• Ich habe zwei Ziegelsteine mit mehreren Löchern. Da muß dann nicht nur das richtige Loch gefunden
    werden, sondern beim Feuerzeug auch die richtige Seite. Koffer sind auch ganz nett, Regenschirme,
    Jacken bieten viele gute Verstecke. Sofa, Sessel, Körbchen können auch zu Trümmern ernannt werden.
    Kinderzimmer sollen auch eine reiche Fundgrube an Trümmern bieten :D
    Für draussen ist das Auto ein tolles, ergiebiges Trümmerfeld. Ohne viel Aufwand, einfach nur Türen auf
    machen.


    j

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: ZOS Dort wird jeder fündig!*


    • Stimmt, Ziegelstein! Das andere sind auch gute Ideen, vielen Dank. Generell sind so Sachen zum "Durchriechen", also mit zwei Ausgängen ziemlich cool.
      Päckchenstraße haben wir leider nicht gemacht, das fände ich nämlich auch sehr spannend.
      Kinderzimmer habe ich leider nicht, aber dafür eine ähnliche Ordnung zumindest in meinem Arbeitszimmer. :lol: Ach cool, da geht sicher noch einiges.

    • Ich habe mal eine "fortgeschrittene" Frage & hoffe, dass sie jetzt nicht zum 100sten mal gestellt wird.
      :ops: Habe auch nicht jede einzelne der 154 Seiten gelesen.

      Barney sucht seit Anfang an eine rote Wäscheklammer, praktisch weil überall "anklammerbar".
      Als zweites Objekt möchte ich jetzt ein Feuerzeug antrainieren.
      So weit, so gut. Barney hat das Prinzip gleich verstanden "Feuerzeuuug GO!" (bei der Klammer ist es "Roooot GO!!")und ab zum Feuerzeug,
      Nase dran, ablegen.
      Ab wann habt ihr denn angefangen mit beiden Objekten gleichzeitig zu suchen?
      Wenn ich es zu früh mache, hört er bestimmt nur das langgezogene Wort und das GO und rennt höchstwahrscheinlich erstmal zum Altbekannten - der Klammer - hin.

    • Bevor du beides suchen lässt, solltest du vorher mit ihm gezielt trainieren, wirklich zuzuhören, was du benennst und dann auch wirklich das anzuzeigen.

      Dazu bietet sich an, beides gut sichtbar auszulegen, der Hund quasi mittig davon und dann ganz deutlich zu benennen, was er suchen soll. Falls du Handzeichen dafür hast, die auch unbedingt mit dazunehmen. Das richtige Objekt wird natürlich geclickt und belohnt, rennt er zum andern, entweder die nochmalige Aufforderung oder vielleicht sowas wie ein "Schade" (falls ihr das habt) und ein neues Ansetzen. Was man da macht, hängt eben auch stark vom Hund ab, was für ihn einfacher ist.

    • Danke, Niani! Dann habe ich es also doch nicht verkehrt gemacht. Ich habe ein gutes Stück von ihm beide Sachen in nem halben Meter Abstand ausgelegt und nur wenn es zum richtigen Gegenstand rennt bekommt er einen Keks.
      Danke :)

      Tapatalk-Getippsel, wer Schreibfehler findet darf sie behalten.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!