Boah, mir ist schlecht ...

  • hallo malika,


    in dem Alter, in dem Henry gerade ist, hat mein bela auch alles mögliche ausprobiert. Kot von anderen Hunden, das gab sich dann, dafür musste es dann Menschenkot sein. Letzteren findet er immer noch toll, aber er macht es nur noch selten, und zwar aus einem einzigen Grund: ich habs ihm strikt verboten und das Ganze mit der Schleppleine abgesichert. Er hat sich nicht mehr in Gebüschen rumzutreiben usw. und ich erkenne es an seinem hektischen Gang, ob er was in der nase hat! Das ist ungefähr so, wie wenn ein jagdambitionierter Hund ne Fährte in der Nase hat. So zielstrebig ist mein bela dann... Spätestens dann gibts ein Hey - Raus da! oder ä-ä!!


    Auch Bela hatte immer Platinum bekommen und dieses bestens vertragen. ich habe auch ALLES, wirklcih ALLES was man so liest ausprobiert:


    - frischen Pansen und frischen Blättermagen abwechselnd einmal pro Woche, jeweils ne schöne Menge von 500 gr. über einen Tag verteilt
    - Stinkerkäse
    - Joghurt
    - Bierhefetabletten
    und und und


    das alles brachte rein gar ncihts! Jede Maßnahme habe ich über eine ausreichende zeit angewendet. ich habe sogar nen großen Check beim TA machen lassen, mit Untersuchung der Pankreas. Nichts!!!!


    Ich will dich wirklich nciht entmutigen, Blättermagen und Pansen ist gesund für deinen Hund, gib ihm das ruhig. Aber das wird das Problem wahrscheinlich nicht beheben.


    Ich bin auf folgendes gekommen:
    - mein junger Hund hat festgestellt, dass fremder Kot mitunter lecker schmeckt (z.B. weil der andere Hund billiges Futter bekam mit GEschmacksstoffen oder was weiß ich). DANN hat er bemerkt, dass mir sein Verhalten missfällt, er aber nur schnell genug sein muss, um mich auszutricksen. Somit erlernte er das Verhalten quasi durch meine reaktion.


    Du kannst nur eins machen: verhindern, dass er es macht. Halt die Augen offen, sichere deinen Hund ab und hindere ihn am Fressen.


    Es gibt bei mir auch eine Regel: es wird generell NICHTS vom Boden gefressen, also auch keine Pferdeäpfel, kein Fallobst, nichts! Sobald die Schnauze auf den Boden geht und etwas hineinwandern will: NEIN! Pfui!


    Du kriegst das hin! Nicht verzweifeln, aber es dauert bei manchen Hunden länger......


    Grüße
    Jenny

  • Hallo, meine Kleine (7 Monate) frisst den Kot anderer Hunde auch mit Vorliebe. (Und vor allem menschlichen auch).
    Ich habe auch so eine schöne Geschichte. Wir waren mit unserer Kleinen bei ihrem Bruder und sie sind rumgetobt auf seinem Grundstück. Haben auch nicht immer gleichzeitig auf beide gesehen. Als wir wieder nach Hause gefahren sind, ist es dann passiert. Sie "brach" den Haufen ihres Bruders ins Auto. Zum Glück ist es ein Kombi und sie war hinten drin. Hat gestunken wie die Pest.
    Ihren eigenen frisst sie nicht. Ich weiss auch nicht wo sie die Angewohnheit her hat, von ihrer Mutter nicht, denn die hat das noch nie gemacht. Mangelerscheinungen schliesse ich auch aus. Hauptsächlich sind es Häufchen von kleinen Hunden oder Katzen. Ich weiß es nicht. Auch würde mich interessieren, woher Ihr es wissen wollt, dass diese Häufchen von Hunden mit schlechtem Futter sind??? Ich weiß nicht wer den da hingemacht hat. Und frage auch nicht, wenn ich wen treffe, was sie zu fressen bekommen.
    Man muss höllisch aufpassen, weil es so schnell geht, dass man es meist gar nicht mitkriegt. Man denkt sie schnüffelt, und schon isses passiert. Ich dachte auch erst, dass das unnormal ist, weil ich es von keinem unserer Hunde vorher kannte. Aber wie ich sehe, stehe ich da nicht allein. Ich hoffe wir kriegen das auch noch auf die Reihe, dass sie das nicht mehr tut.

