Diskussion um Mix-Welpen

  • Susanne, es ist ja auch unbestritten, daß es bezaubernde Mixe gibt. Ob es die Optik ist oder das Wesen, oder beides, man kann sich ihnen kaum entziehen.

    Durch wirklich echte Unfälle wird es auch immer Mixe geben. Warum auch nicht, denn niemand ist unfehlbar und man sollte nie nie sagen.

    Das schlimme in meinen Augen ist, das gezielte Verpaaren der Mixe und auch verschiedener Rassen untereinander. Das ganze dann noch mit den abenteuerlichsten Begründungen oder auch, weil man nicht in der Lage ist, zu bequehm ist, auf seine läufige Hündin zu achten. Weil das zusätzliche Geld ja auch nicht zu verachten ist.

    Ich liebe meinen Idefix genau so sehr, wie meine Neufundländer und bin nicht weniger stolz auf diesen kleinen Kerl. Ich würde mir auch jederzeit wieder einen Mix aus dem Tierheim holen. Aber eben nur aus dem Tierheim, weder vom Vermehrer, noch vom Bauernhof oder ähnlichen Quellen.

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • PocoLoco
    Was dabei für ein Mix rauskommt (Schäferhund-Aussi) weiß ich nur allzugut ;) ,das Ergebnis solch einer Liebe liegt hier zu meinen Füßen,und ich muss schon sagen,man muss aufpassen in welche Hände sie kommen...
    Er ist ein absolutes Allround Talent,auch was den Schutzdienst angeht...nur eben halt sehr explosiv...
    Einfach ist er nicht nein,er übertrifft in seinen Arbeitseifer alle Aussis die ich kenne,und das ist nicht immer einfach...
    Er ist echt ein Extremhund,der immer extrem reagiert...
    Entweder ganz oder gar nicht,dazwischen gibts leider noch nix...

  • was sind denn ups würfe?
    ups-würfe sind schon allein vom begriff für mich würfe die z.b dadurch entstehen das einem der hund abhaut, oder ungesehen gedeckt wird, im eigenen garten weil der rüde von nebenbei sich durchgegraben hat.
    für mich sind aber keine ups-würfe, die nur wegen der ahnungslosigkeit oder "ahja dann passierts halt" mentalität oder einfach aus faulheit sich mit diesem thema zu befassen, entstanden sind.

    das diese welpen gebliebt, gehegt und gepflegt werden..ich sage ja nicht das es das nicht gibt. aber m.m.n ist das eher nicht die regel, da wird der hund einfach zu oft als ware gesehn.
    und was ich mich bei diesen mix-würfen immer frage, was passiert mit den welpen die nicht verkauft werden?
    nehmen die besitzer der welpen diese auch zurück, wenn der neue hh mit diesem nicht klarkommt?

  • Zitat

    (...)
    und was ich mich bei diesen mix-würfen immer frage, was passiert mit den welpen die nicht verkauft werden?
    nehmen die besitzer der welpen diese auch zurück, wenn der neue hh mit diesem nicht klarkommt?

    Kommt auf den Besitzer der Mutterhündin an. Ich kenne Fälle, da wurden die Tiere ins Heim gegeben. Ich kenne auch Fälle, in denen die Nachkommen
    einfach behalten wurden (zugegebenermaßen waren das nur kleine Hunde), ich kenne auch Fälle, in denen die Jungen geprellt wurden.

    Kein einziger Fall ist mir persönlich bekannt, in denen die Hunde zurückgegeben werden konnten.


    Was mich persönlich am meisten stört ist ein Fall in meinem Umkreis, da werden kleine Hunde einer Moderasse wild gezogen. Die Tiere sind einfach nur niedlich - auf das Wesen und die Gesundheit wurde nie geachtet. Es sind nachweislich aus den ersten Würfen Welpen mit Erbkrankheiten des Bewegungsapparats belastet. Leider wollen die Besitzer der Elterntiere trotzdem mit denselben Elterntieren weiter'züchten'. Keiner der neuen Besitzer nimmt die Leute in die Pflicht, obwohl die Welpen sehr teuer waren.

    Wer drunter leidet sind die Tiere - da könnte ich aus der Haut fahren. Leider deckt kein Tierschutzgesetz der Welt ab, dass keine Nachkommen gezogen werden würfen, wenn sie mit hoher Wahrscheinlichkeit krank zur Welt kommen.

