• Wie wars denn??
    Und hast du Adele auch kennengelernt? :herzen1:

    Das ist total egal!
    Wäre übrigens sinnvoll, wenn du gleich mehrere exakt gleiche Feuerzeuge hättest (Zwillinge). Ist später fürs Training nicht schlecht, wenn man die hat.

    Naja....erste Suchlauf - Top, zweiter Suchlauf - Top, dritter Suchlauf - Flop.
    Sie hat den Gegenstand nicht in der Zeit gefunden :verzweifelt:
    Ich bin echt traurig, denn sie hatte so gut angefangen, aber wir mussten dann sehr lange warten (waren das letzte Paar) und ihr war kalt, es war nass und sie war schon drüber.
    Ich habe im Trümmerfeld bei der Hilfestellung Fehler gemacht und ich dachte, ich leine sie dazu ab, was aber wohl auch ein Fehler war.

    Auf alle Fälle haben wir etwas gelernt und es war eine tolle Erfahrung.

    Wer ist Adele?

  • Ich hab versucht, den Link zu benutzen, zu dem du verlinkt hast... geht nicht mehr.

    Das ist das Problem von solchen Verlinkungen - sie werden nicht gepflegt und verfallen nach einiger Zeit. :muede:

    Aber wie ich schon vorhin geschrieben habe, schalte deine Emailadresse frei, oder schicke sie mir per PN und ich kann dir die Anleitung nachher zusenden.

  • Ich hab anhand @flatbos Anleitung mal eine Schritt für Schritt-Anleitung gemacht, auf der man immer mal wieder fix nachsehen kann. Sich durch die 4 tollen Artikelseiten zu wurschteln, um schnell nachzugucken, auf was man z.B. nochmal achten muss, ist leider echt mühsam :-D

    Darf ich die hier einstellen? Vielleicht hab ich ja doch auch noch was vergessen, das wichtig ist?

  • ZOS-Anleitung

    Wichtig:
    # Hund darf Belohnung nur am Gegenstand erhalten und nur, wenn Hund zum Gegenstand schaut. NICHT belohnen bei Blick zum HH
    # Hund soll mit der Nase suchen, nicht mit den Augen!
    # Bei Aufnahmeversuch des Gegenstands: Gegenstand so halten/sichern, dass Hund ihn nicht aufnehmen kann; Bei Berührung mit der Nase clickern & in Platzposition bringen!
    # Kommando: "Gegenstand"* - Go! * "Gegenstand" = Name des Gegenstandes
    Kommandoname kann natürlich nach Belieben verändert werden
    # Schwierigkeitsgrade innerhalb einer Übung variieren (z.B. schwer, leicht, mittel, leicht, mittel - nicht leicht, leicht, mittel, schwer, schwer)!


    Schritt 1:
    Feuerzeug in der einen, Clicker & Belohnung (Futter) in der anderen Hand;
    Hände nach oben, sodass Hund sie nicht erreichen kann,
    Kommando -> Hände runter -> clickern und belohnen, wenn Hund sich dem Gegenstand (Feuerzeug) zuwendet
    Schritt 2
    Abstände zwischen den Händen vergrößern
    Schritt 3
    Mehrfachclicks: 2,3,4 oder auch 5x (Bei Berührung wird geclickt, Belohnung bleibt aus, Hund stupst nochmal an, wieder Click -> Belohnung, oder eben ausweiten auf 3, 4 Clicks ohne Belohnung)
    Schritt 4
    räumliche Erweiterung: Hund absitzen lassen, Gegenstand auf Bodenhöhe festhalten, Kommando geben -> Bei Berührung mit der Nase Click + Belohnung beim Gegenstand
    Schritt 5
    passives Verweisen:
    Bei Berührung des Gegenstandes clickern, den Hund ins Platz schicken -> Belohnung
    Schritt 6
    Distanz erhöhen
    Schritt 7
    Sicht einschränken
    Schritt 8
    gute (auch erhöhte) Verstecke suchen
    Schritt 9
    Weitere Gegenstände konditionieren (z.B. Kugelschreiber, Büroklammer, o.Ä.)
    Schritt 10
    mehrere Gegenstände verstecken, Hund soll nur einen suchen & anzeigen
    Schritt 11
    Ablenkungen (z.B. durch Fressbares) schaffen


    In Word sieht das natürlich etwas hübscher aus :lol: Hab ich denn was Wichtiges vergessen? Oder ist das gut so? :rollsmile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!