Erziehungshalsband Frage
-
-
Liebe/r Hollypw,
hier würde sich niemand trauen zuzugeben solch ein halsband zu besitzen oder zu benutzen.
Hier erlebt mans immer wieder wie man im Forum beleidigt etc wird wenn jemand schreibt er hätte ne Zeitung nach seinem Hund geworfen oder ähnliches.Deswegen wirst Du hier keine Fragen zum halsband beantwortet bekommen, schätze ich.
Kann denn Dein Hund kein "Aus"???? Oder ist er nicht abrufbar in jeder Situation?? Dann solltest Du dies unbedingt trainieren. Stichwort Schleppleine ist ja schon gefallen.
Viele Grüsse und viel erfolg!!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
hier würde sich niemand trauen zuzugeben solch ein halsband zu besitzen oder zu benutzen.hallo,
das halte ich für eine sehr gewagte aussage
könnte es nicht eher daran liegen, dass hier überwiegend menschen mit köpfchen, als mit knöpfchen anzutreffen sind?Zitat
Hier erlebt mans immer wieder wie man im Forum beleidigt etc wird wenn jemand schreibt er hätte ne Zeitung nach seinem Hund geworfen oder ähnliches.sowas habe ich hier noch nicht gelesen. wenn jemand solche fragwürdigen maßregelungen anwendet, ist es doch an der zeit, dass ihm mal jemand erklärt, das sowas eher ungeeignet ist, dem hund etwas beizubringen.
Zitat
Deswegen wirst Du hier keine Fragen zum halsband beantwortet bekommen, schätze ich.tja, verschätzt, würde ich sagen. die frage wurde längst beantwortet. lies bitte mal, was wauzihund geschrieben hat.
@ an die ts:
wenn der hund immer wieder alles aufnimmt, wäre es vielleicht gut, ihn an einen maulkorb zu gewöhnen, bis er gelernt hat, auf ein "nein", oder ein "aus" zu reagieren.gruß marion
-
Oh doch, es gibt jemanden der zugibt so ein Halsband benutzt zu haben, ich!
Und mein Hund ist hinterher auch nicht ver-oder gestört. Aber wir haben es für etwas anderes gebraucht. Inzwischen haben wir es nicht mehr, die Sache hatte sich schnell erledigt.
Den Hund immer im Blick zu behalten, nicht so weit vor laufen lassen: Na, ich kann ganz schön weit gucken.
Der Hund meiner Bekannten läuft nur noch mit Maulkorb weil er immer alles frisst, musste schon operiert werden weil er einen Schwamm gefressen hat, der leider nicht wieder kam. Auch keine schöne Lösung.
Und nun könnt ihr mich auseinander nehmen.
Schöne Grüße Marion -
Ich kann gar nicht sagen, dass ich grundsätzlich gegen das Sprühhalsband bin und ich würde sogar selbst eins benutzen. Ich Böse....
ABER erstens bin ich überhaupt nicht überzeugt davon, dass man auf lange Sicht gesehen Erfolg hat. Bei den Leuten aus meinem Bekanntenkreis, die es benutzt haben, hatte nur eine wirklich Erfolg damit. Und da steckte monatelanges Training dahiner, sowohl bevor das Halsband zum Einsatz kam, als auch danach. Also, wer glaubt, es sich damit einfach machen zu können, liegt eh falsch.
Und in diesem Fall finde ich es besonders übel, denn wenn so ein Halsband "richtig" eingesetzt werden soll, muss man vorher entsprechend aufbauen, was man vom Hund will. Er muss also vorher das Abbruchkommando gut beherrschen. Und anschließend muss man konsequent weiter an der Erziehung arbeiten.
Das Halsband selbst kommt nur zwischendurch kurz zum Einsatz, um dem Hund den Eindruck zu vermitteln, man hätte auch auf die Entfernung noch Einwirkungsmöglichkeit.
Und beim Einsatz ist (siehe den tollen Text im ersten Antwort-Posting) penibel darauf zu achten, genau im richtigen Moment zu sprühen. Und das IMMER.
Dazu gehört viel Erfahrung in der Hundeerziehung und -psychologie, und wer die ausreichend besitzt, braucht keinen Tipp mehr vom Tierarzt.
Darum finde ich das Halsband speziell in diesem Fall auf keinen Fall eine gute Idee.Ich selbst würde es aber sowieso nicht benutzen. Ersten fehlt mir die Reaktionsgeschwindigkeit und Konsequenz und zweitens ist mein Hund zu sensibel. Er würde gleich ins Meideverhalten gehen und das will ich nicht.
So, ich fürchte, ich hab mich wieder zu lang ausgelassen, manchmal gehts mit mir durch. Sorry...
-
Hi,
auch wenn ich kein Freund von "Erziehungshalsbändern" bin, muß ich bei diesem Schreibsel von Frau von Reinhardt immer über den Schlangen-Zischlaute-Teil herzlich grinsen.
