Martin Rütter Promi-Staffel
-
-
Zitat
Die Leute haben alle Helge Schneider verpasst: Katzenklo, Katzenklo, ja dass macht die Katze froh.
Lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
und hier der "Pudelsong" der Jakobsisters
-
ich schaue nicht mehr...sind zu viele Wiederholungen
-
Das finde ich auch blöd...
Abzüglich Werbung und Wiederholungen begrenzt sich die Sendezeit doch max. auf 20 min. -
-
Zitat
Vom Körbchen aus kann der doch auch rumheulen?!
jupp, könnte er. Das Ziel scheint aber zu sein, das der Hund erstmal das Kommando:" auf deinen Platz" verinnerlicht. Danach wird am "Klingelgejaulöe" gearbeitet.
Diese Handlungsweise kann ich schon nachvollziehen, denn wenn der Hund beim ersten Klingeln auf seinen Platz geschickt werden soll, aber garnicht weiß, wo sein Platz is..........
nun denn....
Crazy find ich ganz süß, aber das ins Wort "schnattern" wenn Martin R. was sagt, mag ich garnicht. Die Höflichkeit gebietet es eigentlich, das man jemanden ausreden läßt. Doch Martin S. fällt Martin R. ständig ins Wort und dann noch so wie ein papagei indem er alles schnatternt wiederholt. Auch sein "jaja" ewig...nervig!
das mit dem katzenklo find ich auch nicht gut, aber so selten scheint das ja garnicht mehr zu sein. Außerdem hat Martin R. betont, das das Ziel sein soll, das Hundi auf Wiesen macht.
Ich finde trotz allem die Kommentare der anderen noch am besten. Die sind herrlich erfrischend und witzig.
Sonja Zietlow: also bei allen nötigen Respekt für ihre Arbeit, und auch dafür das sie die Hundemami mit samt Babies gerettet, ich mag die Frau nicht. Sie is recht albern, und das wo es ja eigentlich ein wirklich ernstes Thema is. Die ganze Show die sie da abzog......ich mag diese Frau überhaupt nicht!
-
Zitat
Nee mal im Ernst. Ich finde die Sendung einfach nur noch nervig und schalte lieber auf einen anderen Kanal.
Also ich muss zugestehen, dass mich die Sendung auch immer mehr nervt. Das Ganze hat jetzt ein Touch von Boulvard-Magazin mit VIP, die nach dem Kreterium "ich habe einen Hund" zusammengestellt wurde. M. E. dient das Format hauptsächlich der Darstellung der Promis, sodass sich die Zuschauer sich mal richtig über diese lustig machen können. Hunderziehung scheint eine Art "Bonbonchen" zu sein.
Bestes Beispiel bieten die drei Damen. Urkömisch - sicherlich! Aber am Thema 100% vorbei. Schade...
Ich freu mich auf die Otto-Normal-HH-Folgen.
-
wir haben nun auch mal reingeschaut - ich fand es ganz unterhaltsam, man kann recht oft schmunzeln über die Actions der Vierbeiner und die Reaktionen der Zweibeiner
Dass eine zusammengeschnittene Sendung alle hohen Ansprüche der Zuschauer erfüllen kann, sollte man gar nicht erst erwarten. Da muss man halt über einiges hinwegsehen, vieles erfährt man ja auch nicht oder kommt durch das Schneiden falsch an.
Was solls, es ist eine Unterhaltungssendung, kein wie-bilde-ich-meinen-Hund-aus Fernstudium. Ich fand es nicht schlecht, die Zweibeiner sind oft nicht einfach und Rütter hat sich recht gut geschlagen finde ich.
Am Besten hat mir der Typ von Mallorca mit seiner Crazy gefallen, ein echtes Unikum
-
Zitat
Hunderziehung scheint eine Art "Bonbonchen" zu sein.
Dem stimme ich dir zu. Trotzdem ist noch genug dabei, damit man es schauen kann. Aber gegen eine Couch für alle Felle kann es nicht annähernd anstinken.
Bestes Beispiel bieten die drei Damen. Urkömisch - sicherlich! Aber am Thema 100% vorbei. Schade...
Besonders da bin ich aber gespannt, ob MR da trotzdem wenigstens etwas Erfolg hat. Wie kann man so jemanden, der den Hund absolut vermenschlicht und nicht wirklich hundgerecht hält vielleicht doch dazu umstimmen den Hund als Hund zu sehen? Würde mich schon interessieren ob da MR irgendeine Art von Erfolg bei den vernunftresistenten Omis hat.
Ich freu mich auf die Otto-Normal-HH-Folgen.
Jaaaaa! Hoffentlich kommen die bald wieder.
-
Zitat
Bestes Beispiel bieten die drei Damen. Urkömisch - sicherlich! Aber am Thema 100% vorbei. Schade...Besonders da bin ich aber gespannt, ob MR da trotzdem wenigstens etwas Erfolg hat. Wie kann man so jemanden, der den Hund absolut vermenschlicht und nicht wirklich hundgerecht hält vielleicht doch dazu umstimmen den Hund als Hund zu sehen? Würde mich schon interessieren ob da MR irgendeine Art von Erfolg bei den vernunftresistenten Omis hat.
Mal davon abgesehen, dass es für mich nen ausgesprochenen Unterhaltungswert hat... (diese elenden Wiederholungen nerven mich allerdings auch gewaltig!)Sooo abwegig finde ich das gar nicht, die Jakob Sisters zu zeigen...
ich kenne genug HH, die GENAU SOOOO über ihre Hunde reden
darf ich mal gehässig sein?
vll. sind die Wiederholungen und der geringe Informationsgehalt grade gut für genau DIESE Zielgruppe (also ähnlich einfach gestrickt wie die Jakob Sisters), weil die einfach keine größere Informationsmenge am Stück verarbeiten können? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!