Ständiges diskutieren als Hundehalter
-
-
Hallo,
mich würde mal interessieren wie oft ihr Euch auf Diskussionen einlasst als Hundehalter.
Eigentlich habe ich mir bereits angewöhnt unqualifizierte Bemerkungen bezüglich meines Hundes zu ignorieren. Fürs bessere Verständnis...z.B. wenn ich U-Bahn fahre. Vorschrift ist hier, Hund an der Leine und ist der Hund größer als Schoßhund braucht er eine Fahrkarte. Ein Maulkorb ist nicht Pflicht, natürlich abgesehen von "Listenhunden". Wenn ich also in der Bahn sitze und mein Hund liegt unter dem Sitz, sie ist groß genug das der Kopf und die Pfoten dann noch zwischen meinen Füßen herrausragen, und jemand sagt "Nehmen sie mal ihren Köter aus dem Weg" sag' ich freundlich Nein und ignoriere alles weitere. Ich kann meinen Hund ja schließlich nicht weghexen.
Natürlich gibt es auch Situationen mit anderen HH wo man etwas sagen muß. Lucy sitzt neben mir, an der Leine auf dem S-Bahnsteig. Ein freilaufender Hund kommt von hinten an sie rangestürmt....Lucy hat sich erschrocken und hat den Hund erstmal angeschrien. "Können sie bitte mal ihren Hund wegnehmen?" Antwort:"Aber der ist doch erst 8 monate alt" Dann kann es schon mal sein das ich sage "Nimm Dein Hund weg sonst trete ich ihn weg" Was soll ich denn mit jemanden Diskutieren der seinen 8 Monate alten Hund ohne Leine in einer S-Bahn station direkt an den Gleisen rennen läßt?Gestern abend waren wir auf der Fanmeile. Um nicht gleich gesteinigt zu werden, diese war gestern leer und ruhig. Hunde an der Leine sind erlaubt und Lucy hatte echt Spaß. Die Security am Eingang war kein Problem, aber drinnen kam echt der erste Ordner auf mich zu und hat meinen Boxer zum Listenhund erklärt und wo ist denn der Maulkorb. Schön finde ich hierbei "Nein, ein Boxer steht auf keiner Liste" und die frage des Ordners "Sind sie sich sicher?" Einige Erwiderungen habe ich mir dann verkniffen, 3 mal geschluckt, tief atmen....ich habe ihn die Polizei holen lassen. Die waren dann auch Gott sei dank so freundlich und informiert das sie ihren Ordnungfuzzi eingenordet haben.
Habe nur ich solche sinnlosen Aktionen?
Ist das Berlinspeziell?
Macht keinen Spaß
LG
Sandra
P.S Listenhunde -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Naja, zu Diskussionen dieser Art kommt es bei meinen Fussel-Borders eher weniger. Was mich allerdings ziemlich nervt und häufig vorkommt ist: "Ach, dass ist doch so ein Hund der soooo intelligent ist!"
Ich: "Nein, meiner ist ziemlich doof."Oder...
Passant: "Das sind doch die Hunde, die so gut hören!"
Ich: "Keine Ahnung, habe noch keinen Hörtest mit ihm gemacht."Oder... neulich beim Joggen kommt mir eine Frau mit Riesenschnauzer entgegen. Ich mache meine Hunde mit deutlichen Bewegungen an die Leine. Die Frau ruft von Weitem ganz hektisch, dass ich sie doch nicht alleinen solle, das ginge doch ohne Leine alles viel besser usw... Ich brülle zurück: "Meine Hunde beißen!" (Etwas übertrieben - nur Teak verkloppt fremde Hunde...) Murrend leint sie ihren Hund an. Als ich neben ihr bin, schaut sie auf meine drei abfällig herunter und meint: "Soso, die beißen also!" Ich habe nur deutlich "Ja, genau so ist es!" gesagt und bin zügig weitergejoggt.
Ständig muss ich mich rechtfertigen, dass meine drei keinen Bock auf fremde Hunde haben *nerv*
Sowas passiert eigentlich nie, wenn ich mit dem Rotti unterwegs binViele Grüße
Corinna -
Es kommt auf die Situation an.
Als meine 6 Monate alt war, wir auf einem Feldweg unterwegs. Kam ein Opa aufm Rad an. Ich meine Kleine hergerufen und absitzen lassen. Opa kam motzend immer näher und schrie mich an "Wo den der Maulkorb ist und ob ich den verdammten Kampfhund nicht an die Leine nehmen kann?"
