Alternatives Wort zu "Hier"

  • Ich hab "HEY" dann wissen alle, ran zu Frauchen. In der Unterordnung hab ich den Namen, schön langgezogen. Bei der Prüfung lustig wenn man aufm Platz steht "Zoeyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyy" So rennt der Hund motiviert und ich zeih das so lang, das der Hund nur noch 5 Meter ohne Stimme laufen muss :lachtot:

    Beim Agi zu mir!

    Versaute Kommandos hab ich auch... Ich hab einen Trick Dog. Sie kann im Platz rückwärts robben. Ich habs "Turn Back" genannt. Sie hat dabei immer gebellt und ich hab "klappe halten" gesagt. Jetzt robbt sie nur noch rückwärts, wenn ich "klappe halten" sag :???:

  • bei uns ist es entweder "komm schnell" (sehr hoch gerufen!!) oder
    "DOHÄR!" schön platt saarländisch ausgerufen und stimmlich eher nachdrücklich.

  • Über das SOFORT musste ich auch sehr lachen.... :D

    Mein HIER ist auch nicht mehr das, was es anfangs mal war...

    Ich hab es neu aufgebaut mit KEVIN.

    Von einem Comedian (Mittermaier oder Axel Schröder oder so) gabs mal so eine lustige Sache mit einer Mutter, die ständig ihren kleinen Sohn vom Spielplatz rief. Und der reagierte mal null. Sie hat immer "Kevin, die Mama geht jetzt!" und "Tschüss, Kevin, die Mama ist jetzt wirklich weg!" gerufen, und der Kleine hat munter andere Kinder weiter mit Sand beschmissen uns so.
    Das fand ich so witzig, und es hat mich an die Hundehalter erinnert, die hundertmal ihren Hund rufen und nix passiert, dass ich KEVIN als Rückrufwort gewählt habe.

    Snoop reagiert gut drauf, und wenn er mal nicht sofort kommen sollte, ist es nicht so peinlich, wie wenn ich HIER! rufe.

  • Hört sich gut an:

    Bei mir ist es so:

    "Dohär!" für nah zu mir kommen.

    "hand, do!" für rechts neben mir laufen.

    "links, do!" für links neben mir laufen.

    "komm schnell" ist bei mir freudiger Rückruf, mit viel Motivation.

  • Ich benutze zum ranrufen eigentlich nur meinen Pfiff,wenn es net gleich hilft ruf ich "Herr Ziegenhain" (für Idefix) und "Madam Chillinski" (für Chilly) sowie "Polly Poket" (für Polly).
    Das zieht bei allen 3.
    Ansonsten haben wir unseren Superruf "zu mir",der sitzt sehr gut wegen der leckeren Futtertube gefüllt mit Nasfu oder Leberwurst :D

  • Ich benutze "Schaumalher" in einem Wort ausgesprochen :) Das benutze ich sonst nicht im Alltag und auch ziemlich selten, wenn ich mit andern spreche, wenn der Hund da ist und deshalb bleibt es für ihn nie konsequenzlos wen nich es rufe.

    aber drauf hören tut er nach wie vor nicht 100%, aber das liegt wohl nicht an dem wort :D

  • Da bin ich ja froh, dass ich nicht allein so dusselig bin, von wegen Kommando versauen und dass auch bei einigen anderen das ranrufen nicht sooo 100%ig sitzt.


    Zitat

    Ich benutze zum ranrufen eigentlich nur meinen Pfiff,wenn es net gleich hilft ruf ich "Herr Ziegenhain" (für Idefix) und "Madam Chillinski" (für Chilly) sowie "Polly Poket" (für Polly).
    Das zieht bei allen 3.
    Ansonsten haben wir unseren Superruf "zu mir",der sitzt sehr gut wegen der leckeren Futtertube gefüllt mit Nasfu oder Leberwurst :D

    So wollte ich es eigentlich auch handhaben: "Zu mir" und dann gibt's immer Futtertube (bzw. bei uns Cremedose ;) )

    Benutzt Du den Superruf also nur, wenn die anderen Mittel (Pfiff und Namen) versagen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!