Welcher könnte als Wachhund passen?

  • Hallo ihr Lieben,

    mein Cousin und Familie ziehen um: in ein 150m² großes Haus mit 830m² Garten.
    Der Hund würde größtenteils draußen leben.

    Bis jetzt gewünschte Eigenschaften:

    groß
    soll Haus bewachen
    aktiv sein

    Mehr Infos habe ich selber noch nicht ... habt ihr ein paar Ideen was passen könnte?? Wenn es neue Info's gib, berichte ich gerne weiter.

  • Zitat

    Der Hund würde größtenteils draußen leben.


    Die Frage wäre, darf er auch ins Haus, ich meine Nachts?
    Dies wär wichtig zu wissen wieviel Famielienanschluss gegeben ist.

    Genauso wichtig wäre es, wenn du schreiben könntest wie es um die Hundeerfahrung geht, und was die leuts noch mit dem hundi vorhaben, ausser, dass er den Hof bewachen soll.

    lg annia

  • Zitat

    Wieviel Hundeerfahrung haben sie denn??

    Da kämen einige Rassen in Frage.
    Was möchten sie sonst noch so mit dem Hund machen??

    Hundeerfahrung haben sie ... sie hatten mal einen Schäferhund. (hält sich meiner Meinung nach aber in Grenzen)

    Was sie mit ihm machen wollen, weiß ich nicht. Da frag ich nochmal nach.

    Bez. ins Haus kommen frage ich auch noch nach.

    EDIT: Er dürfte auch ins Haus kommen, war so gemeint, dass er Tagsüber die meiste Zeit draußen verbringen wird.

    Sie wollen mit ihm erstmal keinen Hundesport machen, aber sowas wie Joggen und Fahrrad fahren wären drin. Nicht nur körperlich, auch köpfmässig könnten sie ihn auslaste.

  • Zitat

    warum nicht wieder einen schäfer?

    Stimmt. Sind ja tolle Hunde. Und wenn es kein Welpe sein soll, dan ngibt es ja auch genügend in Tierheimen, die ein Zuhause suchen.

  • Zitat

    mein Cousin und Familie ziehen um: in ein 150m² großes Haus mit 830m² Garten.

    Ehrlich gesagt wüsste ich gerade aus dem Stehgreif nicht, warum unter diesen "Umständen" unbedingt ein Wachhund gebraucht wird? :???:
    Ich habe es ja generell nicht so mit Wachhunden, weil mir emotionslose Alarmanlagen diesbezüglich lieber sind.
    Wenn es denn doch unbedingt ein Hund sein muß, dann fällt mir spontan der Spitz ein, der seinem Job wohl sehr gerne nachgeht, ohne dabei extrem anspruchsvoll zu sein.

    LG Britta

  • Ich muss auch ehrlich sagen, ich finde 800m² nicht viel. Wir haben gute 3000m² Hausgrundstück und die Hunde haben davon keinerlei Auslastung. Grisu liegt ab und an gerne mal draußen und ist auch wachsam, da reichen im aber die Terasse und maximal 100m² drumherum für...
    Ein "aktiver" Hund muss halt außerhalb des Grundstücks gefordert werden.
    Wofür wachsam? Die meisten Hunde schlagen an, wenn irgendwas ums Haus schleicht, dafür braucht es keiner besonderer Rasse, meiner Meinung nach.
    Ich würde also mehr Augenmerk auf Dinge legen wie: wieviel und was an Auslastung konkret unter der Woche? Jagdtrieb? Will to please? Sensibel oder eher hart im nehmen? Sehr reserviert Fremden gegenüber oder nur im Extremfall agierend?

  • einen Hund nur zum Bewachen eines Privathaushaltes anzuschaffen, finde ich etwas überholt. Da tut es auch eine gute Alarmanlage.

    Die Probleme kommen halt dann wenn es dem Hund draußen langweilig wird...nicht dass er dann aus Langeweile kläffig wird.

    Besser wäre es einen Hund anzuschaffen weil alle das wollen und auch genügend Zeit investieren wollen. Wenn er nebenher noch wachsam ist, ok. Gibt ja genügend Rassen dafür.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!