-
-
Blätter mal eine Seite zurück, da steht der Link
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo ZOS-Experten
ich hab ne Frage... seit 3 Tagen versuch ich Stella aufs Feuerzeug zu konditionieren, aber es klappt einfach ned... Sie ist wirklich kein doofer Hund, aber sie überdreht total und wirkt unkonzentriert wenn es um den Clicker geht...
Jetzt ist es so, dass wir am 3 Tag immer noch so weit sind, dass sie den Click nicht mit dem Feuerzeug verbindet, sondern generell meint, es reicht, wenn sie was anstupst... wenn ich also links das Feuerzeug habe und rechts den Clicker und dann wechsel, geht sie an die linke Hand und stupst den Clicker an...
Zuerst hab ich das ignoriert, inzwischen hab ich auch einmal nett "nein" gesagt und kurz unterbrochen...Trotz allem, immer wieder kommt es vor, dass sie den Clicker stupst...
Und wenn sie das Feuerzeug stupst, guggt sie beim click sofort zum Clicker rüber...
Sollte ich vll mal ohne Clicker arbeiten oder hat jemand nen anderen Tipp für mich???
-
Da hätte ich nun erst ein paar Fragen an dich, bevor ich mir da ein Urteil bilden könnte:
- Wie lange habt ihr an diesen drei Tagen geübt?
- Waren das drei aufeinanderfolgende Tage oder hast du Pause gemacht?
- Belohnst du direkt am Feuerzeug, nachdem der Click kam?
- Wo hast du das LEckerchen in der Zeit, in der sie stupsen soll?
- KEnnt sie den Clicker bereits oder hast du den für die ZOS nun neu eingeführt?LG Rike
-
Also
Wir haben an diesen 3 Tagen je 2x eine kleine Einführung gemacht (ca 5min, wenn überhaupt)
Ja es waren schon 3 aufeinanderfolgende Tage (da auf Seminar oft alles auf 4-5 Tage gelernt wird, dacht ich wär das ned schlimm
Ich belohne direkt nach dem Click indem sie das Leckerchen dann aus der Feuerzeughand bekommt
Die Leckerchen bewahre ich meist am Tisch auf, wir sind am Boden
Sie kennt den Clicker bereits und auch die Problematik dass sie mit Clicker aufdreht, ist ned neu... -
Ich habs so gelernt: Clicker und! Leckerlis in der einen Hand, Feuerzeug in der
anderen. Ist die Hundenase am Feuerzeug Click und sofort mit der Clickerhand zum Feuerzeug, dann so nah am Feuerzeug wie möglich füttern. Ganz wichtig z.B. der Hund
muß wirklich mit der Nase zum Feuerzeug, nicht das Feuerzeug zur Hundenase.
Im Grunde würde ich jedem Anfänger zu einem Kurs raten, man kann so viele kleine
Fehler machen, die sich dann später auswirken. -
-
Ich hab mal ne Frage an die erfahrenen Zosser:
Ich zosse mit Tessa schon eine Weile, jetzt bin ich gerade angefangen, sie auf ein zweites Objekt zu konditionieren.
Was mir bei ihr auffällt - sie "fragt" schnell nach bei mir, wenn sie meint, nicht mehr weiter zu kommen.
Sie ist sowieso nicht sehr gründlich bei ihrer Suche - ich vermute, sie sucht mehr mit den Augen als mit der Nase - und wenn sie meint, sie hätte alles abgesucht, steht sie da und guckt mich an, so nach dem Motto "und jetzt?"Was soll ich da machen? Soll ich sie ermuntern, weiterzumachen oder gar nichts tun und einfach abwarten? Und wie kann ich sie dazu bekommen, sorgfältiger zu suchen? Mein Ziel ist eigentlich, dass sie durch die Suche ruhiger wird und sich besser konzentriert, aber mir scheint, davon sind wir noch weit entfernt.
LG
Astrid mit Tessa -
Hallo,
warum fängst Du schon mit einem 2. SG an? Ist vielleicht noch ein wenig früh? Ich würde bei einem SG bleiben, bis sie alle Suchen erfolgreich bis zum Schluss macht - mit der Nase.
Dieses hilfesuchend Kucken kann mit Überforderung zusammen hängen. Dafür gibt es mehrere Gründe: ihr habt zu lange oder zu viel trainiert. Ihr habt zu schwer trainiert. Oder sie weiss noch nicht, dass sie die Nase anstatt den Augen benutzen soll.
Es geht ja langsam von Augen zu Nase über, indem man den SG sukzessive mehr versteckt. Aber auf jeden Fall würde ich gerade dann, wenn sie noch nicht sicher mit der Nase sucht, noch keinen 2. SG einführen. Lieber mache ich mit einem SG die Suchen schwieriger.
Auch würde ich höchstens 3-4 Suchen pro mal und höchstens 2 mal die Woche machen. Macht ihr vielleicht zu viel? Wenn es dennoch passiert, dass sie Dich hilfesuchend anschaut, obwohl die Suche zu schaffen ist, hilft auch einfach mal ignorieren. Und immer mit einer erfolgreichen Suche abschliessen - wenn sie auch noch so leicht ist.
-
Bevor ich jetzt einen ellenlangen Text verfasse, in dem auch nix anderes steht, schließ ich mich einfach mal Falbala an, die hats auf den Punkt gebracht.
Wobei ich Maja durchaus schonmal, wenn sie unsicher wurde, einfach nochmal aufgefordert habe, zu suchen und wenn nötig, dann in einem unbeobachteten Moment den SG etwas leichter versteckt habe.
Erfolgserlebnisse führen zu mehr Hartnäckigkeit.
-
Ah, o.k., wir zossen 2-3 mal pro Woche. Ich werd mal einen Schritt zurückfahren, den 2. Gegenstand weglassen. Ich hatte den 1. Gegenstand noch nicht außer Sicht versteckt. Eine Hälfte des Stiftes ist immer noch zu sehen. Aber vielleicht ist der Hund wirklich noch nicht so weit, wie ich dachte. Weil sie so schnell kapiert, überschätze ich sie vielleicht manchmal.
LG
Astrid+Tessa -
Hühnerhabicht: Super, das schafft Ihr sicher!
Wenn meine mal nen schlechten Tag hat, oder lustlos an die Sache geht, hat es schon wirklich Wunder gewirkt, wenn ich sogar mal 2 Wochen Pause gemacht habe. Danach war sie regelrecht geil auf's zossen.
Ich geh das für meinen Teil ganz entspannt an.
Viel Glück Euch!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!