
Diskussion um Mix-Welpen
-
schlaubi -
6. November 2009 um 17:29
-
-
Zitat
Das sieht man daran wie er seine Hündin behandelt und wie sie ihm begegnet.Lach... dann sag ich Dir, daß Ihr keine Ahnung habt, wie Vermehrer heutzutage ihre Welpen an die Leute bringen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Müssen wir denn zwingend diese Kontrollmöglichkeiten haben? Haben wir denn ein Problem mit überproportional vielen kranken Mischlingshunden?Ob es ein Problem mit überproportional vielen kranken Mischlingshunden gibt, weiß ich nicht.
Für den einzelnen Hund ist eine schwere Krankheit durchaus ein Problem.Mag sein, dass auch ich einen extremen Standpunkt vertrete, aber ich bin der Meinung, dass auf der Welt wirklich genug Hunde sind.
Die gewollte "Produktion" von Nachschub bedarf daher für mich einer besonderen Rechtfertigung. Das heißt, dass gewisse Dinge gewährleistet sein müssen, kurz zusammengefasst: möglichst gesunde Elterntiere, die bestmöglichst zusammenpassen und nach den idealsten Bedingungen aufgezogen werden, so dass die Rassen auf einem hohen Niveau erhalten bleiben oder ggf (wieder) verbessert werden.Alles andere finde ich in Anbetracht der vor süßen, tollen und zauberhaften Mischlingen in klein und groß, jung und alt überquellenden Tierheime nur schwer nachvollziehbar.
-
Zitat
Eine Möglichkeit ist der Preis in Gegenrechnung zu dem, was für die Welpen aufgewendet wurde.Der Welpe kostet im Einkauf 50 Euro. Ist nicht geimpft und entwurmt, hat keine Papiere. Wären 450 Euro an den *Endbesitzer* ok für Dich?
Zitat
Ansonsten ist der Kauf beim Privatvermehrer nicht mehr oder weniger Vertrauenssache als der Kauf beim Züchter, auch hier gibt es mehr schwarze Schafe als man denken könnte.Seh ich anders, weil eben bei der VDH-Zucht die Risiken minimiert werden. Und wenn Euch doch all das so egal ist, warum nehmt Ihr keinen Hund aus dem Tierschutz? Das sind genauso Überraschungseier, wie die Ups-Würfe.
Und daß es auch schwarze Schafe bei den VDH-Züchtern gibt, bestreitet niemand.
-
Zitat
Lach... dann sag ich Dir, daß Ihr keine Ahnung habt, wie Vermehrer heutzutage ihre Welpen an die Leute bringen.
Dann klär mich doch mal auf, wenn ich so dumm bin. -
Zitat
Dann klär mich doch mal auf, wenn ich so dumm bin.Das hat mit Dummheit nix zu tun, nicht informiert würde ich es nennen. Lies mal mein Post auf Seite 15, da steht eine gängige und sehr oft praktizierte Verkaufspraktik drin.
-
-
Soll ich mal noch extremer sein?
Wozu brauchen wir überhaupt noch Gebrauchshunde und bestimmte Arbeitsrassen in diesem Ausmaß?
Die Mehrzahl der Hundehalter sucht einen relativ anspruchslosen Familien oder Begleithund. Wie viele Rassen entsprechen diesem Bild? Züchten wir vielleicht an der Nachfrage vorbei?
Und da, wo man sich anpasst, familientaugliche unproblematische Rassehunde züchtet, in wie vieler Hinsicht unterscheiden sich diese Hunde noch? Worum geht es denn in den in der Regel als "familientauglich" eingestuften Showzuchten? Um den Phänotyo, rein um das Aussehen in erster Linie.
Ganz provokativ gefragt:
Brauchen wir überhaupt Rassehunde? -
Zitat
Das hat mit Dummheit nix zu tun, nicht informiert würde ich es nennen. Lies mal mein Post auf Seite 15, da steht eine gängige und sehr oft praktizierte Verkaufspraktik drin.
Und du meinst ich merke es nicht, wenn eine Hündin oder der Halter keinen Bezug zu den Welpen zu haben scheint?
-
Zitat
Der Welpe kostet im Einkauf 50 Euro. Ist nicht geimpft und entwurmt, hat keine Papiere. Wären 450 Euro an den *Endbesitzer* ok für Dich?
Seit wann zahlt die Hündin für ihre Welpen Einkaufspreise?
Nein, 450 EUR würde ich sicher nicht für einen Mixwelpen bezahlen. Mein Limit liegt da (je nach Region) bei höchstens 250 EUR, eher deutlich weniger.ZitatSeh ich anders, weil eben bei der VDH-Zucht die Risiken minimiert werden.
Meinst du? Dann hast du aber noch nicht viel gesehen. Es gibt wirklich tolle ambitionierte Züchter, aber es gibt auch genügend, bei denen ich NIEMALS einen Hund kaufen würde.ZitatUnd wenn Euch doch all das so egal ist, warum nehmt Ihr keinen Hund aus dem Tierschutz? Das sind genauso Überraschungseier, wie die Ups-Würfe.
Wer sagt denn, dass mir alles egal ist. :?
Mir ist mit Sicherheit nicht alles egal.Ich würde mich sogar für einen ziiiiiemlich aspruchsvollen Käufer halten.
Übrigens wird der nächste Hund aller Voraussicht nach ein Hund vom VDH-Züchter.
-
Zitat
Und du meinst ich merke es nicht, wenn eine Hündin oder der Halter keinen Bezug zu den Welpen zu haben scheint?
Meine Antwort bezog sich auf dein: Das sieht man daran wie er seine Hündin behandelt und wie sie ihm begegnet..
Und genau das bemerken unzählige eben nicht, sonst würde dieses Geschäft nicht so boomen. Ob Du das merkst, kann ich nicht beurteilen.
-
Wir alle, die Hunde unsere Freunde nennen , wolle gesunde Begleiter. Oder nicht ?
Das bewirkt man nur mit Kontrolle in die Vergangenheit.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!