Wanderurlaub mit Hund - Wo in Europa am besten?

  • Hallo allerseits,

    ich möchte im nächsten Jahr mit meinem Hund einen längeren Wanderurlaub machen, so um die -3 Wochen herum.
    Da ich bisher immer ohne Hund und außerhalb Europas gewandert bin, habe ich keine Ahnung, welche Gegenden hier in Europa gut und welche gar nicht dafür geeignet sind (Maulkorbzwang, Auflagen etc.).
    Ich dachte ans spanische Hinterland oder Frankreich, aber auch Osteuropa finde ich sehr reizvoll. Der Urlaub kann leider nur im Sommer (Juli, August) stattfinden, daher wird das Wetter auch ein wichtiger Punkt sein (Hitze...!).

    Mein Hund ist ein großer Labrador-Mix, der in seinen Packtaschen sein eigenes "Gepäck" tragen wird. Als Marathonläufer bringen wir eine gute Grundfitness mit, aber wir sind keine Bergsteiger.

    Ich freue mich über jeden guten Tipp!

  • Also allgemein gibt es in Europa eine Pflicht für den Maulkorb, abernur bei gefährlichen Hunden. Der Labrador zählt da sicher nicht dazu. Und besonders in einem Natur Milieu wird es nicht nötig sein einen Maulkorb zu nutzen. Ich war Mal in Rumänien, und da braucht kein Hund einen Maulkorb. Allerdings könnte es ein Problem mit der Übernachtung geben, aber das hängt von dem Hotel ab. In Osteuropa gibt es aber sehr viele Privatpensionen und die sind da eher dafür offen. Deswegen würde ich jetzt Osteuropa empfehlen, aber ganz Europa ist ja wunderschön ;)

  • In der Schweiz gibts schöne Ecken zum wandern :D

    Berner Oberland, Jura, Emmental...

    Wir waren im Spätsommer in den schweizer Freibergen unterwegs. War traumhaft schön.
    Irgendwann in Zukunft würde ich gerne die Jurahöhenwanderung machen oder die Doubswanderung nach Frankreich.

    Der Jura ist sicher auch vom Klima her interessant und ein Teil davon gehört ja auch den Franzosen, würde also in deine Vorstellungen passen.

    Die Schweiz und Frankreich sind erfahrungsgemäss mit Hund unproblematisch und entspannt. Auch mit der Unterkunft hatten wir bislang keine Probleme.

    Guck mal hier, vielleicht findest du ja was, was dir die Schweiz schmackhaft macht ;)

    http://www.myswitzerland.com/de/hbFinder/hFinder.cfmhttp://<br>http://www.wandersite.ch/</a><br>http://www.tourenguide.ch/d/home/index.php</a>

    Spanien und Osteuropa kenne ich mich nicht aus.

    Wir möchten nächstes Jahr nach Schottland zum wandern. Oder nach Schweden. Vielleicht hat da ja jemand Erfahrungen, wäre auch Abnehmer für Tips.

  • Oh ja, im Sommer im Jura ist fantastisch!! Am Doubs entlang - es gibt fast nichts schöneres.
    Bregenzer Wald wäre auch wunderschön. Oder den Fernwanderweg von Österreich in die Schweiz. Oder quer durchs Engadin - traumhaft! Oder entlang der Donau. :D

    Spanien im Juli, August... da wirst du gebrutzelt :)

    Schottland ist auch unser Reiseziel, für den nächsten 4-Wochen-Urlaub.

    Irland kann ich auch sehr empfehlen, ist halt nicht ganz so einfach mit der Einreise aber machbar.

  • Mir wuerde da auch Oesterreich einfallen :).
    Wir, das waren damals meine Eltern, ihre Labradorhuendin, mein Freund und ich, haben hier auch schon in einigen OEAV huetten uebernachtet...sollte also eigentlich kein Problem darstellen. Also wir waren damals hier:
    http://www.saarbrueckerhuette.at/seiten/aufloesung.htm
    http://lindauerhuette.chirimoya.at/
    bei der 2ten gibt es auch einen super Hochseilgarten und Sommerrodelbahn,
    die Leute dort waren total nett und haben unseren Hund umsorgt waehrend wir in den Baeumen umherschwirrten...
    Kletter und Wandermoeglichkeiten gibt es bei beiden genug, die erste ist sogar direkt unter einem Gletscher....
    lg und viel Spass..

  • Österreich :gut: Nie hat auch nur irgendjemand was gesagt weil der Hund frei lief, auch nicht an Berghütten. Wandern konnte man bis zum umfallen und es ist einfach nur super schön. Zu heiß war es definitiv nicht, ein Sommer wie bei uns auch.
    Maulkörbe hätte man in den (Berg-)Bahnen anziehen müssen, hab ich aber auch erst nach der Hälfte der Zeit bemerkt. Bis dahin hat also auch keiner was gesagt, hab es aber dann gemacht. (Obwohl die Menschen in meinem Umfeld wirklich angespannter waren bei einem Hund mit Maulkorb, als bei einem Hund ohne Maulkorb)

    Absolut empfehlenswert!

  • Vielen Dank für die vielen Tipps!
    Also, Spanien hab ich schonmal abgehakt. Österreich, Schweiz und Rumänien klingen sehr reizvoll, da fällt mir die Wahl schwer. Rumänien klingt extrem spannend.
    Schottland (Highlands) habe ich mal ohne Hund durchwandert und kann es nur empfehlen! Die Einreise mit Hund ist aber in ganz GB ziemlich schwierig, das lohnt m.E. nicht für einen Urlaub.

    kennt denn jemand noch ein paar Link, wo Hütten, lange Touren und Übernachtungsmöglichkeiten gelistet sind? Mein Hund und ich wollen ja nicht jeden Abend ins gleiche Hotel zurückkehren, sondern eine Fernwander-/Hüttentour machen, mit kleinem Zelt im Gepäck.
    Und wie sieht es aus, wenn man in diesen Ländern, speziell in Rumänien, als Frau mit Hund allein unterwegs ist?

    Das mit dem Maulkorb ist schon so 'ne Sache.
    Die Leute denken wahrscheinlich, dass der Hund den nicht grundlos trägt. Mein Hund ist groß und schwarz (Labrador-Dogge-Mix) und hat also schon rein optisch keine Lobby (auch wenn er in die Kategorie "treudoofer, verfressener Feigling" fällt - das weiß halt nur keiner). Wenn der jetzt noch 'nen Maulkorb trägt ... naja, wenn ich nicht drumherum komme, muss es halt sein...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!