ging es um die VORTEILE von ZOS!!!
      Wie kommst du daruf, dass ich ZOS in Frage stelle??? :???:
      "Meine Leistungen" habe ich hier nicht eingestellt um dafür Anerkennung zu finden (habe ich auch nicht nötig), sondern an dieser Stelle zu beweisen, dass Stöbern keines Falls weniger anspruchsvoll ist als ZOS.


      Die Vorteile von ZOS kenne ich nun, danke dafür (mehr wollte ich ja auch nicht).



      Ansonsten gehts jetzt gerade wieder in die Richtung, die ich vom Dogforum gewöhnt bin...


      Deshalb Bye


    • Ich denke, wenn du ernsthaftes Interesse an einem Vergleich hättest, könntest du einen Thread dazu eröffnen. Da kannst du dich dann so richtig austoben.
      Aber bitte, lass diesen Thread weiterhin einen ZOS-Thread sein.

    • Ich habs geschafft :applaus: 96 Seiten gelesen. Am Schluß konnte ich ja einiges überlesen ;) , da gings dann etwas flotter.


      Wir haben vor ein paar Tagen angefangen und machen gaaaaanz langsam. Ich habe vorgestern mal ein Video gemacht und gleich gesehen wo ich schon die ersten Fehler habe. Und wir sind erst beim Konditionieren auf das FZ :ops:
      Video ist also empfehlenswert.
      Wenn ich das richtig verstehe, muss der Hund auch mit der Nase am FZ bleiben, wenn ich es in der Hand habe? Na, das klappt noch nicht. Das Anstupsen klappt.


      Eine Frage an diejenigen, die schon mal einen Kurs belegt haben. War da irgendwo auch mal jemand mit einem tauben Hund dabei?
      Den Clicker nimmt Schara wahr, aber Objekte benennen geht nicht. Ich dachte dafür Handzeichen einzuführen. Für das FZ Daumen und Zeigefinger auseinander, so als würde ich die Länge des FZ zeigen. Für einen Korken z.B. Daumen und Zeigefinger im Kreis zusammen usw.


      Ihr sagt Euren Hunden ja zum Teil leise Platz, dann kann ich doch das Platzzeichen verwenden, oder? Was allerdings wieder voraussetzt, dass sie mich zumindest aus dem Augenwinkel sehen kann.


      Möchte diese Sachen erstmal für mich klären bevor wir weiter machen.


      Wie sind diejenigen eigentlich zufrieden, die die DVD haben? Ist das interessant? Besser als das Buch? Im Buch könnte man halt besser mal was nachschlagen.


      .........und nochmal ein Dankeschön für all die hilfreichen Tipps hier. Habe zwar alles durchgelesen, aber bestimmt auch das eine oder andere überlesen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!