Gegenseitiges abschlecken ungesund????

  • Hallo,
    also mein 1ter Hund Sammy(5,5 Jahre) schleckt Snuup (1,5 Jahre) stundenlang ab, die Ohren mit wachsender Begeisterung,mal die Pfoten.

    Beides könnte er echt sehr lange machen,meistens findet der lütte das gut und genießt.
    Ich habe gehört das es ein Zeichen von Zuneigung sein soll,mmh.

    Was ist wenn die Ohren nicht so sauber sind,können die Bakterien die ja im Ohr sind Krankheiten für Sammy bedeuten?

    Also meine Frage:dulden oder das schlecken abbrechen???
    Bin ein bißchen ratlos,einerseits denke ich ich laße ihn, anderseits denke ich das es auf Dauer nicht so gesund ist und als eine Macke ausartet.

  • Kira betüdelt ihren Sohn auch ständig, leckt ihn die Öhrchen, das "Beste Stück", die Pfoten, den Kopf, über die Flanken.
    An manchen Tagen gar nicht und an anderen Tage ganz extrem! :roll:
    Meistens regelt Nikan das selber, knurrt kurz und sie hört damit auf!
    Ich unterbinde es nur, wenn es mich nervt, dieses Lutschgeräusch regt mich irgendwann auf!!!!!

    Aber Angst vor Krankheiten habe ich nicht, die beiden sind doch eh den ganzen Tag zusammen und tragen alle unsere Familienbakterien mit sich rum!

  • So ich habe jetzt angefangen was zu sagen wenns zu doll wird.Snuup findet es nicht mehr so gut wenns zulange ist er fängt an den Kopf weg zu drehen.
    Da ich ihn nicht unnötig stressen möchte sage ich dem großen wann er aufhören soll.
    Es fing an zu doll zu werden und das muß ja nicht sein.
    Soweit meine Erfahrung,wie ist es bei euch??

  • Also wo mein Hund überall rumschleckt, da braucht er gar keinen anderen Hund, um Bakterien aufzusammeln :hust: :p

    Ne ehrlich, ich denke deswegen muss man sich da überhaupt keine Sorgen machen. Unterbinde es, wenn es dich stört oder den anderen Hund. Ansonsten sollen sie doch ihren Spaß haben :D

  • Meine Dicke betüddelt meinen Rüden auch,
    nur etwas ungewöhnlicher als andere.....
    gestresst sieht mein Rüde dann allerdings nicht aus :lachtot:

    Solange sie mir nachher nicht durch Gesicht leckt, solls mir Wurscht sein.

    Meine Weiber lecken sich auch gegenseitig die Ohren,
    ich greife da allerdings nicht ein, das macht diejenige die es nervt alleine......die braucht es nur einmal "sagen". ;)

  • Unsere Hündin putzt unserem Rüden auch hingebungsvoll bis zwanghaft Schnauze, Augen, Ohren und das "beste Stück". Fängt er an den Kopf wegzudrehen, was u.U. sehr schnell gehen kann, wird von uns unterbrochen. Er wehrt sich irgendwie nicht und Stress muss nicht sein. Manchmal genießt er gerade das Schnauzeputzen und sieht aus wie ein seliger kleiner Macho, zumal die kleine Hündin meiner Mutter das auch macht.

  • Bei unseren Hunden wird das Abschlecken auch gehandhabt ;) Der Opa schleckt dem "Mittleren" z.B. wenn er nass ist, wenn er eine kleine Wunde hat oder an seinem besten Stück. Ansonsten eher nicht und es hält sich auch in Grenzen. Eingreifen werde ich auch nicht, denn wie Shanty schon schrieb, wer weiss, wo unsere Hunde noch so rumschlecken... und so schlimm finde ich es jetzt nicht, allen gehts gut :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!