  • wie schön, wir sind nicht alleine :gott: :gott:


    unsere Luna ist mit ihren 20 Wochen eine absolute Zaubermaus, clever, verschmust, hört schon super auf die Grundkommandos... und frisst Scheisse... :( : :???:


    zwar nicht oft, aber WENN, dann merkwürdigerweise immer beim gassigehen mit Herrchen und den treibt das verständlicherweise zur Weissglut, so sehr er die Maus auch sonst liebt.....


    Da sie aber mal kaum dem Welpialter entwachsen ist, hege ich die Hoffnung, dass sich das gibt... da ich gelesen habe, Welpen würden das öfter tun
    (ich kann mich dunkel an unseren allerersten Hund vor über 30 Jahren erinnern, Snoopy, die brachte das auch, wälzen und fressen und zwar in Schafskot... die wahre Freude :kopfwand: )


    Eins frag ich mich aber doch: also wenn, dann frisst Luna (bzw. versuchts...) die Hinterlassenschaften von Artgenossen.
    Hier ist nun aber auch sehr oft von menschlichen Exkrementen die Rede.... ja wie um Gottes willen kommen Hunde denn an sowas??? Im Normalfall hat sich doch die Benutzung einer Toilette schon eingebürgert oder? Liegt das Zeug denn wirklich so oft in der Gegend rum??

  • mangelerscheinungen sind nur in den seltensten fällen ein grund fürs kot fressen. die antwort ist einfach: es schmeckt ihnen! warum sollte ein hund etwas, was für ihn lecker riecht, nicht essen? gerade wenn der hund um dessen hinterlassenschaft es geht futter bekommt, dass mit chemischen lockstoffen angereichert ist wirkt so ein kackhaufen unwiderstehlich für manche vierbeiner. hunde haben genasuowenig ein ekelgefühl wie kleinkinder. ich weiß, für uns ist das doof und man darf ja auch die risiken bezüglich ansteckung mit krankheit nicht vergessen, dem hund sind solche dinge aber schnurz.


    mein hund war früher straßenhund und ist es gewohnt, sich selbst zu versorgen, ist gar nicht so einfach so etwas tief verwurzeltes abzugewöhnen, wir arbeiten noch daran.


    also wenn er sich ausgekotzt hat würde ich ihm schon was zu essen geben wenn er mag, vielleicht etwas weniger als sonst. als bestrafung wird er es so oder so nicht verstehen und es euch am end noch übel nehmen weil er gar nicht versteht, dass es was mit dem kotfressen zu tun hat, dass er kein futter bekommt. aber das ist nur meine bescheidene einzelmeinung. an die anderen: welches argument habt ihr dafür, ihm das futter nicht zu geben? erholt sich der magen wirklich besser wenn er leer ist?


    grüße

  • Zitat


    also wenn er sich ausgekotzt hat würde ich ihm schon was zu essen geben wenn er mag, vielleicht etwas weniger als sonst. als bestrafung wird er es so oder so nicht verstehen [ ... ]welches argument habt ihr dafür, ihm das futter nicht zu geben? erholt sich der magen wirklich besser wenn er leer ist?


    Als Bestrafung hatte zumindest ich das auch nicht gemeint.
    Ich dachte nur, dass der Magen ja scheinbar mit der Verarbeitung dieses "Leckerchens" :hust: überfordert war und vielleicht erstmal geschont werden muß :???:


    Aber ich hab ihm dann ja doch eine etwas kleinere Menge gegeben und das hat er auch gut vertragen, es kam nix mehr nach. :gott:

  • Zitat


    ...es kam nix mehr nach. :gott:


    :gut: glückwunsch, hehe.



    ich hab im welpenkurs gelernt, daß man den welpen strickt verbieten muß, etwas in den mund zu nehmen, was er nicht soll. sprich:
    er nascht am kothaufen, herrchen/frauchen macht einen stampfenden schritt auf ihn zu und sagt bestimmend und laut "nein" und jedes mal, wenn er es versucht nochmal in seine richtung stampfen und "nein" sagen, eventuell lauter werden.
    hört er auf, sofort loben. geht er am häufchen vorbei, loben. geht er hin, schnüffelt, schonmal bemerkbar machen, daß man das sieht und husten oder räuspern, so als warnung "aber vorsicht, naschen is nicht" ;)
    bei meinen beiden hat das super funktioniert!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!