-
-
Zitat
Natürlich nicht ! ICH hab nur "Wo ist das Feuer?" gesagt. Ich hatte nur den sehr deutlichen Eindruck, dass SIE das dann dachte: *hinguck, stirnrunzel, mich anguck, schnauf*Ahh ok, hab ich falsch verstanden
- ja, manchmal sieht man es rattern im Hirnkastl
Viel Erfolg Dir, Phantomaus!
Danke Niani - super Idee mit dem Glass, finde ich
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@ niani: Das mit dem Gurkenglas ist auch eine gute Idee - das mache ich dann mal später, ich muss noch eine Weile die Anzeige noch üben ;-)
@ bluesusa: Mmh, Leine? Ich weiß nicht. Leinelaufen ist ja unsere ganz große Katastrophe, da will ich die Leine eigentlich nicht im Wohnzimmer zum Korrigieren benutzen. Wenn sie mir beim Suchen zu weit wegläuft, z.B. auch im Flur gucken will, sage ich einfach leise "äh-äh" - reicht sowas nicht? Sie kennt das Signal "in laut", wenn sie unterwegs irgendwo nicht hinsoll. Meistens hilft es und beim ZOS bin ich auch nicht so genau, da geht's mir mehr um den Spaß. Ich will sie dabei auch nicht so streng "führen", sondern sie lieber die Dinge spielerisch (raus)finden lassen. Diese Sucherei (Dummy und ZOS) sind bis jetzt die einzigen Dinge, wo sie wirklich mit Konzentration dabei ist und ihren Job macht. Ist die reine Freude, das bei einem unsicheren, leicht zu stressenden Hund zu sehen!
-
Zitat
......die Leine ist dabei sehr hilfreich und gibt deinem Hund Sicherheit - nicht ziehen nur stoppen... und dann loben!
Keine Strenge - im Gegenteil, du verhinderst, dass dein Hund in einen Fehler läuft und brauchst so eben nicht korregieren mit äh, äh. -
Phantomaus,
du sollst auch nicht die Gassileine nehmen. Mach ein Halsband/Brustgeschirr um, das du nur für die ZOS nimmst und eine leichte, ca. 1Meter Leine. -
Hallo,
mir wurde ZOS empfohlen und ich würde es gern mal ausprobieren. Ich habe mich durch die meisten der Seiten in diesem thread gekämpft und habe schon viele gute Tips bekommen, aber leider funktionieren die links zum download für die Anleitung nicht mehr. Könnte mir die vielleicht jemand zuschicken?
Ganz vielen Dank im voraus!
Gruss, jente -
-
Zitat
Hallo,
mir wurde ZOS empfohlen und ich würde es gern mal ausprobieren. Ich habe mich durch die meisten der Seiten in diesem thread gekämpft und habe schon viele gute Tips bekommen, aber leider funktionieren die links zum download für die Anleitung nicht mehr. Könnte mir die vielleicht jemand zuschicken?
Ganz vielen Dank im voraus!
Gruss, jenteIst unterwegs
-
Zitat
Ist unterwegs
Super, das war ja megaschnell! Ganz vielen Dank! :hug:
Dann werde ich jetzt mal loslesen...Gruss, jente
-
Wir haben inzwischen mit ZOS, dh. mit der Konditionierung auf das Feuerzeug, angefangen (erster Trainingsschritt: Frauchen und Hund gehen zum Kiosk, um ein Feuerzeug zu kaufen...) und ich habe schon die erste Anfängerfrage.
Ich dachte, dass Angus das Prinzip ganz gut begriffen hätte, also das Feuerzeug anzustupsen statt in der anderen Hand nach dem Leckerchen zu suchen. Deshalb habe ich die Hände mal gewechselt, damit er nicht einfach nur lernt, links zu stupsen. Die Hand scheint aber noch nach Leckerchen zu riechen, jedenfalls kümmert er sich dann nicht richtig um das Feuerzeug, sondern versucht lieber, die Handfläche abzulecken. Als Leckerchen nehme ich übrigens Käse.
Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich das besser machen kann, damit er sich auf das Feuerzeug konzentriert? Vor jedem Wechsel die Hände waschen kann's ja nicht sein? Oder nehmt ihr pro Trainingseinheit immer eine Hand für das Feuerzeug?
Danke im voraus für eure Hilfe!
Gruss, jente -
Zitat
Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich das besser machen kann, damit er sich auf das Feuerzeug konzentriert?
Ruhig warten, warten, warten bis er sich dem Feuerzeug zuwendet. Du musst schon etwas Geduld haben. Wenn es dir zulange dauert, nimmst du beide Arme nach oben und brichst dadurch ab. Dann wartest du einen Moment und bietest es wieder an. Du kannst auch ein wenig mit dem Feuerzeug wackeln. Geht der Blick zum Feuerzeug, flüstertest du freudig „Feuerzeug, Feuerzeug, Feuerzeug“.
Wichtig ist auch, dass DU deinen Hund nicht anschaust.Das Feuerzeug sollte aber auf jeden Fall leer sein. Beist der Hund mal aus Versehen richtig rein, kann es bei einem gefüllten Feuerzeug fatal enden.
-
Zitat
Wichtig ist auch, dass DU deinen Hund nicht anschaust.Sondern die Hand mit dem Feuerzeug
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!