Martin Rütter Promi-Staffel
-
-
Zitat
Ich kann die Elke verstehen. So ein Hund würde mich auch völlig nerven ....unsicher hin oder her. Ein bißchen lebendig sollte da Tierchen schon sein
Der Hund ist extrem lethargisch...furchtbar.
Ich würde zu einem zweiten Hund raten, dann hätte Lilly ihre Ruhe und Elke hätte was zum spielen.
Das die ganzen Situationen Frust erzeugen, kann ich gut nach voll ziehen.Boah, solche Aussagen finde ich echt Sch :zensur:
Lilly ist ein Hund, ein Lebewesen, kein Duracell-Hase, wo man die Batterien wechselt und den On-Schalter betätigt.
Wie kann man sagen, daß einen sein eigener Hund nervt? :/Gerade, weil nicht alle Hunde gleich sind, sind es doch tolle Lebewesen. Und ehrlich gesagt, persönlich hoffe ich, daß Lilly dort weg kommt und in eine Familie kommt, wo sie so genommen wird, wie sie ist
Gruß
Bianca -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich bin tierisch gespannt, was der Tierarzt dann über Lilly sagt, ob sie vielleicht doch irgendwas hat?
Zitat...die hündin die das bein hebt, beim pipi machen...
@ Jacky Russel
Welche "Rüdin" meinst du denn?Padua:
Ich glaube Jacky Russel meinte die Hündin Leni von Ben Ruedinger.
Ich war auch überrascht, dass eine Hündin wie ein Rüde das Bein zum Markieren hebt. Hab ich vorher auch noch nicht gesehen sowas. -
Zitat
...
Ich war auch überrascht, dass eine Hündin wie ein Rüde das Bein zum Markieren hebt. Hab ich vorher auch noch nicht gesehen sowas.Das macht meine Frau Schmitt auch. Und ihre Vorgängerin hat das auch gemacht.
-
Akasha macht das auch so. Die pinkelt auch gegen Baumstämme und erst vor einigen Wochen hat sie einen Hydranten angepinkelt
Da hab ich blöd gekuckt -
Zitat
Boah, solche Aussagen finde ich echt Sch :zensur:
Lilly ist ein Hund, ein Lebewesen, kein Duracell-Hase, wo man die Batterien wechselt und den On-Schalter betätigt.
Wie kann man sagen, daß einen sein eigener Hund nervt? :/Gerade, weil nicht alle Hunde gleich sind, sind es doch tolle Lebewesen. Und ehrlich gesagt, persönlich hoffe ich, daß Lilly dort weg kommt und in eine Familie kommt, wo sie so genommen wird, wie sie ist
Gruß
BiancaNa, dann K**** doch, wenn Du willst.
natürlich kann man mal sagen, dass auch der eigene Hund nervt, warum denn nicht !!?
Das hat doch nichts damit zu tun, dann ich den Hund nicht mag etc...
Und ja, ein Hund der so auf Sparflamme läuft, würde mich extrem nerven, da ich auch eher der aktive und draufgängerische Mensch bin.
Nicht jeder Hund passt zu jedem Menschen und wenn die Charaktere so unterschiedlich sind, dann erzeugt das auf beiden Seiten Frust.
Bißchen mehr Toleranz wäre da mal angebrach.
Man selbst ist nicht der Nabel der Welt (auch wenn viele das gerne meinen) und was für einen selbst gilt, kann nicht pauschal auf jeden Menschen übertragen werden. -
-
Zitat
Na, dann K**** doch, wenn Du willst.
natürlich kann man mal sagen, dass auch der eigene Hund nervt, warum denn nicht !!?
Das hat doch nichts damit zu tun, dann ich den Hund nicht mag etc...
Und ja, ein Hund der so auf Sparflamme läuft, würde mich extrem nerven, da ich auch eher der aktive und draufgängerische Mensch bin.
Nicht jeder Hund passt zu jedem Menschen und wenn die Charaktere so unterschiedlich sind, dann erzeugt das auf beiden Seiten Frust.
Bißchen mehr Toleranz wäre da mal angebrach.
Man selbst ist nicht der Nabel der Welt (auch wenn viele das gerne meinen) und was für einen selbst gilt, kann nicht pauschal auf jeden Menschen übertragen werden.Ganz genau.... und diese sollte man auch seinem Hund gegenüber erbringen!
Und ihn nicht zum Roboter machen der zu FUNKTIONIEREN hat.
Ich muss doch einen Hund nicht zwingen so zu sein, wie ich es gern hätte.... er ist doch ein eigenständiger Charakter.
Erziehung ist eine Sache, aber verbiegen um den Kumpel an der Seite zu haben, wie er MIR gerade passt ist einfach nur egoistisch!!Und wenn man sich nicht damit vereinbaren kann, dass ein Hund sich charakterlich anders entwickelt als man es sich vielleicht vorher erhofft hat, dann sollte man sich einfach keinen anschaffen!
-
Zitat
Ganz genau.... und diese sollte man auch seinem Hund gegenüber erbringen!
Und ihn nicht zum Roboter machen der zu FUNKTIONIEREN hat.
Ich muss doch einen Hund nicht zwingen so zu sein, wie ich es gern hätte.... er ist doch ein eigenständiger Charakter.
Erziehung ist eine Sache, aber verbiegen um den Kumpel an der Seite zu haben, wie er MIR gerade passt ist einfach nur egoistisch!!Und wenn man sich nicht damit vereinbaren kann, dass ein Hund sich charakterlich anders entwickelt als man es sich vielleicht vorher erhofft hat, dann sollte man sich einfach keinen anschaffen!
Sehe ich auch so.
-
Bei Kindern kann man sich auch nicht aussuchen, wie sie werden - ihnen aber seelisch sehr schaden, wenn man sie nicht so akzeptiert, wie sie sind.
Gleiches gilt für Hunde, die ja bekanntlich auch ein Gefühlsleben haben (sogar die Schlaftabletten).
Und der Mensch kann sich mit etwas gutem Willen genauso auf seinen Hund einstellen wie er es umgekehrt vom Hund erwartet. Wir sind ja schliesslich soziale Lebewesen und fähig zur Toleranz
.
Ich hab mir so gedacht, wenn sich Lily (vorausgesetzt, ihre Schluffigkeit liegt nicht an ner Krankheit) tatsächlich gern an anderen Hunden orientiert, wär ein etwas lebhafterer Zweithund, der die Gute ein bisschen mitreisst, vielleicht gar nicht so verkehrt. Aber ich glaube, bei ihrer Besitzerin liegen die Prioritäten momentan anders. Der Hund soll ja nicht per se lebhafter werden, sondern folgen - pronto und aufs (undeutliche) Wort.
-
Die nächste Sendung kommt heute.
-
Zitat
Die nächste Sendung kommt heute.
In einer Stunde
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!