• Neu

    Hi


    hast du hier ZOS schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • @jannyi: Ich kann dir leider nicht direkt weiterhelfen, aber ich habe hier schon des Öfteren von einer Anleitung gelesen, die hier umschwirrt und auch verschickt wird. Sowas hab ich aber nicht. Vielleicht findet sich da noch jemand, der dir die schicken kann.

      Viel Glück

    • Hallo, ich kann auch die beiden Bücher von Baumann empfehlen. Einmal über das Anklicken, also die Konditionierung auf den Suchgegenstand und die Einführung ins Suchen bzw. Suchverhalten. Das 2. Buch über die Arbeit im Trümmerfeld finde ich auch sinnvoll, wenn man tiefer einsteigen will. Aber gerade das 1. Buch ist für Einsteiger gut!

      wildsurf: Ich würde an deiner Stelle auch erst mal den Suchbereich verkleinern. Dafür aber die Anforderung steigern. Also den Suchgegenstand schwerer verstecken. Dadurch erreichst du, dass der Hund vom Stöbern (ist ja auch eine Art Suche) ins intensivere Abschnüffeln kommt. Ist der Gegenstand immer eher oberflächlich versteckt, lernt der Hund, dass es reicht, mit erhobener Nase bzw. mit einem gewissen Abstand zu den "Trümmerstücken", äh ich meine, deinen Möbeln, zu suchen. Er wird dadurch schneller aber ungründlicher. Ist der Gegenstand dann doch mal schwerer versteckt, wird er ihn nicht finden.
      Eine Suche kann ruhig mehrere Minuten dauern (am Anfang natürlich weniger, das Konzentrationsvermögen muss ja mitwachsen). Wenn der Hund seinen Gegenstand nur finden kann, indem er nah mit der Nase an den Trümmern ist, jede Kante abschnüffeln muss, in jede Ritze und Ecke gehen muss, dann wird es erst so richtig anstrengend.
      Also noch mal zusammengefasst: Trümmerfeld kleiner, Gegenstand nach und nach schwerer verstecken, dann das Trümmerfeld vergrößern.

      Aber das Wichtigste: Hauptsache es macht euch Spaß! :smile:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!