Martin Rütter Promi-Staffel

  • Also, ich schreib's gerne noch mal: ich finde den Rütter klasse im Umgang mit den Hunden, die er sich anschaut!
    Man sollte nur nicht verallgemeinern. Rütters Tipps sind für dies eine Situation mit genau diesem Hund gerade richtig und können in einem anderen Fall genau falsch sein. Ich finde, das macht er auch immer wieder deutlich. Gerade dieses individuelle Eingehen auf die bestimmte Situation mit gerade diesem Hund finde ich so toll an Rütter. Auch wenn vieles für die Sendung zusammengeschnitten worden ist, kommt das in meinen Augen doch deutlich rüber.

  • Zitat

    Ich auch :ops: :D


    Also ich hab es mir ja aufgenommen und hab es mir gerade angesehen.
    Ganz ehrlich, diese Elke geht gar nicht. Manchmal hat man echt das Gefühl, dass sie Lilli gar nicht mag.
    Und letzlich will sie doch nur hören, dass sie einen dummen Hund hat und der sie obendrein noch verar.... :roll:
    Sie merkt gar nicht, wie unsicher Lilli ihr gegenüber ist.....

    Ich bin wirklich seeeeehr gespannt, ob diese Lethargie Resultate eines gesundheitlichen Problems sind. Im Moment hat man eher das Gefühl, dass die HH für Lilli einfach unberechenbar ist und sie einfach nicht weiß was sie machen soll. Und bevor sie was falsch macht, macht sie lieber gar nichts....
    Oder kommt nur mir das so vor? :???:

    Ich kann die Elke verstehen. So ein Hund würde mich auch völlig nerven ....unsicher hin oder her. Ein bißchen lebendig sollte da Tierchen schon sein
    Der Hund ist extrem lethargisch...furchtbar.
    Ich würde zu einem zweiten Hund raten, dann hätte Lilly ihre Ruhe und Elke hätte was zum spielen.
    Das die ganzen Situationen Frust erzeugen, kann ich gut nach voll ziehen.

  • Zitat

    Ich kann die Elke verstehen. So ein Hund würde mich auch völlig nerven ....unsicher hin oder her. Ein bißchen lebendig sollte da Tierchen schon sein
    Der Hund ist extrem lethargisch...furchtbar.
    Ich würde zu einem zweiten Hund raten, dann hätte Lilly ihre Ruhe und Elke hätte was zum spielen.
    Das die ganzen Situationen Frust erzeugen, kann ich gut nach voll ziehen.

    Ist das dein Ernst??
    Zu einer so unsicheren Hündin noch einen zweiten dazu holen und sie somit komplett auf's Abstellgleis stellen? Was soll denn das für ne Lösung sein :???:
    Versteh den Sinn darin gar nicht. Dann kann sie Lilli doch auch gleich abgeben und sich ein passenderes Exemplar holen :roll:

  • Zitat

    Ist das dein Ernst??
    Zu einer so unsicheren Hündin noch einen zweiten dazu holen und sie somit komplett auf's Abstellgleis stellen? Was soll denn das für ne Lösung sein :???:
    Versteh den Sinn darin gar nicht. Dann kann sie Lilli doch auch gleich abgeben und sich ein passenderes Exemplar holen :roll:

    ich hab die letzte folge leider nicht gesehen, aber ich bin ebenfalls der meinung, dass die hündin viel sicherer werden würde, wenn elke nicht so viel druck (evtl auch unbewusst) auf sie ausüben würde. die fordernde haltung schüchter den hund doch nur noch mehr ein!

    elkes wunsch ist aber nicht, mehr mit dem hund zu spielen, sondern sie will das der hund funktioniert, da nun auch noch ein kind da ist...schon allein deshalb wäre ein zweiter hund blödsinn!

  • Zitat

    Ich kann die Elke verstehen. So ein Hund würde mich auch völlig nerven ....unsicher hin oder her. Ein bißchen lebendig sollte da Tierchen schon sein
    Der Hund ist extrem lethargisch...furchtbar.
    Ich würde zu einem zweiten Hund raten, dann hätte Lilly ihre Ruhe und Elke hätte was zum spielen.
    Das die ganzen Situationen Frust erzeugen, kann ich gut nach voll ziehen.

    Irgendwo wurde schon mal geschrieben dass Lilly wohl scheinschwanger ist und daher auch so lethargisch. MR hat der Rosenfeldt ja zu einem TAbesuch geraten - allerdings hätte sie da auch schon längst selber drauf kommen können!


    @ Jacky Russel
    Welche "Rüdin" meinst du denn?

  • Zitat

    ich hab die letzte folge leider nicht gesehen, aber ich bin ebenfalls der meinung, dass die hündin viel sicherer werden würde, wenn elke nicht so viel druck (evtl auch unbewusst) auf sie ausüben würde. die fordernde haltung schüchter den hund doch nur noch mehr ein!

    elkes wunsch ist aber nicht, mehr mit dem hund zu spielen, sondern sie will das der hund funktioniert, da nun auch noch ein kind da ist...schon allein deshalb wäre ein zweiter hund blödsinn!

    Sehe ich nicht so, ein zweiter Hund kann die Lage durchaus entspannen....gerade da der Hund so unischer ist. Lilly hätte wieder einen Hund an dem sie sich orientieren kann.
    Andere Leute habe auch Kinder und mehrere Hunde...(so wie ich...) und das geht gut.
    Alles kein Problem, wenn man will.
    und ja, es ist mein voller Ernst !

  • Zitat


    Andere Leute habe auch Kinder und mehrere Hunde...(so wie ich...) und das geht gut.
    Alles kein Problem, wenn man will.
    und ja, es ist mein voller Ernst !

    eben, wenn man will :smile: ich hätte auch nichts dagegen, trotz kind, zwei hunde zu haben...aber das will halt nicht jeder.

  • Zitat

    Ja, klar zwei Hunde gehen nur wenn man will und das auch händlen kann. War ja auch nur eine Idee meinerseits....

    Das will ich auch gar nicht abstreiten, dass man mehrere Hunde halten kann in einem Familienhaushalt mit mehreren Kindern. Warum auch nicht. Darum geht's ja gar nicht.
    Aber in speziell DIESER Situation, bei der Familie ist doch ein Zweithund völlig am Thema vorbei.
    Diese Elke, hat schon mehrfach betont, dass sie einfach einen Hund haben will der auf's Wort hört und funktioniert. Und ist ständig genervt von ihrem Hund(was man selbst am Fernseher spürt, wie gereizt sie in macher Situation ist).
    Ein zweiter Hund macht NOCH MEHR Arbeit. Gerade am Anfang! Ich weiß wovon ich rede, ich hab ja selbst zwei Hunde.
    Und noch dazu ist die HH ja auch schwanger und hat bald genügend anderes um die Ohren, als sich auch noch um die Eingewöhnung und Erziehung eines weiteren Hundes zu kümmern. Man kann ja froh sein, wenn sie ihre Lilly nicht aufgibt und daran arbeitet.

    Man kann doch nicht einfach einen zweiten Hund dazu holen und dann meinen, die Probleme lösen sich von selbst. Hab ich noch nie gehört, dass dies funktioniert hat. Im Gegenteil, es könnte sich eher noch verschlimmern....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!