• Zitat

    Im Eiweiß ist Avidin enthalten, der blockiert die Aufnahme des Biotins aus dem Eigelb.

    Entweder Ei kochen und ganz geben, oder nur das Eigelb


    Unser TA meinte, dass das Biotin durch das Kochen zerstört wird..... :???:

  • Zitat

    hey, hab heute mal nachgefragt.
    ein tierarzt hätte bei einem hund schlieren im auge festgestellt und gemeint, dass sich hinter diesem das cholesterin vom eigelb einlagert.
    lg


    Mich wundert das sehr. Der Hund ernährt sich doch nicht hauptsächlich von Eigelb und das müsste schon sein, wenn der TA gesundheitliche Beeinträchtigungen durch Eigelb feststellt. Ich bin natürlich kein Mediziner und kann mich irren.
    Eigelb enthält tatsächlich viel Cholesterin. Es enthält aber auch Lezithin, welches die Aufnahme von Cholesterin im Darm unterbindet, zumindest beim Menschen. Merkwürdig.

    LG, Friederike

  • Pepe hat in den Augen auch Cholesterin-Ablagerungen, wie mein TA sagte. Allerdings hat er da nichts von Eigelb gesagt... Ich finde das auch komisch.

    Also von ein bis zwei Eigelb pro Woche kann das nicht kommen - also ich kann mir das nicht vorstellen - beim besten Willen.

  • mein mann hat eine angeborene fettstoffwechselstörung, die sich in zu hohem chol-wert äussert.
    ein augenarzt, der ihn NICHT kannte und auch nix von der störung wusste, sagte ihm das, nach blick ins auge, auf den kopf zu.
    also beim menschen ist es definitiv so, dass es im og. fall zu ablagerungen kommt.

  • Zitat

    das hat aber weniger mit Eiern aus mit Unmengen von Leber zu tun :lol:

    Vergleich mal die Vit A werte von Leber und Eigelb

    Deshalb zielte meine Antwort auch nur noch auf Vitamin A und nicht mehr auf Eigelb ab ;) Das nächste Mal antworte ich vieeeel eindeutiger, nur für dich :D

    Aber im Ernst, dass die Schlieren im Auge rein nur vom abgelagerten Cholesterin des Eigelbs stammen, ist mehr als schwer vorstellbar :???:

  • Zitat

    Aber im Ernst, dass die Schlieren im Auge rein nur vom abgelagerten Cholesterin des Eigelbs stammen, ist mehr als schwer vorstellbar :???:

    es sei denn, der Hund hätte eine Fettstoffwechselstörung (gibts das denn auch bei Hunden :???: :???: ).... aber von ein paar Eigelb kann ich mir das auch nicht vorstellen... da müsste schon exzessiv Cholesterin zugeführt werden...

    wenn der Hund allerdings OFT mit Eigelb und dann noch mit INNEREIEN gefüttert wird.... dann kann ich mri das schon vorstellen.... Innereien sind cholmässig betrachtet pures Gift

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!