Martin Rütter Promi-Staffel
-
-
Zitat
Kann doch auch bei einem größeren Hund passieren....
Die sind immerhin ein bisschen weiter oben zum Drauftreten.Aber am Gefährlichsten sind eh die Tritte und da hat der große Hund auch keinen Vorteil ...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
hi,
ich hab nicht von anfang an geguckt...
desegen ne frage:
hatte die leni schon mal n beissvorfall??? ich hab während der sendund das "problem" nicht ganz verstanden.fand ihre körperhaltung schon auch recht steif, aber sie hat sich ja mit keinem anderen hund angelegt, oder? und abruf und bindung passte doch..
ich finde meine hündin in ihrem verhalten anderen gegenüber teilweise ähnlich und frage mich jetzt, ob ich das total naiv und falsch einschätze.........
wie beurteilt ihr das gezeigte verhalten von leni?Ich finde nicht, dass man da bis zum Beissvorfall warten sollte. Wenn der Hund so eine dominante Körpersprache hat, kann das beim falschen anderen Hund schon zum Problem werden.
Ich finde da auch die Lösung gut, da der Hund da nichts negativ mit anderen Hunden verknüpft.
Mich nerven ehrlich gesagt diese Hunde total, die sich drohend anschleichen und die Halter meist nur daneben stehen. Letztens sagte zu mir eine ältere Frau mit solch einer Hündin die sich schon 100m vorher angeschlichen hat und fixiert + aufgestelltem Kamm und dann auf Nele zugesprungen kam, dass macht sie komischerweise immer, aber sie tut ja nix.
Ich sagte ihr nur, dass das klares Drohverhalten ist und ich das bei meiner Hündin nicht zulassen würde. -
Naja, ihr habt ja Recht!
Aber trotzdem... Irgendwie ist es ja nicht der typische Hund für lange Ausritte...;)
-
Zitat
Ich finde nicht, dass man da bis zum Beissvorfall warten sollte. Wenn der Hund so eine dominante Körpersprache hat, kann das beim falschen anderen Hund schon zum Problem werden.
Ich finde da auch die Lösung gut, da der Hund da nichts negativ mit anderen Hunden verknüpft.
Mich nerven ehrlich gesagt diese Hunde total, die sich drohend anschleichen und die Halter meist nur daneben stehen. Letztens sagte zu mir eine ältere Frau mit solch einer Hündin die sich schon 100m vorher angeschlichen hat und fixiert + aufgestelltem Kamm und dann auf Nele zugesprungen kam, dass macht sie komischerweise immer, aber sie tut ja nix.
Ich sagte ihr nur, dass das klares Drohverhalten ist und ich das bei meiner Hündin nicht zulassen würde.-> so meinte ich das nicht! Natürlich nicht massives Drohverhalten so lange durchgehen lassen bis es zur Beisserei kommt!
Vielleicht habe ich nicht genau hingeschaut im TV, aber ich fand die Leni nicht so schlimmm in ihrem Verhalten den anderen Hunden gegenüber.
Wollte nachfragen, wie ihr das empfunden habt.Deswegen frage ich mich ja gerade, ob ich bei meiner Hündin die Dinge auch falsch einschätze. Sie hat auch ein recht "dominantes" oder bestimmtes Verhalten mit anderen Hunden, allerdings empfinde ich es nicht als aggressiv. Es gab auch noch nie eine bedrohliche Situation.
Sie macht meist recht schnell klar, dass sie gerne das Zepter in der Hand hat, aber nicht im Sinne von "ich mach dich fertig".
In den beiden Situationen in denen sie sich mit ner anderen Hündin verbündet hat und eine dritte gemobbt hat, hab ich sie sofort rausgepflückt und das beendet.
Ich denke gerade darüber nach, ob ich eventuell noch mehr Verhalten unterbinden müsste... Andererseits haben Hunde ja einfach ihre Eigenschaften und Charakterzüge, die ich ihnen auch gern hzugestehen möchte (solange daraus kein Schaden für andere entsteht, natürlich).Rütters "Lösung" fand ich völlig ok; schadet nie wenn Hundi noch etwas mehr Aufmerksamkeit seinem Menschen gegenüber hat.
