Wanderurlaub mit Hund - Wo in Europa am besten?

  • Wären die strengen Einreisebedingungen nicht, würde ich sofort Schottland (Inseln, Äußere Hebriden z.B.), Irland und auch England empfehlen. Gerade auf den Hebriden war super wenig los, an manchen Tagen hab ich keinen einzigen Wanderer neben mir getroffen. Ich hab alle damals ohne Hund bereist und erwandert, teilweise mehrmals, und plane das ganze auch mit Hund zu machen, irgendwann:)

    Ansonsten waren wir letzten Herbst in Südtirol mit dem Wuff, war ebenfalls klasse, aber 3 Wochen fände ich dafür irgendwie zuviel.

  • Huhu :-)

    Und hier mal wieder eine Spanien-Abraterin :D
    Spanien ist wunderschön und auch grösstenteils sehr ursrpünglich zum wandern,
    leider gibt's sehr wenig gut ausgeschilderte Wanderwege.
    Teilweise sind bei den beschilderten die Markierungen alt oder fehlen und wurden nicht ersetzt.
    Das ist bei einer Tagestour zu verkraften, wenn man aber mehrere Tage unterwegs ist,
    kann das mühsam werden.
    Unterkünfte mit Hund für nur eine Nacht werden sehr schwer zu finden sein.
    Wir mieten meistens Ferienhäuser, dann aber für länger.
    Zudem ist (wie bereits erwähnt) ein grosser Teil Spaniens einfach eingezäunt.
    Jagdgebiete sind hier alle privatisiert, und aus versicherungstechnischen Gründen
    eben eingezäunt, die Besitzer sind bei Eindringlingen manchmal etwas 'seltsam' (ähem).

    Man darf Hunde hier nicht in Restaurants oder ÖV mitnehmen, das kann auch ein Hindernis sein.

    Und ja im Juli/August kann es auch in den Pyrenäen zu warm zum wandern werden,
    vor allem für grosse schwarze Hunde...

    Ich persönlich würde auch eher zu Schweiz oder Österreich tendieren.
    A kenn ich nicht, aber in CH sind die Leute sehr hundefreundlich und man ist eigentlich überall
    gerne gesehen, wenn Hundi sich gesittet benimmt.

    Frankreich ist auch hundefreundlich, hatt aber eine extrem verschärfte Rasseliste und -legislation,
    die mir mit einem doggenähnlichen Hund ein bisschen Angst machen würde
    (man muss nur an den falschen Polizisten geraten und die Rassezugehörigkeit des Hundes
    nicht genau nachweisen können, dann ist die Spritze schnell gezückt.

    LG
    CHrissi

  • Zitat

    Wären die strengen Einreisebedingungen nicht, würde ich sofort Schottland (Inseln, Äußere Hebriden z.B.), Irland und auch England empfehlen.


    Hab jetzt erst gelesen, dass die Einfuhrbedingungen für UK und Schweden gelockert werden für 2012.
    Ab dann genügt (wohl) ein Impfpass und die Tollwutimpfung, solange diese immer aufgefrischt wird.

    Für mich persönlich sehr interessant, da ich England so unheimlich liebe und so gerne mal nach Schottland würde. <3

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!