Diskussion um Mix-Welpen

  • Zitat

    Die Mehrzahl der Hundehalter sucht einen relativ anspruchslosen Familien oder Begleithund. Wie viele Rassen entsprechen diesem Bild? Züchten wir vielleicht an der Nachfrage vorbei?
    Und da, wo man sich anpasst, familientaugliche unproblematische Rassehunde züchtet, in wie vieler Hinsicht unterscheiden sich diese Hunde noch? Worum geht es denn in den in der Regel als "familientauglich" eingestuften Showzuchten? Um den Phänotyo, rein um das Aussehen in erster Linie.
    Ganz provokativ gefragt:
    Brauchen wir überhaupt Rassehunde?

    Da vergisst Du aber einen ganz entscheidenden Punkt - das Wesen, das sich auch bei den "familientauglichen, unproblematischen" Rassehunden ganz gravierend unterscheidet.
    Es gibt ja nicht nur die hochspezialisierten Arbeitsjunkies, sondern eine Vielzahl von "gemäßigteren" Rassen, die man durchaus auch als Familienhund (eben mit rassespezifischer Auslastung, hach, dieses Wort! :D) halten kann.

    Ich weiß schon, was Du meinst ;), dennoch bin ich der Meinung, dass die verschiedenen Rassen durchaus ihre Daseinsberechtigung haben (auch wenn sie gewiss nicht immer ihrem ursprünglichen Zweck entsprechend eingesetzt werden). Denn gerade auch die Vielfalt in Gestalt, Form und Wesen des Haushundes ist das, was ihn auszeichnet und zum idealen Begleiter des Menschen macht.

  • Zitat

    - das Wesen der Hunde.

    Genau. Und für einen seriösen Züchter, ist das SELBSTVERSTÄNDLICH ... Es gibt so viele gute Züchter. Es gibt nicht nur Vermehrer. Es gibt super Züchter, die ihr ganzs Herzblut reinstecken , und ganz genau hinsehen, wo der Welpe hinkommt.

  • Zitat


    Seit wann zahlt die Hündin für ihre Welpen Einkaufspreise? :lachtot:
    Nein, 450 EUR würde ich sicher nicht für einen Mixwelpen bezahlen. Mein Limit liegt da (je nach Region) bei höchstens 250 EUR, eher deutlich weniger.

    Seit es gängige Praxis geworden ist, daß Welpen vom Händler mal eben dazu gekauft werden. Daß Du Dich darüber amüsierst, zeigt mir, welch anspruchsvoller Käufer Du bist.

    Zitat

    Seh ich anders, weil eben bei der VDH-Zucht die Risiken minimiert werden.

    Zitat

    Meinst du? Dann hast du aber noch nicht viel gesehen. Es gibt wirklich tolle ambitionierte Züchter, aber es gibt auch genügend, bei denen ich NIEMALS einen Hund kaufen würde..

    muss ich auch nicht, ich hab meinen Hund aus dem Tierschutz, da laufen genug Hunde rum, die auch ein tolles Leben verdient haben. Der nächste wird auch wieder von dort kommen.

    Zitat

    Und wenn Euch doch all das so egal ist, warum nehmt Ihr keinen Hund aus dem Tierschutz? Das sind genauso Überraschungseier, wie die Ups-Würfe.

    Zitat

    Wer sagt denn, dass mir alles egal ist. :?
    Mir ist mit Sicherheit nicht alles egal. :lachtot: Ich würde mich sogar für einen ziiiiiemlich aspruchsvollen Käufer halten. :lol:

    Übrigens wird der nächste Hund aller Voraussicht nach ein Hund vom VDH-Züchter. :p

    siehe oben... und wenn Du fertig mit lachen bist, dann unterhalte ich mich vielleicht weiter mit Dir.

  • Wie wird denn hier von Tieren gesprochen... Der ist nix Wert, für den bezahl ich nur 50Euro... Aha der ist besser, für den zahl ich 200Euro...

    Also ehrlich , das sind Lebewesen. Ein Welpe kann nichts für seine Existenz. Ich finde das wirklich , wirklich wirklich das allerletzte.

    Ich habe mir den ARSCH aufgerissen damit ich Woody kriege. Ich musste um ihn kämpfen,fast hätte ihn jemand bekommen der sagte "oh,der hat so wenig Punkte und eine rosa Nase" !!!

    Mancheiner sollte seine Einstellung gegenüber einem Tier überdenken.

  • Zitat

    Seit es gängige Praxis geworden ist, daß Welpen vom Händler mal eben dazu gekauft werden. Daß Du Dich darüber amüsierst, zeigt mir, welch anspruchsvoller Käufer Du bist.


    Ich bin sicher nicht auf den Kopf gefallen und weiß, wie die gängige Praxis der Hundehändler und -vermehrer ausschaut.
    Was aber sicher ist, ist, dass wir von zwei völlig unterschiedlichen Ausgangssituationen sprechen und ich lasse mir ganz sicher nicht von dir die Worte im Mund umdrehen.
    Ich wohne auf dem Land, hier gibt es immer wieder mal den ein oder anderen ungewollten, manchmal auch gewollten Mixwurf, der häufig, man soll es kaum glauben, unter wirklich besten Bedingungen aufwächst und in dem ein Welpe tatsächlich alles mitbringt, was ICH von meinem einfachen Begleithund erwarte.

    Zitat

    muss ich auch nicht, ich hab meinen Hund aus dem Tierschutz, da laufen genug Hunde rum, die auch ein tolles Leben verdient haben. Der nächste wird auch wieder von dort kommen.


