wir können sie nicht einfach weg geben!

  • Hi,

    Hmm, in Bezug auf deine Beziehung zu ihm kann ich dir leider nicht weiterhelfen, das musst du mit ihm klären!

    Hast du einen Kaufvertrag, eine Quittung oder irgendwas, was belegt dass du den Hund erworben hast? Rein rechtlich gesehen hat er dein Eigentum verkauft/verschenkt und da hast du auf jeden Fall Ansprüche!

    lg,
    SuB

  • Also ihr wolltelt doch erst noch zusammen ziehen? Anscheinend ist die Beziehung aber noch nicht sehr gefestigt! Sonst würde er sich Dir gegenüber nicht so benehmen, aber anscheinend bist Du ihm jetzt wohl auch gleichgültig. Also die Rolle die Dein "Freund" da spielt und warum er Deinen Hund einfach abgibt, verstehe ich auch nicht so ganz :???:

    Also Du hast den Hund bezahlt? Dann ist er wohl auch Dir. Wenn Dein Vater es doch auch nicht gut findet, kann er Dir dann trotzdem nicht helfen. Du musst den Hund ja nicht behalten, aber dann kannst Du ihn wenigstens dem TH übergeben und da raus holen wo er jetzt ist.

    Weisst Du denn wo der "Club" ist?

  • naja, denk mal nicht, das meine eltern sich soweit entscheiden könnten, dass sie ganz und für immer bei uns wohnen könnte! aber ich denke wenn ich die kleinne finde und zurück holen kann, dass sie dann erstmal bei mir unterkommen kann! ansonsten wär ja mein kumpel noch da, der uns ja auch hilfe angeboten hat, die mein freund aber nicht wollte!

  • also ich hab den hund zu dreiviertel bezahlt! aber nen kaufvertrag oder sonstwas hab ich nicht!

    nein, ich selber war noch nie in diesem blöden club, er ist da immer alleine hin!

    ich wüsste zu gern was mit ihm los ist! so kenn ich ihn gar nicht und wir sind schon 3,5 jahre zusammen!!!

    wir hatten sogar schon möbel gekauft, damit es dann wenn wir zusammen ziehen nicht alles zu viel auf einmal wird, was wir kaufen müssen!

  • also erstmal 3,5 jahre beziehung haben nen sch*** zu sagen,entschuldige aber ich hab mich anfang des jahres nach 4 jahren getrennt.

    so nun zum thema:

    ich denke wenn dir der hund mehr am herzen liegt als die beziehung und so hört es sich nunmal für mich an.
    schlaf heute drüber,setz dich morgen mit deinen eltern an einen tisch,erklär ihnen die unvernunft deines freundes und das es dir um das hundeleben geht.wenn dein vater schon ein stück einlenkt,würd ich auf ihn zugehen,so ganz im vertrauen. erklär deinen eltern das der hund ihnen nicht zur last fallen wird,das es dir nur darum geht den hund zu retten,sag ihnen zur not das es nur zum übergang ist (manchmal erweicht ein welpe ja doch noch herzen und kann entgültig bleiben) setz dich mit der familie oder bully in not in verbindung,also finde einen plan b wenn du denkst es wäre das beste den hund abzugeben.
    aber überdenke das genau,du kannst den hund nicht schon wieder abgeben und dann zurück holen,wenn dann diesmal entgültig.

    dann würd ich mich mit den eltern meines freundes in verbindung setzen und denen das erklären und zusehen das ich meinen freund auftreibe.notfalls für ich alle clubs im umfeld abfahren,du kannst mir doch nicht erzählen das ihr so lange zusammen seid und du nicht weißt in welchen clubs/bars er sich so rumtreibt.
    hol den hund da raus und finde eine lösung,der arme kleine scheißer... :/

    und nun schlaf erstmal drüber,du kannst heut eh nicht mehr viel tun.letztenendes würd ich meine beziehung in frage stellen,weil so toll kanns ja nicht sein.

    ach im übrigend,streitereien mit deinen eltern sind in dem alter normal ;) pack schlägt sich,pack verträgt sich hat meine oma immer gesagt

    in halle-leipzig gibt es sicher genug tierheime und leere wohnungen,die hundefreundlich sind.

  • Wenn Du den Hund bezahlt hast, ist er Dein Eigentum und Dein Freund begeht Diebstahl, wenn er den Hund entwendet und weitergibt! Vielleicht solltest Du ihn mal darauf aufmerksam machen und ihm Konsequenzen androhen, sollte er Dir den Hund nicht sofort wiederbringen.
    LG von Julie

  • aber wie will man das ohne kaufnachweis beweisen wenn der hund noch nirgends angemeldet ist?

    ich hab auch keinen kaufvertrag aber ich steh halt überall als halter drin.

    wen hat der tierarzt denn als halter eingetragen? für ne eventuelle anzeige brauchst du ja wenigstens irgend einen nachweis

  • Zitat

    also ich hab den hund zu dreiviertel bezahlt! aber nen kaufvertrag oder sonstwas hab ich nicht!

    Habt Ihr tatsächlich Geld gezahlt und nicht mal eine Quittung erhalten? Das wäre schon sehr unseriös von der Verkäuferin und von Euch leider sehr blauäugig. Eigentlich hättet Ihr auch auf einem Vertrag bestehen müssen. So könnt Ihr nichtmal das Eigentumsrecht an dem Hund belegen und andererseits könnte die Veräuferin, wenn man sie für etwas haftbar machen wollte, was mit der Kleinen nicht stimmt, behaupten, dass sie diesen Hund noch nie gesehen hat.

    Was die derzeitige verfahrene Situation anbelangt, kann ich auch nur dafür plädieren, bis morgen etwas Ruhe einkehren zu lassen. Mit Deinen Eltern bist Du ja schon ein kleines Bisschen weiter. Eine vorübergehende Aufnahmemöglichkeit bei Euch zu Hause, wäre ja schon ein Riesenschritt bis zu einer Unterbringung in guten Händen und da halte ich auch die Bully Nothilfe für die beste Adresse.

    Natürlich musst Du erstmal auch wieder eine ruhige Gesprächsbasis mit Deinem Freund finden. Dann hoffe ich, dass er zum Wohl des Hundes einsieht, dass er die Kleine wieder dort wegholen muss, wo er sie jetzt hingebracht hat.

    Ich habe den Eindruck, Ihr habt sehr unüberlegt gehandelt, seid bei Euren Familien in die Krise gelaufen und Eure partnerschaftliche Entschlossenheit war den Belastungen dann nicht mehr gewachsen.

    Dies ist ein Hundeforum und deshalb spreche ich mal nur für den kleinen Hund. Holt ihn weg, wo er jetzt ist, gebt ihn an eine seriöse Organisation zur Vermittlung und lotet aus, ob Du und Dein Freund eine gemeinsame Zukunftsbasis habt, wo dann irgendwann ein kleiner Hund auch ein glückliches Zuhause finden kann.

    LG Appelschnut

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!