
Wanderurlaub mit Hund - Wo in Europa am besten?
-
Wendra -
3. November 2009 um 12:38
-
-
Also meine Eltern ziehen ihrem Hund nie einen Maulkorb an, und in Oesttereich gibt es sicher keinen Maulkorb zwang, auch nicht fuer "gefaehrliche Rassen". Naja ausser hier in Wien auf oeffentlichen Plaetzen, U-bahn,......das betrifft aber alle Hunderassen
Aber in den Bergen habe ich noch NIE einen Hund mit Maulkorb gesehen....bezueglich OE findest du sicher auf der Alpenverein mehr Infos fuer Routen... -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wanderurlaub mit Hund - Wo in Europa am besten? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Wie wärs mit der Mont Blanc Tour? Musst du ca. 14 Tage einrechnen und kannst im Zelt neben den Hütten schlafen. (die Hunde dürfen in der Schweiz nicht in die SAC Hütten.).
Oder such dir mal die Fernwanderwege von Österreich und Schweiz raus, die sind fantastisch und du kannst überall neben einer Alp übernachten und dort auch gleich essen.
http://www.wandersite.ch/Trekkings.html
http://www.wandersite.ch/E1.html
http://www.camino10.com/AlpenFernwandern.htm
http://www.wanderland.ch/de/routen_detail.cfm?id=317183
http://www.netzwerk-weitwandern.de/Weitwanderwege-Service.htm
-
Zitat
definiere doch mal gefährlich, hier in FI gibt´s nämlich keinen MK-Zwang....Damit sind wohl die sog. Anlagenhunde gemeint, also bestimmte Hunderassen und entsprechenden Mischlinge wie American Staffordshire, Pitbull etc. (Bitte korrigiert mich, wenn ich Unsinn erzähle!)
In Deutschland gibt es gesetzliche Auflagen sowie Maulkorbpflicht oder einen Wesenstest für die Haltung dieser Hunde.
Ob der einzelne Hund einer solchen Rasse wirklich gefährlich ist, ist dabei unerheblich. Es wird einfach angenommen, dass er zur Gefahr werden könnte.Irgendwo habe ich gelesen, dass in Niedersachsen Maulkorb- und Leinenpflicht für Hunde ab 20kg und 40cm Schulterhöhe eingeführt werden soll, weil es dort beißattacken gegeben habe. Von der Maulkorbpflicht könne man seinen Hund befreien, wenn er erfolgreich einen Wesenstest besteht und zudem gechippt sei. Ob das umgesetzt wurde, weiß ich nicht.
Ich wohne in NRW, hier sind die Leute meist entspannter.
Aber trotzdem werde ich auch im Wald oft grundlos von Fremden angeschnauzt, ich solle gefälligst meinen Hund anleinen.
Wie gesagt, er ist zwar groß und schwarz, aber mit seinen typischen Labradoreigenschaften sehr freundlich und eher ängstlich; er interessiert sich gar nicht für andere Spaziergänger, wenn die nicht grad mit einem Kotelett winken.
Aber es gibt eine Menge Menschen, die grundsätzlich gegen Hundehaltung in der modernen Gesellschaft sind und anderen Lebewesen keine Rechte zugestehen wollen.
Hat jemand erkennbar Angst vor Hunden, nehme ich ihn im Wald an die Leine. Auf der Straße geht er eh nie unangeleint.
Die Anschnauzer ignoriere ich, schließlich profitieren die von der Hundesteuer, die ich zahle. -
Pandurenweg im Bayerischen Wald, keien lange anfrahr, und sehr schön zu gehen!
kannst ja dann bei mir reinschaun
-
Ich mag Tschechien
Da wird nur in Städten nach Maulkorben verlangt...
-
-
Hey Wendra!
Warum hast du denn Spanien abgehakt? Wegen den Temperaturen im Sommer? Denn in den Pyrenäen ist es nicht so heiß, und die Landschaft eignet sich zum Wandern auch super.
Schau mal hier:
http://www.spain.info/TourSpain/Depo…gon?language=deDie Region Áragon ist wunderschön, waren auch schonmal in Huesca, einer etwas größeren Stadt...
Spanier sind generell sehr tierfreundlich, so war jedenfalls meine Erfahrung bisher. Hunde werden genaus herzlich empfangen wie Menschen
Aber hier sind noch sehr wichtige Informationen zum Thema Hund:
http://www.spanien-holidays.de/hund.htmNaja, ich würde nur eher zu einer Ferienwohnung tendieren, da diese meist kein Problem mit größeren Hunden haben; kleine Hunde sind ja oft auch in Hotels ok...
Dazu kenne ich dieses Seite:
http://www.casamundo.de/spanien/arag%C3%B3n/Liebe Grüße,
Anna -
Ihr habt das falsch verstanden, ich wollte drauf aufmerksam machen, dass es durchaus nicht im gesamten Europa sogenannte RAsselisten gibt und somit auch keine generell gefährlichen Rassen oder Hunde!
Das besog sich hierauf:ZitatAlso allgemein gibt es in Europa eine Pflicht für den Maulkorb, abernur bei gefährlichen Hunden.
-
Daaaanke für die vielen tollen Tipps und Links!!!
Jetzt werde ich erstmal alles in Ruhe durchforsten. Ich kann mich gar nicht entscheiden...Danke auch für den Spanien-Tipp, an die Pyrenäen habe ich ja gar nicht gedacht!
Ich freue mich jetzt schon auf unsere Tour im nächsten Sommer und werde später natürlich einen schönen Bericht hier reinposten. -
Hallo Wendra! Ich beneide Dich!!! Du machst genau das, was ich bisher oft angeplant, aber noch nie umgesetzt habe - eine Langzeitwanderung mit Hund und Zelt! Bei uns blieb es bisher bei Tagesausflügen. Das Problem mit dem großen bösen Hund kenn ich zur Genüge: Ich hatte bis letztes Jahr einen Mix Dt. Dogge /Bordeauxdogge - sehr groß, sehr massig und schwarz! (und ein Gemüt wie ein Schaukelpferd, aber das wissen die anderen ja leider nicht).
Wandern waren wir auf Mallorca (nicht so toll, da ständig Zäune), La Palma (Kanaren) und Madeira. Die beiden letzten einfach klasse: viele, oft einsame Waldwege, insgesamt sehr freundliche Menschen, auch Gaststättenbesuche, Bootsausflug und Seilbahn mit Hund waren kein Problem. Auch wenn uns große Aufmerksamkeit gewidmet wurde;)) Anfeindungen gab es weniger als in D. Zur Unterkunft: Wir haben bisher immer Bungalows gemietet. Schau mal unter "Urlaub mit Hund.org", hier haben wir bisher nur gute Erfahrungen im In- u. Ausland gemacht. Wie legst Du Eure Wanderroute fest? Mit Rother? oder frei?
LG, clownina -
Guten Morgen...
Ich suche auch noch und werde hier einfach mal fleißig mitlesen und stöbern....Grüße
Jochen -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!