Ich erwiderte ganz ruhig und freundlich:"Er könne gern die Polizei rufen und dafür mein Handy benutzen und sich bezeugen lassen das es sich nicht um einen Kampfhund handelt und das hier kein Leinenzwang herrscht". Dann wurde ich auf übelste beschimpft und bin einfach gegangen.
Ich auch schon gute Erfahrungen mit solchen Menschen gemacht, die zwar auch erst gemotzt haben, aber dann durch ein freundliches und aufklärendes Gespräch einsichtig waren.
Der Ton macht die Musik. -
Zitat
Naja, zu Diskussionen dieser Art kommt es bei meinen Fussel-Borders eher weniger. Was mich allerdings ziemlich nervt und häufig vorkommt ist: "Ach, dass ist doch so ein Hund der soooo intelligent ist!"
Ich: "Nein, meiner ist ziemlich doof."
Oder...
Passant: "Das sind doch die Hunde, die so gut hören!"
Ich: "Keine Ahnung, habe noch keinen Hörtest mit ihm gemacht."
Oder...
Sowas kenne ich. Wenn bei mir schon der Ruf erfolgt vom entgegenkommenden Hundebesitzer "Meiner tut nix", sag ich meistens "Aber meiner". Auf Der-Tut-Nix Menschen und Hund habe ich eh keine Lust. -
Ich kann nur aus der Vergangenheit sprechen da ich schon eine Weile in der Pampa wohne.
Diskutiert, recht erfolgreich sogar, habe ich immer nur mit Leuten die sich höflich und inteligent artikulieren konnten.
Ansonsten bin ich auf jede Form von Provokation grundsätzlich eingegangen. Krieg oder Frieden, dazwischen gab es nichts. Irgendwann kot... mich die Leute derart an, dass ich regelrecht drauf gewartet habe.
Einmal saß ich in der U-Bahn auf dem Weg nach Hause. Da Stieg eine Junge Frau mit einem Am Staff ein. Der Hund trug einen MK. Sie wurde gemieden wie eine Aussetzige. Schon nach wenigen Sekunden ging das Getuschel los; drecks Killerhunde, schei...Kampfhunde, Bestien, die sollte man alle abknallen, das sowas überhaupt leben darf etc. Das ganze lebensverachtende Geschwätz eben.
Ich saß einige Meter weiter versetzt gegenüber der jungen Frau. Sie heulte fast vor Wut und Hilflosigkeit. Da reichte es mir dann. Ich bin aufgestanden, habe die Leute die mir im Weg standen wortlos und ohne sie anzusehen zu Seite geschoben und habe mich zu der jungen Frau gesetzt. Dann habe ich den Staff am Ohr gekrault um seine Reaktion zu testen. Er war wie erwartet total lieb und freundlich. Dann fragte ich ob er ein Leckerli haben dürfte. Die Frau meinte das ginge wegen dem Maulkorb nicht. Das stimmte auch. Keine zwei Sekunden später lag der Maulkorb neben der Frau auf dem Sitz. Dann noch ein Blick in die Runde und die Sache war klar. So still war es in der U-Bahn noch nie. Ich hatte kein wort gesagt, aber die Leute hatten alle das Gefühl, das ich den ersten der etwas gesagt hätte, noch während der Fahrt aus der Bahn geworfen hätte.Verbalattacken hatte ich auch reichlich. Etwa 2 bis 3 pro Woche. Ein körperlicher Angriff war auch dabei. Der gute Mann ist danach aber sicher eine Weile nicht zur Arbeit gegangen. Sah wirklich nicht gut aus. Dabei habe ich nichtmal zugeschlagen.
Mit Hundehaltern hatte ich auch immer genug Krempel. Aber immer nur mit denen die ihre eigenen Hunde nicht im Griff hatten. Obwohl meine Hunde kein einziges Mal einen Hund angegriffen haben und auch sonst nie ein Hund durch meine Hunde ernstlich verletzt wurde, hatte ich den Ruf eines Mannes mit einer Gang Killerhunde. Wo ich war, da war auch Platz. Mir war das egal. Solche Leute dürfen gerne unter sich bleiben.
Wirklich gut kam ich dafür mit dem Ordnungsamt und der Polizei zurecht. Von denen gab esauch häufig Leckerlis für meine Hunde.