    Super :gut:
    Ist doch toll. Ich wollte einen Hund, auf den ich mich in jeder Beziehung verlassen kann. Den habe ich. Ein Tierschutzhund wäre mir leider zu unsicher gewesen und außerdem, ich gebe es zu, ich wollte und will auch weiterhin Welpen.
    Ja, es gibt auch Welpen im Tierschutz ab und an. Hätte es mit einem aus dem Tierschutz gepasst, dann hätte ich auch einen aus dem Tierschutz genommen, aber nur wenn es gepasst hätte und zwar alles.

  • Zitat

    Wie wird denn hier von Tieren gesprochen... Der ist nix Wert, für den bezahl ich nur 50Euro... Aha der ist besser, für den zahl ich 200Euro...

    Also ehrlich , das sind Lebewesen. Ein Welpe kann nichts für seine Existenz. Ich finde das wirklich , wirklich wirklich das allerletzte.

    Ich habe mir den ARSCH aufgerissen damit ich Woody kriege. Ich musste um ihn kämpfen,fast hätte ihn jemand bekommen der sagte "oh,der hat so wenig Punkte und eine rosa Nase" !!!

    Mancheiner sollte seine Einstellung gegenüber einem Tier überdenken.

    Ähm... das hat nix mit Wert zu tun. Es ist einfach gängige Vermehrer-Praxis, daß zu den *Ups-Würfen* Welpen dazugekauft werden. Und die bekommt man nunmal für um die 50 Euro in Polen, Belgien und auch in Deutschland. Oft auch frei Haus geliefert. Die Welpen werden dem Wurf hinzugefügt, wer will denn kontrollieren, ob die Hündin 2 oder 25 oder nochmehr Welpen hat.

    Und die Käufer interessiert es doch nicht, wer braucht denn Papiere? Vom Mix ja eh nicht. Und diese Welpen werden für 450 Euro und noch mehr weiterverkauft. Es gibt ja offensichtlich genug D:zensur: , die die Kohle für hinlegen.

    Natürlich sprechen wir von Lebewesen. Ich würde Luke für kein Geld der Welt wieder hergeben. Und ich hab mir nicht minder den Arsch aufgerissen ihn zu bekommen und ich tue es jetzt noch, damit er endlich das Leben haben kann, daß er verdient hat. Und genau darüber sollen sich die Leute mal Gedanken machen, daß das Risiko bei einem Ups-Wurf einen verdammt hohen Preis (nicht nur den Kaufpreis, sondern in erster Linie die Gesundheit des Tieres) haben kann.

  • Zitat

    Wie wird denn hier von Tieren gesprochen... Der ist nix Wert, für den bezahl ich nur 50Euro... Aha der ist besser, für den zahl ich 200Euro...


    :?
    Meinst du mich?
    Ich sehe es nicht ein, jemanden für seine Dummheit auch noch zu belohnen (Ups-Wurf) oder jemandem mit seinem Rassemixwurf auch noch einen Gewinn zu verschaffen.
    Das hat aber überhaupt nichts damit zu tun, wie viel mir ein Hund wert ist! Ich entlohne den Züchter/Vermehrer für seine Arbeit, das ist alles.
    Und es ist nun einmal teurer und auch anspruchsvoller einen VDH-Welpen zu züchten und aufzuziehen als einen Mixwelpen unbekannter Ahnen.

  • Ich meine dich, aber irgendwie auch nicht....

    Edit : Hab zu früh auf Absenden geklickt...


    Keine Ups Würfe kaufen , sich Zeit lassen, überlegen , suchen , finden .... Wenn es stimmt, holen !

    Nochmal EDIT : Ich werde das noch 10000000000 mal schreiben, vielleicht liest es ja jemand, der gerade einen unkorrekten Wurf im Auge hat!

  • Was die Sozialisierung angeht, so war mein Hund nur auf eines supersozialisiert: Andere Hunde.

    Er kannte weder Autofahren, noch den stinknormalen Bus der an uns vorüber fuhr. Das sind Dinge, mit denen sich ein Hundebsitzer, dessen Hund vom guten Züchter stammt nicht kümmern muss. Ich musste ihm diese Dinge alle beibringen. Und meiner war kein Welpe mehr, sondern schon fast ein Jahr alt.

    Stubenrein war er nur bedingt, alleine bleiben konnte er gar nicht und viele andere Dinge, die ein Hund in seinem Alter eigentlich schon beherrschen sollte. Er war unsicher, verbellte andere Menschen. So wie er jetzt ist, ist er der absolute Anfängerhund, aber damals... Er hat mich eine Menge Geld gekostet.


    Ich habe für ihn damals 100 € bezahlt. Ich wusste nicht ob er schon geimpft war. Ich habe nie einen Impapass erhalten (der angeblich in Umzugsboxen lag und nach 3 Tagen nicht gefunden werden konnte und mir nachgeschickt werden sollte). Gechippt war er auch nicht.

    Alles sprach eigentlich dagegen diesen Hund zu nehmen, aber ich habe es trotzdem getan.

    Wenn ich mir nochmal einen Hund holen sollte, wird alles anders gehandhabt. Ich werde erstmal nach einer geeigneten Rasse schauen, oder den Tierschutz bemühen (leider habe ich mit den Tierheimen um mich herum keine guten Erfahrungen gemacht). Aber bis dahin wird noch viel Wasser den Rhein runterfließen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!