Es gibt schlichtweg (entgegen von Frau v.Reinhards Aussage) keine genetische Verankerung der Angst vor Schlangen oder deren Lauten. Da ich ja seit fast 20 Jahren selber Schlangen halte, habe ich natürlich alles Greifbare zu diesem Thema gelesen und auch "Feldversuche" geführt. KEIN Lebewesen hat von Natur aus Angst vor Schlangen, jede Angst ist entweder erlernt (dazu muß das Tier/Menschlein aber ersteinmal Kontakt und schlechte Erfahrungen Biss/Vergiftung machen) oder aber übertragen (z:B von Eltern auf Kinder).
Diesen Teil des Artikels würde ich also im Gegensatz zu den anderen ganz gepflegt ignorieren.
LG von Julie -
-
Hallo,
Sprühhalsbänder gehören nicht in die Hände von Laien.
Das einzigste was man mit solchen Hilfmitteln trainieren sollte ist der Abruf, den alles andere kann man dem Hund auch so beibringen.
Und den Abruf nur dann wenn man wirklich schon alles andere Versucht hat und es für so Ernstsituationen ist wie das Wildern, einfach das man dem Hund auch ein Leben ohne Leine ermöglichen kann.Und dieser Einsatz von Srühhalsbändern muss trainiert werden. Es hilft nichts das Ding drauf zu machen und wenn dann halt zufällig das Unerwünschte Verhalten kommt draufzudrücken.
Sinn ist es das als Hilfmittel und nicht als Dauerlösung zu benutzen.
Es soll lediglich ein verfeinern und festigen der bekannten Kommandos sein.Bringt dem Hund das Pfui oder Aus bei oder lasst ihn nur mit Maulkorb laufen.
LG
-
Hallo!
Ich habe auch so einen "Allesfresser" der sich schon 2 mal vergiftet hat. Auf die Idee mit dem Maulkorb bin ich auch schon gekommen mit den Erfolg das er in nicht einmal einer Woche rausgefunden hat wie man ptenziell essbares durch die Ritzen quetscht und dann frißt oder aufschleckt. Also auch nicht die ultimative Lösung.
In meiner direkten Nähe hab ich es mit "Nein" ziemlich gut im Griff und das aber auch nur weil Otti gelernt hat das wenn ich "Nein" sage egal was er aufheben will bei "Todesstrafe" verboten ist.
Aber so bald er auser meiner direkten Reichweite ist kann ich tun was ich will da ist Hopfen und Malz verloren. Also darf er nur noch da laufen wo er eigendlich nix finden kann zumidestens keinen grob schlimmen Unrat. Oder wenn ich Ball mit ihm spiele denn dann könnte da nen ganzes Schwein liegen das ist ihm dann egal.MfG und so...
-
Kennst du die Maulkörbe für die polizei?
Die sind geschlossen. -
Ich habe mal ein Sprühhalsband verwendet, als ich es noch nicht besser wußte (gegen extreme Kläfferei in hoher Frequenz). Als ich dann anfing, mich mit Hundeverhalten und allem drum und dran zu beschäftigen und Fortbildungen (auch bei Clarissa v. Reinhardt (den Part mit der Schlange finde ich übrigens ebenfalls etwas sehr weit hergeholt), gemacht habe, hätte ich heulen können, was ich bei meiner kleinen Maus damit vielleicht angerichtet habe. Sie hat Gott sei Dank keine falschen Verknüpfungen geschlossen. Aktuell bin ich ein Gegner dieser Sprühhalsbänder. Ich denke, was wir der feinen Nase unsere Hunde mit diesen Gerüchen antun, können wir gar nicht nachvollziehen, von der vielleicht falschen Verknüpfung mal abgesehen. Heute weiß ich, dass man fast jedes Problem anders angehen kann und wenn man es nicht kann, sollte man zu "Managementlösungen" greifen, die zwar die Ursache nicht beheben, aber dem akuten PRoblem vielleicht vorbeugen...
-
Zitat
Liebe/r Hollypw,
hier würde sich niemand trauen zuzugeben solch ein halsband zu besitzen oder zu benutzen.
Hier erlebt mans immer wieder wie man im Forum beleidigt etc wird wenn jemand schreibt er hätte ne Zeitung nach seinem Hund geworfen oder ähnliches.Deswegen wirst Du hier keine Fragen zum halsband beantwortet bekommen, schätze ich.
Hallo,
was ist das denn nun für ein Kommentar...?
Natürlich hat sie hier Antworten zu ihrer Frage bekommen und niemand hat sie beleidigt. Es wurde mehr als sachlich darüber aufgeklärt, was diese Halsbänder anrichten können.
Aus tierschutzrelevanter Sicht sind diese Halsbänder bedenklich und warum soll man das hier nicht offen und ehrlich sagen dürfen..?
Wenn es Dir hier im Forum nicht gefällt, mußt Du hier ja nicht mitlesen/mitschreiben. Leute, die ihren Hund unnötiger Weise quälen, ob bewußt oder unbewußt, werden nunmal aufgeklärt. Und wer solche Halsbänder (oder das Werfen von Gegenständen nach dem Hund) befürwortet, ist hier eben falsch. Wir sind hier Hundeliebhaber, die wert auf eine gewaltfreie Erziehung legen. Wer diese Einstellung nicht teilt, muß sich ja hier nicht aufhalten.
Wauzihund...: Ich hätte den Text hier auch gepostet. Deutlicher kann man es nicht sagen und dem ist nix hinzuzufügen.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!