• Hei schara,

    ich kenne mich mit tauben hunden nicht so gut aus, aber vielleicht kannst du es über licht machen mit ner starken taschenlampe und ihr sozusagen das platz zumorsen? da muss sie dich dann nicht sehen, sondern du morst ihr das signal dorthin, wo sie es sieht :???: du müsstest dann natürlich das platz erstmal mit taschenlampe konditionieren.

    vielleicht ist es einen versuch wert. ich habe das mal bei tiere suchen ein zuhause gesehen. die haben zur kommunikation u.a. ne taschenlampe benutzt, wenn es dunkel war.


    lg Sarah

    • Neu

    Hi


    hast du hier ZOS schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Hey Schara, :smile:

      das find ich ja ganz super - so schnell geht das bei Dir :smile:

      Ich weiss nur, das erzählte mir mein Trainer, dass es einige taube Hunde und auch blinde machen. Wie, das weiss vielleicht jemand anderes hier besser.

      Die DVD hab ich auch. Das Beste, was ich machen konnte, war das Seminar. Kann ich jedem nur empfehlen, wenn's ein guter Trainer ist. Es gezeigt zu bekommen (inkl. Video) und die Fehler vor Augen geführt zu bekommen, ist einfach super. Die DVD ergänzt es, gibt noch Zusatzinfos und hält das Seminar in meinem Gedächtnis. Es aus dem Buch zu lernen, finde ich persönlich schwerer. Aber machbar ist es sicher. :smile:

    • Zitat

      Den Clicker nimmt Schara wahr, aber Objekte benennen geht nicht. Ich dachte dafür Handzeichen einzuführen. Für das FZ Daumen und Zeigefinger auseinander, so als würde ich die Länge des FZ zeigen. Für einen Korken z.B. Daumen und Zeigefinger im Kreis zusammen usw.

      Das ist völlig OK. Das machen auch viele HH mit hörenden Hunden.


      Ihr sagt Euren Hunden ja zum Teil leise Platz, dann kann ich doch das Platzzeichen verwenden, oder? Was allerdings wieder voraussetzt, dass sie mich zumindest aus dem Augenwinkel sehen kann.

      Auch das ist völlig OK. Das Gesichtsfeld des Hundes ist beträchtlich größer, als das des Menschen. Der Mensch erreicht bis zu 200°, der Hund hat einen Winkel von 240°. Dieses ermöglicht dem Hund auch ohne den Kopf drehen zu müssen Bewegungen und Objekte zu sehen, die sich hinter ihm befinden.

    • Danke für Eure Antworten, ich denke auch, dass ich ihr das alles einfach anzeige, so wie sie es gewohnt ist. Wir machen ja ganz langsam und wollen auch keine Preise gewinnen. Es ist einfach eine nette Beschäftigung die ich bei mir im Laden mit ihr machen kann. Da tut es mir immer leid, dass sie so lange ausharren muss.

      Und was bestelle ich nun? Das Buch oder die DVD? Die DVD ist wohl auch das Neueste. Ihr habt ja schon geschrieben, dass einiges bereits überarbeitet ist. :???:

      Probleme sind das. :hust:

      .........ich schau auch mal wegen Seminaren hier in der Umgebung.

    • Zitat


      Und was bestelle ich nun? Das Buch oder die DVD? Die DVD ist wohl auch das Neueste. Ihr habt ja schon geschrieben, dass einiges bereits überarbeitet ist. :???:

      Probleme sind das. :hust:

      .........ich schau auch mal wegen Seminaren hier in der Umgebung.

      Es ist schwer zu sagen. Ich denke, mit dem Buch meinst du "Ich lauf schon mal vor", oder? Das finde ich so oder so empfehlenswert.
      Auf der DVD hab ich so einiges gefunden zum Thema Körpersprache z.B., was ich im Buch nicht so rausgelesen hab. Auch über Motivation und Startsequenzen kann man mit der DVD viel lernen, wenn man keinen Trainer hat. Ich persönlich finde die DVD sehr gut. Aber ich bin eh mehr der visuelle Mensch.

    • So, wir haben gestern wieder fleißig weiter trainiert.

      Sie reagiert auf "Schachtel such!" (wir benutzen eine Streichholzschachtel für den Anfang) und legt sich dann auch davor ab.
      Wenn ich dann jedoch clicke, schaut sie mich total erwartungsvoll an und wendet sich mir manchmal richtig zu.
      Soll ich das clicken weg lassen? Oder was mach ich hier falsch?

      Sie ist gestern auch ein paar Mal nach dem Kommando an der Schachtel einfach vorbei gelaufen, ohne sie für voll zu nehmen und hat an anderen Stellen weitergesucht. Was hab ich da noch nicht so richtig gemacht, bzw. was ich kann ich verbessern?

      Ich will da auf jeden Fall dran bleiben. Nach nur 20 Minuten üben war sie für 3 Stunden total ausser Gefecht gesetzt und lag total geplättet auf der Couch :D

    • Huhu :smile:

      da würde ich nochmal die Anfangsübung machen (wenn ich das richtig verstanden habe und sie stupst nicht mit der Nase an). Scheint mir so, als ob sie noch nicht verstanden hat, was sie und dass sie das SO anstupsen soll:

      Schachtel in die eine Hand, Clicker und Futter in die andere Hand. Sie sitzt vor Dir. Beide Hände im gleichen Abstand zu Hundis Kopf.

      Sie wird als Erstes zum Futter gehen - also falsche Hand, Irrtum. Nichts passiert. Hand bleibt geschlossen.

      Sobald sie zur anderen Hand geht - das wird sie ;) - und das SO mit der Nase berühert, sie muss das SO wirklich berühern, nicht Deine Hand, nicht nur die Richtung, kommt der Click und die Futterhand geht zum SO, also SO-Hand bleibt, wo sie ist und Futterhand knapp daneben/darunter, dicht bei.

      Diese Übung, wenn sie sie kann und direkt zum SO geht, immer weiter Richtung Boden machen, bis sie alles richtig macht. Dabei leise, wenn nötig, Platz sagen.

      Erst dann würde ich verstecken bzw. das SO weiter weg platzieren.

      Hoffe, ich hab's verständlich erklärt. :smile:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!