  • Zitat

    § 11 b(1) Es ist verboten, Wirbeltiere zu züchten oder durch bio- oder gentechnische Maßnahmen zu verändern, wenn damit gerechnet werden muss, dass bei der Nachzucht, den bio- oder gentechnisch veränderten Tieren selbst oder deren Nachkommen erblich bedingt Körperteile oder Organe für den artgemäßen Gebrauch fehlen oder untauglich oder umgestaltet sind und hierdurch Schmerzen, Leiden oder Schäden auftreten.

    Doch es existiert der entsprechende Paragraph im Tierschutzgesetz. Aber wie immer, wo kein Kläger, da kein Richter.


    http://www.gesetze-im-internet.de/tierschg/BJNR012770972.html


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Ich hatte irgendwann letztens mit Schlaubi eine kleine Diskussion.

    Woody kommt von einer Züchterin. Sehr liebe Frau , sie macht für die Welpen alles, auch während der Trächtigkeit der Hündin.
    Sie hat mir alles gezeigt, erklärt, mit mir gesprochen , mich geprüft.

    Ich sie ebenfalls. Habe mich umgehört, habe den Zuchtverein besucht , mit anderen Dalmibesitzern aus ihrem Zwinger gesprochen. Es war traumhaft. Wie gesagt, lernte Woodys Eltern/Grosseltern kennen und so weiter uns sofort.

    Das alles klingt gut, nicht ?

    Denkste. Sie lässt die tauben Welpen aus dem Wurf einschläfern. Das ist zwar , laut ihrer Aussage, das 1. mal gewesen wo es taube Welpen dabeihatte. Woody hatte 9 Geschwister, darunter 1 taube Hündin.
    Diese wurde - ohne dass ich davon wusste- währen dem Audimetrietest eingeschläfert.

    Jetzt hat die Züchterin - unglaublicherweise - Woodys Eltern nochmal verpaaren lassen, 3 Taube Welpen, 3 eingeschläfert.

    Sowas z.B ist für mich ein ziemlich Unmoralischer Züchter, wo ich aber NIEMALS draufgekommen wäre .
    Hündin hatte keine Tauben Welpen bisher, Züchterin hat nichts gesagt darüber was sie mit der Tauben Schwester von Woody macht ausser : Da gibt es schon Lösungen.

    So kann man reinfallen .

  • Bist Du sicher, daß es nur wegen der Taubheit war?

    Kein TA hätte nur wegen dieser Behinderung ansonsten gesunde Welpen einschläfern dürfen.

    Das ist ein eklatanter Bruch des Tierschutzgesetzes.

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Ja , ich bin mir 100% sicher.

    Nachdem ich es erfahren habe, habe ich sie nämlich angerufen, und sie gefragt , warum .... ?

    "Weil ein Dalmatiner kein Artgerechtes Leben als Behinderter Hund führen kann , und es besser ist, solche Hunde abzutun als ihnen ein Gequältes Leben zu bereiten."

    Ob das Legal ist.... Das habe mich mich schon lange gefragt . Bzw frage mich immernoch.

  • Zitat

    Ja , ich bin mir 100% sicher.

    Nachdem ich es erfahren habe, habe ich sie nämlich angerufen, und sie gefragt , warum .... ?

    "Weil ein Dalmatiner kein Artgerechtes Leben als Behinderter Hund führen kann , und es besser ist, solche Hunde abzutun als ihnen ein Gequältes Leben zu bereiten."

    Ob das Legal ist.... Das habe mich mich schon lange gefragt . Bzw frage mich immernoch.

    Das ist dann schlicht und einfach eine S :zensur:

    Es kostet halt ein bißchen Zeit und Mühe einen behinderten Hund zu vermitteln, aber wenn man möchte, schafft man das auch.

    Bei einer mit bekannten Züchterin sind in einem Wurf 2 blinde Neufundländer geboren worden. Sie hat ganz liebe Menschen gefunden, die sich der Welpen angenommen haben und sie führen heute ein ganz normales Hundeleben.

    Taub- oder Blindheit wäre für mich nie ein Grund ein Tier einzuschläfern.

    Das Du diese Züchterin nicht mehr schätzt, kann ich verstehen.

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!