Anschlagen bei Besuch -wie ruhig stellen?

  • soweit ich verstanden hab liegt er gar nicht vor der Tür, sondern stürmt eben zu dieser, wenn jemand kommt. Oder?

    Zitat

    3. Wenn jemand zu Besuch kommt wird er vorher zu seinem Platz gebracht. Zur Not dort anleinen. Den Besuch kann er kurz bergrüssen wenn Du es erlaubst.


    genau so würde ich es auch machen. Clickerst Du?

  • Zitat

    soweit ich verstanden hab liegt er gar nicht vor der Tür, sondern stürmt eben zu dieser, wenn jemand kommt. Oder?


    genau so würde ich es auch machen. Clickerst Du?

    Genauso ist es.
    Naja...habe angefangen mit Clickern,mache es aber nicht regelmäßig genug :hust:

  • Zitat

    soweit ich verstanden hab liegt er gar nicht vor der Tür, sondern stürmt eben zu dieser, wenn jemand kommt. Oder?


    genau so würde ich es auch machen. Clickerst Du?

    Ich selber habe Clickern nocht nicht ausprobiert.

  • Hallo,
    ich nochmal.

    Also, Balu nimmt mich ja immer mehr und mehr ernst,da wir da jetzt sehr dran arbeiten. Zur Tür rennt er aber immernoch,wenn jemand klingelt. Ich kann ihn absitzen lassen,aber sobald ich die Türklinke runterdrücke springt er wieder hoch.
    Kann ich ihn dann einfach zurückdrängen und ihn wieder absitzen lassen?

  • Klar, Zurückdrängen, Todesblick...das volle Programm. Je nachdem wer bei uns an der Tür steht, muss ich bei MÜcke auch deutlicher werden. Ein geflötetes Decke zieht da auch nicht wirklich :D

    Bei uns kommt es stark auf die jeweilige Situation an.

  • Okay. Ich hatte heute gleich mal die Gelegenheit zu testen. Es hat geklingelt,ich hab ihn absitzen lassen und bin zur Tür. In dem Moment ist er wieder aufgesprungen,ich nur einen Schritt auuf ihn zu und das Handzeichen für Sitz gegeben,da saß er wieder und hat gewartet,bis ihm erlaubt habe rauszugehen.

  • Zitat

    Das ist doch super. Und was war dann? :gut: Unser Besuch schnallt es meistens nicht auf Anhieb wie das alles ablaufen soll, ist schon tewas anstrengend...

    Naja,der Besuch hat sich nur gewundert,warum ich hinter der Tür stehe und "sitz" sage,aber die Tür nicht aufmache :D

  • Das wäre auch wichtig für mich zu wissen, wie ich das üben kann.
    Und vor allem, nicht nur zu Hause.
    Mein Hund soll wenn möglich bald mit auf Arbeit kommen und da das ein Ladengeschäft ist, wo manchmal wirklich alle 2 Minuten die Ladenglocke geht, soll er nicht anschlagen.
    Ich glaube, auf seinem Platz halten würde ganz gut gehen, denn er lässt sogar von den Katzen ab, wenn ich das will.
    Aber das Bellen geht einfach nicht. Was sollen die Kunden denn denken, wenn aus dem Hinterzimmer dauernd so ein tiefes Bellen kommt? :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!