"Persönlichkeit statt Leckerlie" - DVD von Michael
-
-
Zitat
Wers versteht weiß, wie es gemeint ist. Für manch einen aber scheinbar zu schwer ... ;-)
Ah ok, ich glaub es wird hell. Aber gut, ich hab die DVD auch nicht gesehen. Und Frolic gibbet auch nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier "Persönlichkeit statt Leckerlie" - DVD von Michael* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Naja ich kann ja bald selber berichten .. Amazon hat die DVD schon versendet.
Apropos Frolic ... das kommt sehr gut, wenn Herr Hund zähneklappernd beim Tierarzt sitzt. Bekommt er immer nach der Behandlung und er fliegt drauf ... is schon klar warum
aber da darf er dann auch den Abfall.
-
Zitat
Wers versteht weiß, wie es gemeint ist. Für manch einen aber scheinbar zu schwer ... ;-)
die dvd muss ich haben
-
Sicher verstehe ich was er meint, aber die Zeit hätte er auf der DVD sehr viel besser nutzen können.
-
So, ich habe die DVD nun auch gesehen und auch eine Trainingsstunde in der HuSchu Hundeleben genossen.
Die DVD ist ganz hervorragend .. eine der Besten die ich bisher zur Thematik "Hundeerziehung" gesehen habe, nach einigen extremen Negativkommentaren war ich nahezu überrascht darüber. _Wer jedoch erwartet eine DVD zu sehen mit unzähligen Erziehungstipps zu unzähligen Erziehungsproblemen wird schon sehr enttäuscht sein.
Zu keinem Zeitpunkt verteufelt Grewe Leckerlies und zu keinem Zeitpunkt habe ich etwas gesehen, was einen Hund quälen könnte (außer vielleicht die Frolicleine
).
Zum Thema Leinenruck/Impuls: Ich habe unzählige Hunde schon deutlich heftiger in das Ende einer Schleppleine knallen sehen Hunde die sich beim ziehen strangulieren oder Hunde die sich in ihrem Leinenaggressionswahn deutlich weniger Gefallen für die Wirbelsäure (trotz tollem Geschirr) getan haben, als dieser lächerliche Leinenimpuls und das ist nur ein minimaler Teil der Gesamtarbeit .... sich daran aufzuhängen albern. Das Gesamtkonzept ist viel interessanter und die Gedankengänge "warum Erziehung so und nicht anders" finde ich absolut nachvollziehbar.
-
-
Hi,
Ich setz einen "Leinenimpuls" auch durchaus mal ein. Z.B. soll mein Mädel sich an jeder Straße hinsetzen, bevor wir drübergehen. Wenn sie dann aufs erste Mal nicht reagiert (schaut verträumt durch die Gegend) dann bewege ich auch mal leicht die Leine, grad so dass es bei ihr ankommt und sie merkt "hoppla, da war doch was..."
Finde es schwachsinnig, alles, aber auch alles was mit Leine zu tun hat sofort zu verteufeln.
Die DVD wollte ich auch schon lange haben, jetzt bin ich erst recht neugierig!
lg,
SuB -
ich hab sie leider noch nicht gesehen, würde sie mir jemand ausleihen?
-
Zitat
So, ich habe die DVD nun auch gesehen und auch eine Trainingsstunde in der HuSchu Hundeleben genossen.
Hallo Fanta,
schön dass Dir die DVD auch gut gefallen hat
Muß ja so gut gewesen sein, dass Du gleich in die Hundeschule gegangen bist! Wir sind seit einigen Wochen auch in einer Canis Hundescule und wir haben in wenigen Wochen mehr Fortschritte gemacht, als in den ganzen Monaten vorher, sollte einem doch zu denken geben. Klar, lösen sich nicht wie auf Zauberhand alle Probleme in Luft auf, aber in puncto Leinenaggression konnten wir schon deutliche Fortschritte erzielen (OHNE Leckerchen, Schau, Halti etc - das hatten wir alles schon durch). Naja, da Hundi ja viiiele Monate Zeit hatte sich dieses leinengepöbele anzugewöhnen, wird es wohl auch noch dauern, bis wir das 100% im Griff haben. Der Leinenimpuls, der dort gelehrt und auch auf der DVD gezeigt wird ist NICHTS, aber auch GAR NICHTS dagegen, was mein HUnd sich selbts an Leinenrucken zugefügt hat...
Aber Du wirst sehen, wie schnell ihr weiterkommen werdet. Ich wünsche Dir auch ganz viel Erfolg, gute Neven und Durchhaltevemögen. -
Hallo,
ne ne den Termin hatte ich schon viel früher ... aber ich hab mich über die Schule "schlau" gemacht und bin daraufhin auch auf die DVD von Michael Grewe gestoßen... hat sich praktisch nur überschnitten.
Wir sind wegen Max seiner Leinenaggression in die HuSchu gegangen und haben schon nach dem ersten Termin einen sehr sehr guten Eindruck. Ja es wird nicht mit Wattebäuschen beworden ... aber es ist ok und ich kann mich mit der Philosophie die hinter Canis steht absolut identifizieren ... ich muss sagen deutlich mehr, als mir jegliche Aufmerksamkeiten über Leckerlies zu erarbeiten. Ein Hund der auf mich reagiert, weil er sich an mir orientiert ist mir lieber als einer der nur auf Leckerlies reagiert, wobei ich diese natürlich auch gut und gerne einsetze... aber zur Rechten Zeit, für bestimmte Dinge.
Es muss halt jeder für sich die Methode finden mit der er sich identifizieren kann.
Bei uns ging es darum eine HuSchu zu finden die uns wirklich helfen kann ... ich kann weitere 2 Jahre versuchen mit Leckerlies und Schau und was auch immer meinen Hund auf mich zu lenken. .. irgendwann hat er vielleicht von sich aus keinen Bock mehr auf andere Hunde oder ist alt ... oder ich versuche das Problem zügig in den Griff zu kriegen und erreiche dafür für mich und meinen Hund neue Freiheiten ... und wir arbeiten ja nun auch schon 1 Jahr am Problem und seit März am verstärkten Problem. Es ist besser geworden aber von der Lösung sind wir weit weit weg ..... - hoffentlich - gewesen.
Ich bin auf jeden Fall schon gespannt wie es weitergeht ... es ist auf jeden Fall recht hart im Moment aber ich glaube daran, dass das System funktioniert.
-
Hi,
Wie wird denn dort gegen Leinenagression vorgegangen? Fände ich sehr interessant!
lg,
SuB -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!