Boah, mir ist schlecht ...
-
-
Danke.
Meinst Du, dass ich erstmal mit kleineren Häppchen zum dran gewöhnen anfangen sollte, oder wird Blättermagen gemeinhin so gut vertragen, dass man dem Hund einfach mal 'ne Portion vorsetzen kann?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Meine Tierärztin meinte, ein Mangel an Stoffen ist auszuschließen, sie ist topfit. Außerdem wäre dieser "Sinn" bei Hunden nicht vorhanden, nur bei z. B. Pferden.
sorry, aber das hast du wohl falsch verstanden (oder die TÄ hat nicht so viel ahnung). wenn dieser "sinn" bei irgendeinem tier nicht vorhanden wäre, könnte es sich aus versehen mangelhaft ernähren und so etwas kommt bei ausreichendem nahrungsangebot in der natur nicht vor. natürlich merkt ein hund nicht: "oh-oh, da bahnt sich ein vitamin b3-mangel an, wird zeit mal wieder dieses und jenes zu fressen!", sondern er bekommt einfach appetit auf das, was er braucht.
selbst bei menschenkindern kann man bei calciummangel beobachten, dass sie unbewusst kalk von wänden kratzen und essen. -
Ich persönlich würde Calcium bei einem so jungen Hund dazugeben.
Theoretisch müsste das Calcium aus dem Trofu ausreichen aber ich würde auf Nummer sicher geben und entweder Calciumcitrat oder gemahlene Eierschalen in der errechneten Menge hinzugeben.
Ansonsten vielleicht noch gutes Rapsöl. -
meine hunde fressen auch scheiße, allerdings nicht jede kacke und ihre eigene schon gar nicht..
einen mangel kann amy allerdings nicht haben, sie bekommt echt gutes futter, gemüse, obst, joghurt, frisches fleisch usw. ich wüsste nicht wie sie dann einen mangel haben könnte
es ist einfach eine eklige angewohnheit..
mir ist mal aufgefallen das amy gerne kacke von hunden frisst sie sehr schlechtes futter bekommen und da wohl auch viele geschmacksstoffe drin sind und das futter auch doll riecht.
-
Zitat
Meinst Du, dass ich erstmal mit kleineren Häppchen zum dran gewöhnen anfangen sollte, oder wird Blättermagen gemeinhin so gut vertragen, dass man dem Hund einfach mal 'ne Portion vorsetzen kann?
Bei meinem Kleinen fang ich immer erst mit kleinen Mengen an, wenn er es vorher noch nie hatte.
Bisher verträgt er alles supergut, toi toi toi.
Ich fütter übrigens auch Platinum, aber das Puppy, weils ohne Mais ist. -
-
Hallo Melanie!
Ja, mit dem Puppy hatten wir ja auch angefangen, aber ich hab jetzt auf adult umgestellt.
Soll ja bei Platinum (abgesehen vom Mais halt) nahezu gleich sein.Ich werde dann mal Blättermagen holen und ihm zunächst nur ein bisschen zum probieren geben.
Dafür muß ich dann wohl auch seine Mahlzeiten nicht großartig reduzieren, oder?Zu welcher Tageszeit wäre das denn dann schlauer zum testen?
Morgens oder abends?
Weil, wenn er davon vielleicht Flitzk**** bekommt, wäre es mir lieber tags -
Zitat
Ich werde dann mal Blättermagen holen und ihm zunächst nur ein bisschen zum probieren geben.
Dafür muß ich dann wohl auch seine Mahlzeiten nicht großartig reduzieren, oder?Zu welcher Tageszeit wäre das denn dann schlauer zum testen?
Morgens oder abends?
Weil, wenn er davon vielleicht Flitzk**** bekommt, wäre es mir lieber tagsich persönlich glaube, daß blättermagen allgemein gut vertragen wird, füttere selber aber am liebsten vormittags, damit die abends nicht mehr riechen, wenn die bei mir im schlafzimmer liegen
probiers erstmal mir 250g und ner halben portion trofu. am nächsten tag wirst ja sehen, wie ers vertragen hat.ZitatIch persönlich würde Calcium bei einem so jungen Hund dazugeben.
Theoretisch müsste das Calcium aus dem Trofu ausreichen aber ich würde auf Nummer sicher geben und entweder Calciumcitrat oder gemahlene Eierschalen in der errechneten Menge hinzugeben.
Ansonsten vielleicht noch gutes Rapsöl.bei vitamin- und calciumzugaben wäre ich vorsichtig und würde das nur aufgrund zuraten eines ta machen, vor allem bei großen rassen!
zu viel calcium KANN begünstigend für ellbogendysplasie und andere knochenprobleme sein.
http://www.dshausgeeste.de/dsh/ellbogendysplasie.htm -
Zitat
bei vitamin- und calciumzugaben wäre ich vorsichtig und würde das nur aufgrund zuraten eines ta machen, vor allem bei großen rassen!
zu viel calcium KANN begünstigend für ellbogendysplasie und andere knochenprobleme sein.
http://www.dshausgeeste.de/dsh/ellbogendysplasie.htmSorry, aber die wenigstens Tierärzte können dir aus dem kopf sagen, wieviel Calcium ein Junghund braucht. Die müssen immer erstmal Bücher wälzen. Ist ja an sich nichts schlimmes, zeigt mir aber dass sie sich mit der Materie Ernährung nicht auskennen.
Natürlich kann zuviel Calcium zu Knochenproblemen führen. Genauso wie zuwenig Calcium. Und da kann nicht nur ED auftreten, sondern auch ganz viele andere Knochenkrankheiten.
Aber wenn man sich an die Bedarfswerte hält, dann ist es absolut gar kein Problem. -
Zitat
Sorry, aber die wenigstens Tierärzte können dir aus dem kopf sagen, wieviel Calcium ein Junghund braucht. Die müssen immer erstmal Bücher wälzen. Ist ja an sich nichts schlimmes, zeigt mir aber dass sie sich mit der Materie Ernährung nicht auskennen.
Natürlich kann zuviel Calcium zu Knochenproblemen führen. Genauso wie zuwenig Calcium. Und da kann nicht nur ED auftreten, sondern auch ganz viele andere Knochenkrankheiten.
Aber wenn man sich an die Bedarfswerte hält, dann ist es absolut gar kein Problem.naja, wie findest du die bedarfswerte für deinen hund heraus? klar steht auf der zutatenliste, wieviel calcium drin ist. aber was der körper davon verwerten kann, ist die andere sache. und wenn man calcium zufüttert, kommt es ja auch auf das präperat an.
aber das ist ein anderes thema -
Zitat
naja, wie findest du die bedarfswerte für deinen hund heraus? klar steht auf der zutatenliste, wieviel calcium drin ist. aber was der körper davon verwerten kann, ist die andere sache. und wenn man calcium zufüttert, kommt es ja auch auf das präperat an.
In dem ich mich informiere? Es gibt genug Litaratur über die Bedarfwerte von Hunden. Im Übrigen von den gleichen Professoren geschrieben, die auch die Futtermittelindustrie beraten und das sind auch die Bücher, die die Tierarzte zu rate ziehen
Und wieviel calcium in einem Präparat drin ist, steht auf der Verpackung. Dann muss man es sich nur noch ausrechnen.
Auf der gleichen Grundlage kann man auch alle anderen Bedarfwerte ausrechnen, und so setzt sich dann eine Barfmahlzeit zusammen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!