Trouble hatte ich eigentlich immer irgenwie. Ich musste aber nie handgreiflich werden. Das lag wohl auch etwas an meinem Auftreten bzw. meiner Erscheinung. Ich bin 1,90m groß, bis zum Abwinken tätowiert, hatte damals noch lange Haare, als Harleyfahrer waren die Klamotten sowiso schwarz und wenn ich einen Ring anprobieren wollte, musste ich dafür einen anderen vorher ausziehen. Außerdem bin ich so gar kein diplomatischer Mensch. Hammer und Amboss eben. Dazu dann noch wenigstens fünf Hunde an der Leine von denen der Pitbull der offensichtlich kleinste und schwächste Hund war.
Sie haben alle gesehen das sie nur verlieren konnten. Wusste ja niemand das ich im Zweifelsfall die Hunde angebunden hätte.Glaube mir, Düsseldorf stand/steht Berlin in nichts nach.
Gruß
Wakan -
-
OHJA das passt gerade *geradevomspaziergangreinkomm*
Freundlicher älterer Herr kommt uns entgegen - alle drei abgelegt. Gael beschleppleint, Pebbles und Face frei.
"Oh - die hören aber gut"
"ne - der eine ist taub, aber sie wissen sich zu benehmen" (mit nettem Lächeln und Augenzwinkern im Gesicht)
"Alle drei?"
"Ne der junge nicht, daher ist der ja auch an der Leine"
"Na - das hätte ich ihnen jetzt sowieso gesagt, daß sie alle drei anleinen müssen"Buuuuuuuuuuuuuaaaaaaaaaaah - ich liebe solche Leute.
Ich bin dann einfach kommentarlos weiter gegangen...
-
Hallo Wakan
ja das Erscheinungsbild habe ich halt einfach nicht zu bieten, mehr so typ kleine dürre rothaarige dafür ist meine Klappe halt jetzt bereits wesentlich größer geworden. Nase wird auch schon höher getragen, sprich mich nicht an ich beisse. Ich habe auch meistens viel platz in der U-Bahn, also auch wenn ich freundlich gucke. Ich zähle auch meistens mit wieviele den Hund sehen und sich spontan umdrehen und lieber stehen.
Wenn mich jemand konstruktiv anspricht ist es ja völlig in Ordnung, passiert höchstens einmal im Monat.
Schlimm finde ich auch ältere Leute, wenn die mich im vorbeigehen anschnauzen a la Kampfhund. Dann stehe ich da immer völlig perplex. Ich kann doch nicht Oma verbal in den Boden stampfen!
Ich habe auch eine 69 jährige Frau angezeigt die meinte Lucy die Handtasche über den Schädel zu ziehen. Wer hätte gedacht das man mit Polizisten so gut klarkommen kann? Verdrehte Welt, spaßig.
Ich habe vor Berlin 2 jahre in Ddorf gewohnt, kann ich mir gut vorstellen :runterdrueck:
Danke
LG
Sandra -
Zitat
.
Schlimm finde ich auch ältere Leute, wenn die mich im vorbeigehen anschnauzen a la Kampfhund. Dann stehe ich da immer völlig perplex. Ich kann doch nicht Oma verbal in den Boden stampfen!Warum nicht? Wenn Oma (oder sonstwer) nichts einstecken kann, darf sie eben nicht austeilen.
-
Zitat
Warum nicht? Wenn Oma (oder sonstwer) nichts einstecken kann, darf sie eben nicht austeilen.
Anerzogener Respekt vor alten Menschen, ich arbeite dran...
-
hi ihrs :sport:
Ich wohne eher ländlich und kann mir daher das Stadtleben mit einem Wuff gar nicht richtig vorstellen. Erzählt mal wie das so ist - müsst ihr weit zum Gassi gehn?? Oder geht ihr gar nicht immer im Grünen laufen? Müssen die Hundis immer angeleint sein?
Ich denke man bekommt mit fast jeder Rasse immer wieder irgendwelche doofe Bemerkungen. Je nach dem wie ich drauf bin, ignoriere oder disktuiere ich. Am meisten regt mich immer auf, wenn uns (Sandy, meine dreieinhalbjährige Tochter und ich) eine hysterische Mutter mit Kind mit den Worten: "Vorsicht der beißt!" entgegen kommt. Da entgegne ich dann meistens: "Ja, denn am Stück runterschlucken ist doch recht schwer."
Nach über 15 Jahren bin ich, denke ich, mittlerweile ziemlich abgehärtet, d.h. das meiste geht mir hinten rum. :wink:
Grüßle
Angie und die Schobären-Bande -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!