Allerdings....wie sollte Leni sich verhalten, damit Herrchen nicht gleich weiterradelt und sie auch mal länger Kontakt zu einem anderen Hund haben kann?
mmmmmhhhh... -
Zitat
Naja, ihr habt ja Recht!
Aber trotzdem... Irgendwie ist es ja nicht der typische Hund für lange Ausritte...;)
Ich denke das ist wirklich ein Vorurteil.
-
-
Tataaaa!
Mir ist grad aufgefallen, dass es ja auch sowas wie vox.de gibtLilly ist scheinschwanger!
und bei Leni ging es dann wohl nur um nen sichereren Abruf...
kopiere mal:
Bei TV-Moderatorin Elke Rosenfeldt herrscht endlich Klarheit, was 'Lillys' Lustlosigkeit angeht. Denn die hat eine medizinische Ursache. Die Retriever-Hündin ist scheinschwanger und das hormonelle Ungleichgewicht macht ihr schwer zu schaffen.
Soap-Star Ben Ruedinger und seine 'Leni' machen unterdessen große Fortschritte. 'Leni' ist mittlerweile aus beinahe jeder Situation heraus abrufbar. Ein Riesenerfolg für beide.
Dann heißt es zumindest vorerst Feierabend für den Hundeprofi und er lässt noch einmal alle Fälle Revue passieren.
-
Zu Leni:
Die Lösung an sich von Rütter fand ich eigentlich ganz gut,allerdings muß der Abruf da ja schon recht gut sitzen und jeder Hund hat leider nicht so eine Bindung zum Herrchen.
Ich würde ne Krise kriegen,wenn eine Hündin mit so einem Verhalten auf meine Hündin zukommt (die leider überhaupt keine andere Hündinen mag) und der HH wegradelt,seinen Hund ruft und Hund hört nicht!!
Bei uns gibt es ne menge Hunde die zwar abgeleint werden,aber erst beim x-ten rufen des Halters wirklich hören.
Hoffe mal,das sich jetzt nicht jeder HH diese Methode von Rütter ans Bein bindet,weil er meint er könne das mit seinem Hund auch machen.
Denn das wäre ja eigentlich gegen Rütters Denken,der ja auf jeden einzelnen Hund mit seiner Methode anders eingeht.
man kann Rütters Vorgehensweise ja nun nicht auf alle Hunde übertragen.
Ich hoffe,es bleibt mir bei uns in der Gegend erspart,demnächst nur noch von ihren Hunden wegradelnde HH zu treffen. -
Also meines Wissens nach läuft die Staffel bereits habe letzten Samstag die Folge mit den Jakob sisters gesehen
Martin Rütter ist einfach der Gott der Hundeerziehung!<3<3<3 -
Lilly soll scheinschwanger sein ...
?
Müsste der Zustand denn nicht vorbei gehen, ich dachte die Besitzerin sagte sie sei schon länger so ?!Ich dachte da vielleicht an eine Schilddrüsenfehlfunktion, die Lustlosigkeit könnte doch passen.
LG
Kruemelchen -
Bei Lilly denke ich auch sofort an Schilddrüsenprobleme. Hoffentlich klärt sich das noch auf.
Und was Leni betrifft, sein Vorgehen finde ich sehr gut. Er hat sie live erlebt, dann auf dem Platz, dann wieder im Park und entsprechend reagiert, wenn sie agiert hat.
Das sie so panisch gesucht hat, obwohl der Hund, den sie gerade versucht hat einzuschüchtern in der Nähe war, zeigt wie groß die Bindung zwischen den Beiden ist.
Die Sendung fand ich sehr gut, zur Nachahmung ist so eine Sendung nie zu empfehlen, weil man dazu seinen Hund einfach sehr gut einschätzen muss und das können leider die wenigsten.Was den Junghund angeht, sagen wir mal so, ich würde persönlich, keinen Hund zum Reiten mitnehmen, die Gefahr wäre mir zu groß.
Was die Jacob Sisters angeht, ich hoffe, daß Snoopy geholfen werden kann, die Kleine tut mir leid
Gruß
Bianca -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!